Sprache


Zeitschriften

Status
entliehen
Rückgabetermin
26.06.2024

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Sonderstandort:
Zs.-Regal
Titel:Stern 2024/20
Erschienen:Hamburg : Gruner + Jahr, 2024
EAN:4190804106209
Preis:6,20 Euro

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
03710319 Stadtbibliothek Details entliehen
(bis 26.06.2024)
 Vorbestellen

Inhalte

„Es werden eher mehr Menschen fliehen als weniger“
Ministerpräsident Hendrik Wüst, CDU, will deswegen die Flüchtlingspolitik ändern. Ein Gespräch über Nationalstolz, seine Konkurrenz mit Friedrich Merz – und die Option Schwarz-Grün
„OFT ENTPUPPT SICH DER NETTE BERATER ALS VERKÄUFER“
Viele Menschen, die fürs Alter sparen, tappen in die gleichen Fallen. Wer die kennt, kann teure Fehler vermeiden
„Überleben ist auch nicht so schlecht“
Slash, Gitarrist der Guns N’ Roses, hat seine Exzesse lange hinter sich. Ein Gespräch über sehr viel Jack Daniel’s, Stromschläge auf der Bühne – und darüber, wie er seine Mutter mit David Bowie im Bett erwischt hat
Berg und Qual
Ein Mann bekommt beim Wandern Schmerzen im Bein. Nichts hilft. Ein halbes Jahr später findet sein Schwager die Lösung
BESTSELLER
Capote, kaputt
Ein grandios besetzter Achtteiler erzählt, wie ein berühmter Schriftsteller von der High Society ausgestoßen wird
DAS GROSSE FINALE AUS MALMÖ
Ganz Europa ist gespannt: Wer gewinnt den „Eurovision Song Contest 2024“?
DIE BASIS UNSERES LANDES
Die deutsche Verfassung wird 75 – und das in herausfordernden Zeiten. Die ARD fragt genau nach: „Wie gut ist unser Grundgesetz?“
DIE BILDER DER WOCHE
DO IT YOURSELF
Die Regierung scheitert an einer Rentenreform, die auch junge Menschen ausreichend absichert. Wer entspannt alt werden will, sollte deshalb selbst vorsorgen. Wie geht das am besten?
DURCH DIE DECKE IN DEN TOD
Der neue Magdeburger „Polizeiruf 110: Unsterblich“ erzählt vom tiefen Fall eines Social-Media-Stars – wörtlich genommen
ECHO
James Bond: „Liebesgrüße aus Moskau 2.0“.
EDITORIAL
EIN QUANTUM TROST
ZAHNPASTA FÜR SNOBS? DEKADENT Von Leser Stefan Krüger aus Wörrstadt. Vielen Dank!
Einweg als Irrweg
Die Gartensaison beginnt, da kommt gern Wegwerfgeschirr auf den Tisch. Ist ja so praktisch. Und mittlerweile auch „bio“. Oder?
FRAGEN UND ANTWORTEN
FRIED
„Immer mehr Politiker werden tätlich angegriffen. Diese Gewalt ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Wir sollten unser Bild von Politik überdenken.“
Hier soll ein Poller stehen
Ein Berliner Kiez streitet über einen kleinen Pfosten und eine große politische Frage: Wem gehört der öffentliche Raum? Besuch in einer gespaltenen Nachbarschaft
Hitzewelle
Eine Frau in den mittleren Jahren entdeckt ihre Sexualität neu: Der neue Roman von Miranda July löst Fremdscham und Begeisterung aus
Hört mich denn keiner?
Ein Bundespräsident in der Krise: Frank-Walter Steinmeier findet, er habe etwas mitzuteilen. Doch er dringt nicht durch
Ich diene, also hab ich
Wer ist schuld am Egoismus vieler Männer? Unsere Kolumnistin findet: auch so manche Frau
JEDER GEGEN EDEN
In Zeiten des Gaza-Kriegs und weltweiter Proteste tritt Eden Golan für Israel beim Eurovision Song Contest auf. Wie man da einfach nur Pop-Prinzessin bleibt? Gar nicht
Justus Frantz
Der Pianist und Dirigent gründete 1986 das Schleswig-Holstein Musik Festival
KREUZWEISE
LEUTE
POLITIK MIT DEM BAUCH
In einigen Staaten der USA ist es kaum mehr möglich, legal abzutreiben. Lauren Miller aus Texas wäre fast gestorben, weil einer ihrer Zwillinge nicht lebensfähig war
RÄTSEL-MIX
SCHREI DOCH!
Die höchste, die längste, die schnellste: Das Achterbahn-Geschäft handelt mit Rekorden. Keiner versteht sich besser darauf als eine Firma aus dem Breisgau
Sorge dich nicht, segle!
Auf einer kleinen Yacht vor der Küste Griechenlands wollen sechs Fremde den Alltag hinter sich lassen. Was passiert, wenn die Leinen los sind?
STREAMING
Sunnyi rennt
Mit über 60 ist Sunnyi Melles der internationale Durchbruch gelungen. Ein turbulenter Tag mit der Schauspielerin in Cannes
TV-TIPPS DER WOCHE VOM 11. – 17.5.2024
Vorsicht: schaaaaaaarf!
Papayasalat? Klingt harmlos. Doch wer vom thailändischen Som Tam kosten will, sollte Löschmittel bereithalten
Zu Hause riecht es nach Rauch
Ihre erste Heimat ist Sibirien, die zweite längst Deutschland. Fotografin Aliona Kardash besucht ihre Familie in Russland – und fühlt sich in Zeiten des Krieges zerrissen

Tipps

Andere Nutzerinnen und Nutzer fanden diese Medien interessant ...

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.