Sprache


Kinder- und Jugendliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Titel:Wüsten im Vormarsch - Spanien trocknet aus
Erschienen:München : focus multimedia, 2008. - 1 Video-DVD inkl. ROM-Teil (nutzbar mit DVD-Player / PC) + 1 Beih.
Standort:Schüler- Center Schule Wüst o.A.
Interessenkreis:Schule
Schlagwort(e):Bewässerung ; Desertifikation ; Fremdenverkehr ; Klimaveränderung ; Landwirtschaft ; Kulturlandschaft ; Spanien ; Subtropen ; Wasserkreislauf ; Wüste ; Wasserhaushalt
Annotation:Die Wüsten breiten sich aus, auch im Süden Europas. Schuld daran ist nicht nur die Klimaerwärmung, sondern auch der ständig steigende Wasserverbrauch durch Landwirtschaft, Bauboom und Fremdenverkehr. Am Beispiel Spanien dokumentiert die Didaktische FWU-DVD eine schleichende Umweltkatastrophe. Bilder, Karten und Grafiken ergänzen den Film und die Filmsequenzen. Im DVD-ROM-Teil stehen Arbeitsblätter, didaktische Hinweise und weitere Unterrichtsmaterialien zur Verfügung, die helfen, das brandaktuelle Thema zu festigen und zu vertiefen. Lernziele: Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards Kompetenzbereich Fachwissen: - Südspanien als einen sensiblen Trockenraum begreifen, der immer mehr austrocknet. - Einen Einblick in die verschiedenen Ursachen für den zunehmenden Wassermangel bekommen. - Den unterschiedlichen Wasserbedarf verschiedener Anbaupflanzen im Mittelmeerraum kennen lernen. Kompetenzbereich Räumliche Orientierung: - Einen Überblick über die Topographie der Iberischen Halbinsel erhalten. - Einfache topographische Übersichtsskizzen anfertigen können. Kompetenzbereich Erkenntnisgewinnung/Methoden: - Die Auswirkungen unangepasster menschlicher Nutzung auf einen Naturraum und ein Ökosystem verstehen. Südspanien als einen sensiblen Trockenraum begreifen, der immer mehr austrocknet. - Sich mit dem Problem der Wasserverschwendung durch den Tourismus auseinandersetzen. - Die Folgen des zunehmenden Wassermangels für die Bevölkerung erkennen. Kompetenzbereich Beurteilung/Bewertung: - Wasser als wertvolles, schützenswertes und endliches Gut begreifen. - Erkennen, dass mangelndes Bewusstsein ein Problem verschärfen kann. Begreifen, dass Desertifikation nicht nur ein Phänomen der Entwicklungsländer ist, sondern auch in Europa geschieht. Vorkenntnisse: Es sind keine speziellen Vorkenntnisse nötig. Allerdings sind Grundkenntnisse über die klimatischen Besonderheiten des Mittelmeerraumes (Winterregenklima mit Trockenheit im Sommer) hilfreich für das Verständnis. Die Topographie der Iberischen Halbinsel sollte (zumindest in groben Zügen) bekannt sein. DVD-Merkmale: DVD-Teil: 1 Film, 8 Sequenzen, 5 Menüs, 16 Bilder, 2 Grafiken; DVD-ROM-Teil: 10 Arbeitsblätter PDF, 10 Arbeitsblätter Word, 1 Verwendung im Unterricht, 4 Bilder, 3 Grafiken, 3 Tabellen/Tafeln, 1 Programmstruktur, 1 Begleitheft, 1 Linkliste, 9 Klimadiagramme Informationen: Medienart: DVD-Video didaktisch Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 7.-13. Klasse, Erwachsenenbildung Produktionsjahr: 2008 FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm Öffentliche Vorführrechte: Ja Dieses Medium ist GEMA- und GVL-pflichtig Sprache: Deutsch Laufzeit: 20 min f Sachgebiete: Geographie - Klimageographie - Klima Geographie - Geoökologie - Ökosystem Geographie - Wirtschaftsgeographie - Wirtschaftsstrukturen, Wirtschaftssysteme, Wirtschaftsf. Geographie - Wirtschaftsgeographie - Handel, Versorgung Geographie - Agrargeographie - Boden, Melioration Geographie - Europa - Südeuropa und Südosteuropa Umweltgefährdung, Umweltschutz - Klima Umweltgefährdung, Umweltschutz - Landschaft Umweltgefährdung, Umweltschutz - Freizeit und Tourismus

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
01794489 Stadtbibliothek Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.