Sprache


Sachliteratur

Status
entliehen
Rückgabetermin
18.07.2024

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Autor:Scharff Rethfeldt, Wiebke
Titel:Sprachförderung für ein- und mehrsprachige Kinder
Beteiligte:Heinzelmann, Bettina
Beteiligte Urheber:Ernst Reinhardt Verlag
Titelzusatz:ein entwicklungsorientiertes Konzept : mit 3 Abbildungen und 8 Tabellen : mit Online-Materialien
Verfasserangabe:Wiebke Scharff Rethfeldt ; unter Mitarbeit von Bettina Heinzelmann
Erschienen:3., aktualisierte Auflage - München : Ernst Reinhardt Verlag, [2023]. - 139 Seiten. - Illustrationen - 23 cm x 17 cm
Fußnote:Literaturverzeichnis: Seite 134-137
ISBN13:978-3-497-03210-5
Bestellnummer:55513
EAN:9783497032105
Einband:26.90 , 27.70
Preis:26,90 Euro
Standort:Nbn Scharf
Schlagwort(e):Language acquisition ; Study and teaching (Elementary) ; Language and languages ; Multilingualism
Annotation:Mit Sprache entdecken, beschreiben und gestalten Kinder und Bezugspersonen ihre Umgebung. Wie die Sprache ein- und mehrsprachiger Kinder von der Geburt bis zu 9 Jahren gefördert werden kann, zeigt dieser praxiserprobte Leitfaden. Der kompetenzorientierte und kultursensible Sprachförderansatz "MehrSprachInterAktion" beinhaltet nicht nur grammatische Förderbereiche, sondern auch Sprachverständnis, Wortbedeutung, Kommunikation u.a. Das Buch beschreibt die wesentlichen Meilensteine der ein- und besonders der mehrsprachigen Entwicklung. Zu den jeweiligen Entwicklungschritten werden passende Strategien sowie praktische Ansätze und Spielideen für die Sprachförderung vorgestellt. Ein hilfreicher Begleiter für ErzieherInnen und LehrerInnen, die mit ein- und mehrsprachigen Kindern arbeiten - auch für Kinder mit Migrations- und Fluchterfahrung geeignet! Die 3. Auflage wurde aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
03720684 Stadtbibliothek Nbn Scharf entliehen
(bis 18.07.2024)
 Vorbestellen

Tipps

Andere Nutzerinnen und Nutzer fanden diese Medien interessant ...

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.