Sprache


Kinder- und Jugendliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Titel:Kunststoffe - Polymerisation
Erschienen:Düsseldorf : Hagemann & Partner Bildungsmedien Verlagsgesellschaft mbH, 2010. - 1 DVD (ca. 21 Minuten Spieldauer, Lehrerbegleitheft)
Fußnote:Zielgruppe: ab 8. Schuljahr
Preis:49,65 Euro
Standort:Schüler- Center Schule Kuns o.A.
Interessenkreis:Schule
Schlagwort(e):Kunststoff ; Polyvinylchlorid
Annotation:Viele Dinge des täglichen Lebens bestehen aus Kunststoffen, die auch als Polymere bezeichnet werden. Was sind Monomere? Wie verbinden sie sich zu einer Polymerkette? Die drei weltweit am meisten produzierten Kunststoffe Polyethylen, Polypropylen und Polyvinylchlorid werden vorgestellt. Wie kommt es, dass beim Polyethylen Stoffe mit verschiedenen Dichten produziert werden können? Um die unterschiedlichen Schmelzpunkte von PE, PP und PVC zu erklären, ist ein Blick auf die molekulare Ebene nötig. Es wird anschaulich aufgezeigt, warum sich Autoreifen und Seile für Bungeespringer sehr unterschiedlich verhalten. Welche Kräfte geben den Kunststoffen ihre Eigenschaften? Dominieren kovalente Bindungen oder sind es Dispersionskräfte? Die Molekülstrukturen werden in anschaulichen Animationen verdeutlicht. Ein Polymer kann sich thermoplastisch oder duroplastisch verhalten. Außerdem verändern Zusätze die Eigenschaften von Plastik, vor allem bei PVC. Wie Weichmacher funktionieren wird durch Animationen sichtbar

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
01795790 Stadtbibliothek Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.