Sprache


Kinder- und Jugendliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Titel:Planeten unseres Sonnensystems
Erschienen:Düsseldorf : Hagemann & Partner Bildungsmedien Verlagsgesellschaft mbH, 2008. - 1 DVD (ca. 26 Minuten Spieldauer, Lehrerbegleitheft)
Fußnote:Zielgruppe: ab 5. Schuljahr
Preis:49,65 Euro
Standort:Schüler- Center Schule Plan o.A.
Interessenkreis:Schule
Schlagwort(e):Sonnensystem ; Himmelskörper ; Planet ; Planetensystem
Annotation:Der Film stellt ausführlich die acht Planeten unseres Sonnensystems vor. Er zeigt, wie das Sonnensystem entstanden ist und welche verschiedenen Himmelskörper sich darin bewegen. Während der Reise von Merkur bis zum Neptun erfahren die Schüler, was jeden Planeten einzigartig macht: Die Beschaffenheit der Oberfläche, Temperatur, Umlaufbahn, Umlaufzeit und Entfernung zur Sonne. Es wird geprüft, ob auf anderen Planeten außerhalb der Erde Leben möglich ist. Die wichtigsten Aspekte sind Wasservorkommen, Atmosphäre und weitere Kriterien für die Entstehung von Leben. Die Chancen dafür wurden auf den erdähnlichen Planeten als höher angesehen, als auf den Gasriesen jenseits des Asteroidengürtel. Andererseits hat man auf den Monden Europa und Titan von Jupiter und Saturn Wasser gefunden. Dies führt dazu, dass Wissenschaftler beginnen, über die mögliche Existenz von Leben nachzudenken.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
03555491 Stadtbibliothek Details verfügbar

Tipps

Andere Nutzerinnen und Nutzer fanden diese Medien interessant ...

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.