Sprache


Kinder- und Jugendliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Titel:Die Haut
Reihe/Zeitschrift:(Didaktische FWU-DVD)
Erschienen:Grünwald : FWU, Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht, 2010. - 1 DVD-ROM (1 Film, 6 Sequenzen, 4 Menüs, 15 Bilder; DVD-ROM-Teil: 5 Arbeitsblätter PDF, 5 Arbeitsblätter Word, 1 Interaktion, 1 Verwendung im Unterricht, 10 Grafiken, 1 Filmkommentar/Filmtext, 1 Programmstruktur, 1 Begleitheft, 1 Linkliste)
Fußnote:Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 5.-10. Klasse
EAN:4602688010
Preis:90,00 Euro
Standort:Schüler- Center Schule Haut o.A.
Interessenkreis:Schule ; Antolin Klasse 4
Annotation:Unsere Haut hat vielfältige Aufgaben und Funktionen. Sie schützt nicht nur vor äußeren Einwirkungen, sondern ist auch an biologischen Vorgängen wie der Regelung der Körpertemperatur und der Sinneswahrnehmung beteiligt. Ein Film mit zahlreichen Animationen sowie Grafiken und Informationstexte veranschaulichen auf dieser DVD Bau und Funktionen dieses größten menschlichen Organs. Auch auf die Themen Hautschutz und Krankheiten wird ausführlich eingegangen. Im DVD-ROM-Teil stehen Arbeitsblätter, eine Interaktion, didaktische Hinweise und ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. Lernziele: Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards Das Thema 'Haut des Menschen' ist in den Lehrplänen aller Schularten im Sekundarbereich I vorgesehen. Schwerpunkte sind Aufbau und Funktionen sowie Schutz und Pflege der Haut. Die Schülerinnen und Schüler - lernen Aufbau und Funktionen der Haut kennen; - verstehen, dass unsere Haut durch die Sonne geschädigt werden kann; - erkennen die Bedeutung von Schutz und Pflege der Haut; - erkennen, dass bei allen biologischen Strukturen ein Zusammmenhang zwischen Bau und Funktion besteht; - verstehen, dass Lebewesen bezüglich Bau und Funktion an ihre Umwelt angepasst sind; - kommunizieren fachbezogen in verschiedenen Sozialformen; - werten Informationen zu einfachen biologischen Fragestellungen aus und tragen die Ergebnisse vor; - beschreiben und erläutern einfache Zeichnungen und naturgetreue Abbildungen; - stellen gewonnene Daten mit einfachen Gestaltungsmitteln dar (z.B. Kurzreferat). Sachgebiete: Biologie - Menschenkunde - Körperbau Biologie - Menschenkunde - Stoffwechsel, Innere Organe Biologie - Menschenkunde - Sinnesorgane, Nervensystem Biologie - Menschenkunde - Krankheiten und Vorbeugung Gesundheit - Gesunderhaltung - Körperpflege Gesundheit - Gesunderhaltung - Krankheitsvorsorge und Früherkennung. Schlagworte: Blutgefäß; Haut; Ozonloch; Sinnesorgan; Sonne; Verbrennung (Medizin); Akne; Epidermis; Hautkrankheiten; Hautkrebs; Hautpflege; Lederhaut; Muttermal; Oberhaut; Pigmentmal; Rezeptor; Schweißdrüse; Sonnenbrand; Unterhaut; UV-Strahlung.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
01800531 Stadtbibliothek Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.