Sprache


Kinder- und Jugendliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Titel:Napoleons Russlandfeldzug und das Ende seiner Herrschaft
Erschienen:Hamburg : WBF, 2009. - 1 Video-DVD inkl. ROM-Teil (nutzbar mit DVD-Player / PC) + 1 Beih.
Standort:Schüler- Center Schule Napo o.A.
Interessenkreis:Schule
Schlagwort(e):Napoleon < Frankreich, Kaiser, I. > ; Preußen ; Russland ; Österreich ; Frankreich ; Nationalbewegung
Annotation:Kurzbeschreibung des Films: Zu den 560 000 Soldaten, die 1812 unter Führung Napoleons gegen Russland marschieren, gehört auch der Förster Fleck aus Kassel. Einige Erinnerungen aus seinem Tagebuch - veranschaulicht in filmischen Szenen - vermitteln einen Eindruck von der katastrophalen militärischen Niederlage, die die „Große Armee“ erleidet. Diese Niederlage stärkt den Widerstand der Deutschen gegen die französische Fremdherrschaft. Dokumente und Spielfilmszenen zeigen eine bis dahin unbekannte nationale Begeisterung. Die napoleonische Herrschaft findet schließlich in den Schlachten bei Leipzig 1813 und bei Waterloo 1815 ihr Ende. Didaktische Absicht: Die Schülerinnen und Schüler sollen wesentliche Ursachen für das Ende der napoleonischen Herrschaft erarbeiten und bewerten. Welche Absichten verfolgte Napoleon mit dem Feldzug gegen Russland? Wie kam es zur Niederlage der „Großen Armee“ in Russland und welche Auswirkungen hatte sie? Wodurch wurde die nationale Begeisterung in Deutschland hervorgerufen und wie zeigte sie sich? Welche Ereignisse führten das Ende der napoleonischen Herrschaft herbei? Adressatengruppen: Alle Schulen ab 8. Schuljahr, Jugend- und Erwachsenenbildung Unterrichtsfächer: Geschichte, Gesellschaftslehre, Politische Bildung

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
01790481 Stadtbibliothek Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.