Sprache


Kinder- und Jugendliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Titel:Kurt Gerstein
Titelzusatz:der Christ, das Gas und der Tod
Erschienen:Münster : LWL-Medienzentrum für Westfalen, 2007. - 1 DVD (ca. 30 Min.)
FSK/USK ab:00 Jahre
Standort:Schüler- Center Schule Kurt o.A.
Interessenkreis:Schule
Schlagwort(e):Gerstein, Kurt ; Dokumentarfilm
Annotation:Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte des praktizierenden evangelischen Christen Kurt Gerstein, der 1933 der NSDAP beitritt, nach kritischen Äußerungen jedoch wieder aus der Partei entlassen wird und eine Zeit lang im Konzentrationslager Welzheim interniert wird. Nach seiner Freilassung tritt er 1941 überraschend der Waffen-SS bei, mit dem Ziel, hinter die Kulissen des nationalsozialistischen Vernichtungsapparates zu blicken. In den Konzentrationslagern Belzec und Treblinka beobachtet er die Ermordung der Häftlinge mit dem Gas "Zyklon-B", Erlebnisse, die er später, zwischen April und Mai 1945, im sogenannten Gerstein-Bericht niederschreibt. Bei seiner Rückfahrt aus Treblinka im August 1942 trifft er den schwedischen Gesandtschaftsrat Baron Göran von Otter, dem er von seinen Beobachtungen berichtet und ihn bittet, diese an das Ausland weiterzugeben. Bei Kriegsende wird er von französischen Truppen verhaftet und zunächst in Rottweil, später unter der Anklage von Kriegsverbrechen, Mord und Mittäterschaft in das Pariser Militärgefängnis Cherche-Midi gebracht, wo er am 25. Juli 1945 erhängt in seiner Zelle aufgefunden wird.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
01835809 Stadtbibliothek Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.