Sprache


Präsenz-Sachliteratur Archiv

Status
Präsenzbestand

Zweigstelle
Archiv
Sonderstandort:
Archiv
Titel:Infiziertes Europa
Beteiligte:Thießen, Malte [Hrsg.]
Titelzusatz:Seuchen im langen 20. Jahrhundert
Reihe/Zeitschrift:(Historische Zeitschrift, Beiheft ; 64)
Verfasserangabe:Malte Thießen (Hrsg.)
Erschienen:München : De Gruyter Oldenbourg, 2014. - 219 S.
ISBN13:978-3-11-036434-7
Standort:Vel 1 Infi ARCHIV
Lesemotiv:Verstehen

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
01275520 Archiv Details Präsenzbestand

Inhalte

S. 7-28 Thießen, Malte Seuchen im langen 20. Jahrhundert / Perspektiven für eine europäische Sozial- und Kulturgeschichte
S. 29-49 Vögele, Jörg Vom epidemiologischen Übergang zur emotionalen Epidemiologie / Zugänge zur Seuchengeschichte
S. 50-75 König, Malte Syphilisangst in Frankreich und Deutschland / Hintergrund, Beschwörung und Nutzung einer Gefahr 1880-1940
S. 76-93 Braun, Matthias Umwelten gestalten, Gesellschaften ordnen / Malariapolitiken in der Zwischenkriegszeit in Italien, der Sowjetunion und den USA
S. 94-114 Steller, Thomas Seuchenwissen als Exponat und Argument / Ausstellungen zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten des Deutschen Hygiene-Museums in den 1920er Jahren
S. 115-136 Lindner, Ulrike ¬Der¬ Umgang mit neuen Epidemien nach 1945 / Nationale und regionale Unterschiede in Europa
S. 137-156 Hitzer, Bettina Angst, Panik?! / Eine vergleichende Gefühlsgeschichte von Grippe und Krebs in der Bundesrepublik
S. 157-185 Tümmers, Henning AIDS und die Mauer / Deutsch-deutsche Reaktionen auf eine komplexe Bedrohung
S. 186-205 Witte, Wilfried Bedrohungsszenario / Historische Deutungen der Spanischen Grippe im 20. Jahrhundert
S. 206-212 Schildt, Axel Seuchen- und Zeitgeschichte / Eine Zwischenbilanz

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.