Sprache


Zeitschriften

Status
entliehen
Rückgabetermin
22.06.2024

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Sonderstandort:
Zs.-Regal
Titel:PC go + PC Magazin 2024/5
Titelzusatz:mehr Praxis-Wissen, mehr Test-Kompetenz
Erschienen:Haar bei München : WEKA Media Publishing GmbH, 2024 + 1 DVD-ROM
EAN:4192346907993
Preis:7,99 Euro

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
03641118 Stadtbibliothek Details entliehen
(bis 22.06.2024)
 Vorbestellen

Inhalte

BILDERSCHNITT MIT MS PAINT
Mit dem in Windows integrierten Paint-Programm können Sie Screenshots, Bilder und Fotos ohne große Vorkenntnisse bearbeiten. Schneiden Sie Motive passend aus, färben Sie Flächen ein, oder entfernen Sie Elemente aus einem Bild. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, wie das geht.
DER COPILOT BRINGT SIE ANS ZIEL
E-Mails schreiben, Motive freistellen oder lange Dokumente zusammenfassen: All das erledigen Windows-Nutzende künftig im Handumdrehen – mit dem Windows Copilot. Wir zeigen, was die künstliche Intelligenz kann und wie sie Aufgaben auf Knopfdruck erledigt.
DER MARKT
Zum schwieriger gewordenen Marktumfeld kommen die klassischen Probleme hinzu, die die Glasfaserwelt schon seit Jahren beschäftigen. Doch es gibt auch Lösungsansätze.
DIE GROSSE FIBER-FIBEL
Obwohl der Glasfaserausbau in Deutschland grundsätzlich vorangeht, ziehen auch in diesem Bereich ein paar dunkle Wolken am Horizont auf. Lesen Sie hier alles, was Interessenten und Kunden wissen müssen.
DIE TARIFE
Tendenziell sind Festnetztarife in letzter Zeit teurer geworden – dennoch ist der Einstieg momentan oft günstiger. Ein Blick auf die Details löst den scheinbaren Widerspruch auf.
DREIKAMPF DER ULTRA-LAPTOPS
Allmählich kommen immer mehr Notebooks mit Intels neuen Ultra-Prozessoren in den Handel. Drei davon mussten sich im Testlabor einem Dreikampf stellen. Wie sich die Kandidaten von Acer, Asus und HP schlugen und welches Gerät den Sieg erringen konnte, erfahren Sie auf den nächsten Seiten.
EU ZERSCHLAGT TECH-MONOPOLE
Wird es Apple, Amazon, Microsoft, Alphabet und Meta in ihrer jetzigen Form auch weiter geben? Eher nicht, wenn es nach dem EU-Parlament geht. Ihm sind diese Gatekeeper ein Dorn im Auge. Mit dem Digital Markets Act kommt die erste Reglementierung.
FREEWARE DES MONATS
Hier kommen die Neuerscheinungen und Updates aus dem Bereich Freeware und Open Source. Alle Tools finden Sie auch auf der Heft-DVD.
GALAXY S24 FAMILIEN-TEST
Die aktuelle Smartphone-Serie Galaxy S24 von Samsung wird dominiert vom Ultra-Modell, das im Rampenlicht steht. Dabei haben die Modellvarianten S24 und S24+ viel zu bieten, vor allem die Plus-Variante entpuppt sich im Test als echter Champion. Lesen Sie die Tests!
JEDES HANDY KANN KI
Künstliche Intelligenz auf dem Smartphone ist aktuell ein großes Thema. Oft wird von Herstellerseite suggeriert, dass man ein neues Handy benötigt, um in den Genuss der KI-Features zu kommen. Per App lassen sich viele davon aber auch für ältere Smartphones nachrüsten.
KI-SOFTWARE FUHRT REGIE
Jeder kann Videos jetzt selbst drehen, ohne dafür eine Kamera in die Hand nehmen zu müssen. Man muss nur seine Gedanken dazu niederschreiben. Text-zu-Video-Generatoren wie Sora übernehmen alles Weitere und produzieren das Video direkt in der Cloud.
NVIDIA LEGT NACH MIT SUPER-GPUS
Nach der Geforce RTX 4070 (Ti) Super legt Nvidia mit der Geforce RTX 4080 Super nach. Doch wie sieht es mit der Leistungsfähigkeit der neuen Super-Modelle aus? Das verrät unserer Test der RTX 4080 Super von Zotac Gaming.
PERFEKTER ALLROUNDER
In einer Kategorie liegt das HP Spectre direkt beim Start vorn, und zwar beim Preis. Stolze 1900 Euro verlangt der Hersteller für das Gerät und damit deutlich mehr als die Konkurrenten. Ist der „Aufschlag“ berechtigt?
PERFEKTER MINI FUR JEDES BÜRO
Der bewährte Pro Mini 400 G9 kommt in verbesserter Ausstattung daher und hat jetzt mehr RAM und eine größere SSD. Was der kleine Rechner leistet, wo seine Stärken und Schwächen liegen und ob er seinen Kaufpreis tatsächlich wert ist, zeigt Ihnen dieser Test.
RISIKO IPTV ILLEGAL STREAMEN
Das Knacken verschlüsselter Fernsehprogramme ist so alt wie das Pay-TV selbst. Früher waren gehackte Smartkarten der Schlüssel zum illegalen Fernsehempfang. Heute ist weit weniger Aufwand notwendig, um ein Vielfaches an Fernsehsendern aus aller Welt zu empfangen.
SMART GEWINNT
Die Kombination aus klassischen Spielen und App-Anbindung wird immer beliebter. Doch bringt es wirklich mehr Spaß, wenn Smartphone, Tablet und Co. mitspielen?
VON DER REDAKTION GECHECKT
An dieser Stelle unterziehen wir neue und interessante Produkte einem Check und bewerten sie nach Qualität, Praxistauglichkeit und Preis. Darunter fallen auch Produkte aus Kategorien, die in unseren klassischen Einzel-oder Vergleichstests nicht zu finden sind.
VORSCHAU
Ihre nächste Ausgabe erscheint am 3.5.2024 am Kiosk.

Tipps

Andere Nutzerinnen und Nutzer fanden diese Medien interessant ...

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.