Sprache


Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Autor:Barraux, Roland
Titel:Die Geschichte der Dalai Lamas
Einheitssachtitel:Histoire des Dalaï-Lamas
Titelzusatz:göttliches Mitleid und irdische Politik
Verfasserangabe:Roland Barraux
Erschienen:Düsseldorf [u.a.] : Walter, 1995. - 335 S. : Kt. - 24 cm
Fußnote:Aus dem Franz. übers.
ISBN13:978-3-530-50001-1
Einband:fest geb.
Preis:49,80 Euro
Standort:Kdm 1 Bar
Schlagwort(e):Tibet ; Bstan-vdzin-rgya-mtsho, Dalai Lama XIV. ; Geschichte ; Geschichte Anfänge-1935
Annotation:Seit der Verleihung des Friedens-Nobelpreises im Jahr 1989 rückte der 14. Dalai Lama ins Rampenlicht der Öffentlichkeit. Das im Exil lebende Oberhaupt der Tibeter ist die 14. Inkarnation einer Institution, die im 15./16. Jahrhundert eingeführt wurde und eine Vereinigung von politischer Macht und religiöser Symbolik darstellt (die Dalai Lamas gelten als Verkörperung Avalokiteshvaras, des Buddhas des Mitgefühls). Der Autor, ehemals französischer Botschafter in Nepal, beschreibt die Geschichte der 14 Inkarnationen, die aufs engste mit der Geschichte Tibets verknüpft sind. Durch die Faszination des alten Tibet breit einsetzbar. Vgl. die Autobiographie des 14. Dalai Lama, Dalai Lama : "Das Buch der Freiheit" (BA 12/90). (2)

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
00173322 Stadtbibliothek Kdm 1 Bar verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.