Sprache


Kinder- und Jugendliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Titel:Getreide - Woher kommt unser Brot?
Erschienen:Gauting : MedienLB, 2010. - 1 Video-DVD inkl. ROM-Teil (nutzbar mit DVD-Player / PC) + 1 Beih.
Standort:Schüler Center Schule Getr o.A.
Interessenkreis:Schule
Annotation:Die DVD gibt auf eindrucksvolle Weise Einblicke in bäuerliche Arbeitsformen aus früherer und heutiger Zeit und in die Arbeit eines Bäckers, sodass die Schüler auch einzelne Arbeitsschritte leicht nachvollziehen können. Darüber hinaus erhalten die Kinder Informationen über Merkmale und Verwendung der wichtigsten Getreidearten Roggen, Weizen, Gerste, Hafer und Mais. Der Inhalt der DVD ist sehr gut geeignet, den Kindern zu verdeutlichen, dass Mehl ein wesentlicher Bestandteil von Backwaren ist sowie vielfältige Erfahrungen der Schüler mit dem Grundnahrungsmittel Brot aufzugreifen. Die DVD setzt sich zum Thema „Getreide“ mit folgenden Schwerpunkten auseinander: Brot backen, vom Korn zum Mehl, Getreidearten und Geschichte des Getreides. Die DVD ist in vier didaktische Sinneinheiten gegliedert, die über die Menüstruktur der DVD gesondert bearbeitet werden können. Außerdem bietet das Menü zusätzliches Bild- und Grafikmaterial. Mit den abwechslungsreichen Arbeitsblättern, Testaufgaben und Farbfolien lassen sich die Lerninhalte der DVD sichern und das Thema „Getreide“ im Unterricht vertiefen. Zielgruppe: Grundschule, Förderschule Lauflänge: 21:38 min

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
01794953 Stadtbibliothek Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.