Sprache


Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Autor:Keay, Julia
Titel:Mata Hari
Einheitssachtitel:The spy who never was
Titelzusatz:Tänzerin, femme fatale, Spionin
Reihe/Zeitschrift:(Heyne-Bücher : 12, Heyne-Biographien ; 178)
Verfasserangabe:Julia Keay
Erschienen:Dt. Erstausg. - München : Heyne, 1989. - 287 S. - 18 cm
Fußnote:Aus d. Engl. übers.
ISBN13:978-3-453-03037-4
Einband:kt.
Preis:14,80 Euro
Standort:Eyk Mata Hari
Schlagwort(e):Mata Hari ; Biografie
Annotation:Unter dem exotischen Künstlernamen Mata Hari war die Holländerin Marguerite Zelle vor dem Ersten Weltkrieg als geheimnisvolle Tänzerin und Kurtisane berühmt. 1917 wurde sie von den Franzosen als deutsche Spionin hingerichtet und seither ist ihr Name Beispiel der ach so pikanten Verbindung von Sex und Spionage. Legende und Wirklichkeit sind in ihrem Leben unentwirrbar verflochten, doch dass sie Doppelagentin war, gilt als erwiesen. Die amerikanische Autorin sieht sie aber nur als unschuldiges Opfer eigener Ungeschicklichkeit, ohnedies geht es ihr primär um den Lebenshunger einer aussergewöhnlichen Frau. Das Bändchen kann bei grossem Bedarf im Taschenbuchständer eingesetzt werden, Erhellung zeitgeschichtlicher Tatbestände muss aus anderer Quelle kommen, z.B. Piekalkiewicz BA 9/88.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
00116398 Stadtbibliothek Eyk Mata Hari verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.