Sprache


Präsenz-Sachliteratur Archiv

Status
Präsenzbestand

Zweigstelle
Archiv
Sonderstandort:
Archiv
Titel:Der gesellschaftliche Ort der "68er"-Bewegung
Beteiligte:Küster, Thomas [Red.] ; Kersting, Franz-Werner [Bearb.]
Reihe/Zeitschrift:(Westfälische Forschungen 48 ; 1998)
Verfasserangabe:Red.: Thomas Küster. Bearb.: Franz-Werner Kersting
Erschienen:Münster : Aschendorff, 1998. - XIII, 885 S. : Ill.
ISBN13:978-3-402-09227-9
Standort:Az West-Fo 1998 ARCHIV
Lesemotiv:Verstehen

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
01275834 Archiv Details Präsenzbestand

Inhalte

S. 1-20 Kersting, Franz-Werner Entzauberung des Mythos? / Ausgangsbedingungen und Tendenzen einer gesellschaftsgeschichtlichen Standortbestimmung der westdeutschen "68er"-Bewegung
S. 21-38 Schmidtke, Michael A. "Die Kunst des radikalen Nebeneinanders" / Die künstlerischen Avantgarden der Happening-Kunst und die politische Protestbewegung der sechziger Jahre
S. 39-54 Thamer, Hans-Ulrich ¬Die¬ NS-Vergangenheit im politischen Diskurs der 68er-Bewegung
S. 55-68 Seidel, Heinrich Ulrich "Wir waren so himmelblaue Idealisten" / Die Eltern der 68er am Beispiel der Mitglieder des Freideutschen Kreises
S. 69-96 Paulus, Julia / Neugebauer, Anne "Das Ringen um die Eingliederung der Frau in eine sich wandelnde Welt" / Westfälische Frauenvereine und -organisationen um 1968 zwischen "alter" und "neuer" Frauenbewegung
S. 97-116 Schulz, Kristina "Bräute der Revolution" / Kollektive und individuelle Interventionen von Frauen in der 68er-Bewegung und ihre Bedeutung für die Formierung der neuen Frauenbewegung
S. 117-126 Damberg, Wilhelm Bernd Feldhaus und die "Katholische Gesellschaft für Kirche und Demokratie" (1968-1972)
S. 127-156 Jähnichen, Traugott / Friedrich, Norbert Krisen, Konflikte und Konsequenzen / Die "68er Bewegung" und der Protestantismus an der Ruhr-Universität Bochum
S. 157-190 Großbölting, Thomas Zwischen Konstetation und Beharrung / Katholische Studierende und die Studentenbewegung
S. 191-216 Güse, Wiebke ¬Die¬ verschüttete Tradition / Studentische Hochschulpolitik vor 1968. Das Beispiel Bochum
S. 217-240 Lindner, Werner ¬Die¬ Studentenbewegung im Spiegel der Ruhrgebietspresse
S. 241-256 Bartz, Olaf Konservative Studenten und die Studentenbewegung / Die "Kölner Studenten-Union" (KSU)
S. 257-282 Behnken, Imbke / Zinnecker, Jürgen "Hi, ha, ho, die Bonzen komm´n ins Klo!" / Sozialpädagogische Studentenbewegung und Modernisierung Sozialer Arbeit in Deutschland
S. 283-296 Kersting, Franz-Werner Psychiatriereform und ´68
S. 297-310 Bald, Detlef Bundeswehr und gesellschaftlicher Umbruch 1968 / Die Widerstände des Militärs in Unna gegen die Demokratisierung
S. 311-332 Kleinknecht, Thomas ¬Die¬ Polizei im gesellschaftlichen Diskurs / "68er"-Demonstrationen als Motor polizeilicher Bildungsarbeit. Das westfälische Beispiel
S. 333-358 Lauschke, Karl "Störenfriede" / Der Einfluß der 68er-Bewegung auf die betriebliche und gewerkschaftliche Interessenvertretung. Das Beispiel der Dortmunder ÖTV
S. 359-378 Kröger, Bernward Territorialstaatliche Asylpolitik im Fürstbistum Münster angesichts der französischen Emigration (1792-1802)
S. 379-398 Oberpenning, Hannelore Flüchtlinge, Vertriebene und Aussiedler in Espelkamp / eine empirische Fallstudie zum Eingliederungsgeschehen seit 1945
S. 399-418 Steinert, Johannes-Dieter / Weber-Newth, Inge Deutsche in Großbritannien nach denm Zweiten Weltkrieg / Eine sozialgeschichtliche Untersuchung unter Berücksichtigung der analytischen Kategorie "Gender": Forschungsbericht und Dokumentation
S. 419-448 Fuchs, Ralf-Peter "Soziales Wissen" in der ländlichen Lebenswelt des 16. Jahrhunderts / Ein kaiserlich-kommissarisches Zeugenverhör
S. 449-480 Gersmann, Gudrun Wasserproben und Hexenprozesse / Ansichten der Hexenverfolgung im Fürstbistum Münster
S. 481-510 Krug-Richter, Barbara "Man müßte keine leute zuhause hangen" / Adlige Gerichtsherrschaft, soziale Kontrolle und dörfliche Kommunikation in der westfälischen Herrschaft Canstein um 1700
S. 511-556 Prinz, Michael Vor der Konsumgesellschaft / Pessimistische Zukunftserwartungen, gesellschaftliche Leitbilder und regionale "Evidenz" 1918-1960

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.