Sprache


Kinder- und Jugendliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Titel:Willi will's wissen - Was glaubt man, wenn man jüdisch ist?
Reihe/Zeitschrift:(DVD-Video)
Erschienen:Grünwald : FWU, Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht, 2005. - 1 DVD-ROM
Fußnote:Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 1.-4. Klasse, Kinder- und Jugendbildung 6-10 Jahre
Standort:Schüler- Center Schule Will o.A.
Interessenkreis:Schule
Schlagwort(e):Juden ; Judentum ; Judenverfolgung ; Glaube ; Synagoge
Annotation:Willi interessiert sich diesmal für die jüdische Religion. Er begibt sich zunächst zur Synagoge, wo der Rabbi ihn schon erwartet. Willi lernt eine Synagoge von innen kennen; der Rabbiner zeigt ihm den kostbarsten Schatz der Gemeinde, die mit der Hand geschriebene Thorarolle, die in hebräischer Sprache den Text der fünf Bücher Mose enthält. Nach seinem Gespräch auf dem jüdischen Friedhof mit den Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde über die Gräueltaten des Hitlerregimes an den Juden lernt Willi die jüdischen Speisegesetze kennen. Danach trifft er sich mit dem 13jährigen Kevin und dessen Schwester. Kevin feiert 'Bar Mitzwah', das Fest seines religiösen Erwachsenwerdens. Am Abend des langen Tages mit vielen Erlebnissen ist Willi zur Feier des Sabbats in einer jüdischen Familie eingeladen. Lernziele: Grundkenntnisse über das religiöse Leben und was dazu gehört (Rabbiner, Synagoge,Throrarolle...) sowie über wichtige jüdische Bräuche und Riten ('Bar Mitzwah', Speisegebote, die häusliche Feier des Sabbat...). Erste Kenntnisse über die Verfolgung und Ermordung von 6 Millionen Juden im 'Dritten Reich'. Vorkenntnisse: Nicht erforderlich. Sachgebiete: Ethik - Religionen, Weltanschauungen Grundschule - Religion - Glaube, Ethik Religion - Religionskunde - Nichtchristliche Religionen

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
01795622 Stadtbibliothek Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.