Sprache


Sachliteratur

Status
entliehen
Rückgabetermin
28.06.2024

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Autor:Schmidt-Salomon, Michael
Titel:Die Evolution des Denkens
Titelzusatz:Das moderne Weltbild und wem wir es verdanken
Verfasserangabe:Michael Schmidt-Salomon
Erschienen:1. Auflage - München : Piper, 2024. - 382 Seiten ; mit 11 Schwarz-Weiß-Abbildungen - Höhe: 220 x Breite: 138 x Stärke: 39, Gewicht: 546
ISBN13:978-3-492-07262-5
Preis:24,00 Euro
Standort:Lb Schm
Lesemotiv:Auseinandersetzen
Schlagwort(e):Philosophie ; Wissenschaft ; Geschichte ; Evolutionärer Humanismus
Annotation:Zehn Persönlichkeiten unterschiedlicher Fachrichtungen werden mit ihren bahnbrechenden, die bisherige Vorstellung über die Welt verändernden Forschungen, Entdeckungen, und Methoden vorgestellt und dabei auch die unterschiedlichen Verbindungen der Porträtierten zueinander geschildert. Deutlich hervorgehoben werden ihre wissenschaftlichen Fortschritte zum Wohle der Menschheit, deren Anerkennung manchmal erst im Nachhinein erfolgte. Schmidt-Salomon, selbst ein Vertreter des "evolutionären Humanismus", schließt diesen Reigen mit einem überzeugten Plädoyer für die Evolutionstheorie (wissend um ihre kritische Grenze), dem "cradle-to-cradle" Prinzip und bietet zugleich (s)eine Lösung für die Zukunft.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
03709399 Stadtbibliothek Lb Schm entliehen
(bis 28.06.2024)
 Vorbestellen

Tipps

Andere Nutzerinnen und Nutzer fanden diese Medien interessant ...

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.