Sprache


Kinder- und Jugendliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Titel:Ernährung & Verdauung des Menschen
Titelzusatz:Sekundarstufe I, Klassen 5-9 ; Biologie
Erschienen:Odenthal : GIDA, 2005. - 1 Video-DVD inkl. ROM-Teil (nutzbar mit DVD-Player / PC) + 1 Beih.
Preis:89,00 Euro
Standort:Schüler- Center Schule Ernä o.A.
Interessenkreis:Schule ; Sek 1
Annotation:5 Hauptfilme / 20 Module: Hauptfilme •Zusammensetzung der Nahrung (9:00 min) •Organe des Verdauungstrakts (6:30 min) •Verdauung der Kohlenhydrate (11:30 min) •Verdauung der Fette (10:30 min) •Verdauung der Eiweiße (9:00 min) Module •Nährstoffe - Kohlenhydrate (0:50 min) •Nährstoffe - Fette (0:50 min) •Nährstoffe - Eiweiße (1:20 min) •Nährstoffe - Vitamine/Mineralstoffe (1:00 min) •Verdauungstrakt - Mund/Speiseröhre (0:40 min) •Verdauungstrakt - Magen (0:50 min) •Verdauungstrakt - Dünndarm (0:50 min) •Verdauungstrakt - Dickdarm (1:10 min) •Verdauung der Kohlenhydrate - Zerlegung in Mund/Magen (1:40 min) •Verdauung der Kohlenhydrate - Zerlegung im Darm (2:50 min) •Verdauung der Kohlenhydrate - Aufnahme im Darm (0:40 min) •Verdauung der Kohlenhydrate - Transport in die Zelle (1:30 min) •Verdauung der Fette - Zerlegung in Mund/Magen (0:50 min) •Verdauung der Fette - Zerlegung im Darm (2:50 min) •Verdauung der Fette - Aufnahme im Darm (1:20 min) •Verdauung der Fette - Transport in die Zelle (1:00 min) •Verdauung der Eiweiße - Zerlegung in Mund/Magen (2:00 min) •Verdauung der Eiweiße - Zerlegung im Darm (1:10 min) •Verdauung der Eiweiße - Aufnahme im Darm (0:40 min) •Verdauung der Eiweiße - Transport in die Zelle (1:20 min) Inhalt: Diese DVD behandelt das Unterrichtsthema "Ernährung und Verdauung" für die gesamte Sekundarstufe I, also für die Klassenstufen 5-9. 3D-Computeranimationen verdeutlichen die vielfältigen Abläufe der menschlichen Ernährung und Verdauung, filmisch eingebettet in eine unterhaltsame kleine Rahmenhandlung. Die Computeranimationen sind durchgehend als "struktur-funktionale" Darstellungen angelegt, d.h. es wird primär Wert darauf gelegt, das Funktionsprinzip von Verdauungsorganen und -abläufen anschaulich und verständlich zu machen. Die Filme sollten nach Möglichkeit in der o.g. Reihenfolge eingesetzt werden, da sie in einigen wenigen Inhaltsabschnitten aufeinander aufbauen.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
01798180 Stadtbibliothek Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.