Sprache


Kinder- und Jugendliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Titel:Jung und Alt
Reihe/Zeitschrift:(Didaktische FWU-DVD)
Erschienen:Grünwald : FWU, Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht, 2010. - 1 DVD-ROM (2 Filme, 3 Sequenzen, 1 Menü, 7 Bilder, 2 Grafiken; DVD-ROM-Teil: 6 Arbeitsblätter PDF, 6 Arbeitsblätter Word, 1 Verwendung im Unterricht, 2 Grafiken, 1 Filmkommentar, 1 Programmstruktur, 1 Begleitheft, 1 Linkliste)
Fußnote:Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 6.-10. Klasse, Kinder- und Jugendbildung 12-16 Jahre, Erwachsenenbildung
EAN:4602666010
Preis:70,00 Euro
Standort:Schüler- Center Schule Jung o.A.
Interessenkreis:Schule
Annotation:Wie peinlich! Das Zusammensein von Rowan mit ihrem schwerhörigen und langsamen Großvater wird zum Spießrutenlauf, als sie in der Öffentlichkeit auf andere Jugendliche treffen. Als die Inkontinenz des alten Mannes sie in eine demütigende Situation bringt, steht ihre Beziehung zum Großvater auf dem Prüfstand. Ihr Image oder seine Würde - was zählt mehr? Im Mittelpunkt der didaktischen DVD steht ein leiser Film, der in sensibler und differenzierter Weise die höchst aktuelle und oft tabuisierte Problematik des Zusammenlebens von jungen und alten Menschen aufgreift. Eine Bildergalerie, eine Grafik und ausführliches Arbeitsmaterial unterstützen den Einsatz des Films im Unterricht der Sekundarstufe I sowie in der Jugendbildung. Im DVD-ROM-Teil stehen Arbeitsblätter, didaktische Hinweise und ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. Lernziele: Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards Die Lehrpläne der verschiedenen Bundesländer und Schularten sehen vor, dass sich die Schülerinnen und Schüler mit der Generationenfrage und dem 4. Gebot auseinandersetzen. Die Würde des Menschen achten zu lernen und Zivilcourage entwickeln zu helfen, gehört zum Erziehungsauftrag aller Schulen. Dazu wollen dieser Film und die beigegebenen Materialien einen Beitrag leisten. Die Schülerinnen und Schüler können mit Hilfe der didaktischen DVD: - die problematische Entwicklung der Bevölkerung in Deutschland nach Altersgruppen darstellen und ihre Konsequenzen aufzeigen; - die Situation und Not von älteren Menschen als Herausforderung für das eigene Handeln erkennen; - Lösungsansätze im Konflikt zwischen dem Wahren des eigenen Image und der Würde des Anderen aufzeigen; - ein Beispiel gelebter Zivilcourage wahrnehmen und als Grundwert für das eigene Leben zur Geltung bringen; - die Absicht des 4. Gebots erklären; - Nächstenliebe als notwendigen Bestandteil christlichen Glaubens begründen. Sachgebiete: Ethik - Konflikte und Konfliktregelung Ethik - Soziale Bindungen Ethik - Werte und Normen Religion - Religiöse Lebensgestaltung - Grunderfahrungen Religion - Religiöse Lebensgestaltung - Ethik Schlagworte: Alter; Zehn Gebote; Generationenkonflikt; Gewissen; Jugendlicher; Krankheit; Mut; Menschenwürde; Peergroup; Generationenverhältnis; Hilfsbedürftigkeit; Image; Jugend; Scham; Zivilcourage

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
01800869 Stadtbibliothek Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.