Sprache


Zeitschriften

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Sonderstandort:
Zs.-Regal
Titel:Capital 2024/3
Titelzusatz:Wirtschaft ist Gesellschaft
Erschienen:Hamburg : G + J Wirtschaftsmedien Verwaltungs GmbH, 2024
EAN:4190205210505
Preis:10,50 Euro

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
03638521 Stadtbibliothek Details verfügbar

Inhalte

? GUTE FRAGE
Ist die Inflationsgefahr jetzt gebannt?
„2024 kann ein sehr gutes Jahr für Russland werden“
Früher beriet Alexandra Prokopenko die russische Zentralbank, heute analysiert die Ökonomin in Berlin die Politik des Kreml. Nach zwei Jahren Krieg in der Ukraine stellt sie fest: Wladimir Putin hat seine Macht gefestigt
„Die Situation ist wirklich gefährlich“
Die US-Arbeiter stehen fest hinter Donald Trump, sagt MIT-Ökonom Daron Acemoglu. Um sie zu gewinnen, müsste Biden viel mehr machen als eine ambitionierte Wirtschaftspolitik
„Ich will das unter keinen Umständen wissen!“
Komplexe Entscheidungen erfordern viel Wissen, sagen Ökonomen, gerade in der Geldanlage. Der Kognitionsforscher Ralph Hertwig behauptet das Gegenteil – und erklärt, warum Ignoranz manchmal nützlich ist
AUTOGRAMM
Nur mal kurz einsteigen oder gleich umsteigen? Wir unterziehen Neuwagen einem kurzen Check. Diesmal: der Plug-in-Hybrid Alfa Romeo Tonale Q4 Veloce PHEV
Betr. Capital
Briefing
CRASHKURS / Familiendynastien
Ihre Namen sind legendär. Vier Bücher über Familien, die jede auf ihre Art Geschichte geschrieben haben
DÉJÀ-VU Alte Rezepte aus Tokio
Den Niedergang von Chinas Aktienmarkt will Xi Jinping unbedingt stoppen. Der Staat soll es richten – wie einst in Japan
DER PRAXISTEST
Deutschland hat viel zu wenig Ärztinnen und Ärzte. Start-ups und Investor:innen wollen das Problem lösen. Kann das klappen?
DIE KUNST DES AUFFALLENS
Kulturblockbuster beherrschen den Markt, egal ob bei Büchern, Filmen oder Museen. Kleine Anbieter haben nur eine Chance, wenn sie sich etwas einfallen lassen. Wie etwa in Recklinghausen
Die Macht der Straße
Mit der Neuen Klasse plant BMW den nächsten großen Aufschlag im E-Auto-Geschäft. Obwohl die Münchner der Konkurrenz voraus sind, scheut sich Konzernchef Oliver Zipse, das Ende des Verbrenners auszurufen - Mit Kalkül
EDITORIAL
Die Diskussion am Tisch hatte schon einige Runden gedreht, genau wie die Kellner mit ihren Weinflaschen, als ein Manager tief Luft holte: „Wenn ich an einen erneuten Präsidenten Trump denke, wird mir ganz schlecht“, sagte er.
EIN FALL FÜR ZWEI
2023 war für die Fondsbranche ein herausforderndes Jahr. Trotzdem konnten einige Anbietende glänzen, wie der Capital Fonds-Kompass zeigt. Erneut ganz vorne: der Seriensieger Flossbach von Storch
GRÜNE REVOLUTION / Food Waste
Klimaneutralität zu erreichen ist eine Mammutaufgabe. Capital berichtet jeden Monat über eine Innovation auf dem Weg dorthin. Diesmal: Ein Start-up will Lebensmittelverschwendung eindämmen
Gute Zellen schlechte Zellen
China flutet die Welt mit billigen Solarmodulen. Das ist eine schlechte Nachricht – denn europäische Photovoltaikhersteller haben in diesem tödlichen Preiskampf keine Chance
LESERFRAGE
Als Angestellter bin ich freiwillig in der gesetzlichen Krankenkasse. Muss ich auch Beiträge auf Mieterträge und Zinsen zahlen?
LUCKWALDTS STIL-REGELN
Unser Autor Siems Luckwaldt gibt jeden Monat Orientierungshilfe beim Thema Lebensart. Diesmal: für Pistenstürmer
MARKENMOMENT / Bogner
Nach unruhigen Zeiten setzt die Luxusmarke auf Expansion. Dafür sorgen soll mehr internationale Präsenz – und Mode für abseits der Skipisten
MEINE ERSTE MILLION „Gründen ist nicht nur Glamour“
Sophie Trelles-Tvede, Erfinderin des Spiralhaargummis Invisibobble
RATH CHECKT EIN
Unser Kolumnist zählt zu den renommiertesten Hotelexperten Europas. Er stellt die besten Häuser vor. Diesmal: das Rosewood Munich
Schnelles Geld
Nachrichten und Tipps rund um Ihre Finanzen
So rette ich meine Riester-Rente
Die Kosten sind hoch, die Renditen winzig. Trotz Förderung bleibt kaum Ertrag. Doch Riester- und Rürup-Sparer können etwas tun, damit sich die Verträge lohnen
SOFT … WER?
Jeder kennt SAP. Doch Deutschland hat noch mehr börsennotierte Techfirmen, die glänzende Geschäfte machen. Wer sind diese heimlichen Stars der IT- und Software-Branche?
United Stress of America
Die USA stehen wirtschaftlich so gut da wie lange nicht. Doch bei vielen kommt der Aufschwung nicht an – oder sie wollen ihn nicht sehen. Riskiert das Land so die größte Krise seiner Geschichte?
VOM WESTEN NICHTS NEUES
Jahrzehntelang pumpten westliche Unternehmen viel Geld nach China. Doch das Risiko ist den meisten mittlerweile zu groß
WAHRE GRÖSSE / Home Depot
Inflation und Zinsen verteuerten das Renovieren zwar zuletzt – doch die Umsätze der weltgrößten Baumarktkette wachsen, weil sie spendierfreudige Kunden hat und expandiert
WESTERN VON GESTERN
Eigentlich wollte sich der Oligarch Dmitri Rybolowlew bloß einen da Vinci ins Arbeitszimmer hängen. Doch aus dem Plan des Milliardärs wurde der bislang größte Kunstkrimi des Jahrhunderts
WIEDERVORLAGE
Was haben Gesetze tatsächlich bewirkt? Diesmal: Mehrwegangebotspflicht
WORK HARD, FALL HARD
Mit seinem Start-up Pitch hat Christian Reber eine beispiellose Achterbahnfahrt erlebt. Am Ende war er krank und ausgebrannt. Er landete in der Klinik – jetzt kämpft er sich zurück
ZEIT ZU FEIERN

Tipps

Andere Nutzerinnen und Nutzer fanden diese Medien interessant ...

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.