Sprache


Präsenz-Sachliteratur Archiv

Status
Präsenzbestand

Zweigstelle
Archiv
Sonderstandort:
Archiv
Titel:400 [vierhundert] Jahre Arnoldium
Beteiligte Urheber:Kreisheimatbund Steinfurt ; Stadt Steinfurt
Titelzusatz:1588 - 1988 ; Festschrift
Reihe/Zeitschrift:(Schriftenreihe des Kreisheimatbundes Steinfurt ; 6)
Erschienen:Greven : Verlagsgesellschaft Eggenkamp, 1988. - 219 S.: Ill.
ISBN13:978-3-923166-25-1
Standort:Nc Kreis ARCHIV
Schlagwort(e):Deutschland ; Pädagogik ; Geschichte

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
01207187 Archiv Details Präsenzbestand

Inhalte

S. 13 - 21 Schindling, Anton ¬Die¬ Schule Johann Sturms - Gymnasium und Akademie der freien Reichsstadt Straßburg
S. 22 - 30 Menk, Gerhard ¬Die¬ Hohe Schule Herborn im 16. [sechzehnten] und 17. [siebzehnten] Jahrhundert
S. 31 - 40 Bentheim, Oskar Prinz zu Graf Arnold IV. von Bentheim und die Gründung der Hohen Schule zu Steinfurt
S. 41 - 49 Warnecke, Hans Jürgen Von der Lateinschule zum Gymnasium Illustre
S. 50 - 68 Warnecke, Hans Jürgen Von Schülern und Professoren
S. 69 - 77 Freedman, Joseph S. Karriere und Bedeutung von Clemens Timpler (1563/4 - 1624)
S. 78 - 97 Abels, Paul ¬Das¬ Arnoldinum und die Niederlande während seiner ersten Blütezeit: Das Verhältnis einer Haßliebe
S. 98 - 125 Höting, Ingeborg ¬Die¬ Beziehungen der Steinfurter Hohen Schule zu anderen Hochschulen im deutschen Sprachraum
S. 126 - 129 Warnecke, Hans Jürgen ¬Die¬ Bibliothek der Hohen Schule
S. 130 - 148 Breuing, Rudolf Beobachtungen zur älteren Baugeschichte der "Hohen Schule"
S. 149 - 155 Warnecke, Hans Jürgen Torpfeiler, Wetterfahnen, Szepter und Siegel der Hohen Schule
S. 156 - 160 Warnecke, Hans Jürgen Johann Wilhelm Terberger (1785 - 1862) / Der Wiederbegründer des Gymnasium Arnoldinum
S. 161 - 183 Kautz, Wilhelm Tradition als Verpflichtung? / Skizzen zur Geschichte des Gymnasium Arnoldinum
S. 184 - 210 Röser, Albert "Weltdada" und "Daimonides" / Über die Grundlagen des Dadaismus am Arnoldinum in Burgsteinfurt
S. 211 - 219 Remus, Dieter Professor Wilhelm Ackermann, Lehrer am Arnoldinum und Forscher in der Mathematik

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.