Sprache


Kinder- und Jugendliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Autor:Struck, Yvonne
Titel:Ich, die Jungs und die Sache mit dem Coolsein
Beteiligte:Dendorfer, Carolin [Ill.]
Verfasserangabe:Yvonne Struck ; mit Illustrationen von Carolin Dendorfer
Erschienen:Originalausgabe - Köln : Boje, 2022. - 223 Seiten. - Illustrationen - 22 cm
ISBN13:978-3-414-82640-4
Einband:fest gebunden
Preis:10,00 Euro
Standort:Jugend Freundschaft Liebe Stru
Interessenkreis:Freundschaft-Liebe ; Leseempfehlung ab 12 ; Antolin ab Klasse 7
Lesemotiv:Leichtlesen
Annotation:Perfektes Lesefutter für alle Teenies - lustig und mitten aus dem Leben. Mit vierzehn noch ungeküsst? Höchste Zeit, das zu ändern, findet Lena! Und die Klassenfahrt ist DIE Gelegenheit dafür. Das Problem: Um bei ihrem Schwarm Justin eine Chance zu haben, muss Lena eindeutig cooler werden. Also schreibt sie zusammen mit ihrer Freundin Amira eine Liste, die ihr dabei helfen soll. Doch auf einem matschigen Waldausflug und beim peinlichen Karaokeabend cool zu wirken, ist alles andere als einfach! Vor allem, wenn auch noch das Geläster der Klassenzicken und die dummen Sprüche von Justins Kumpels dazukommen.Aber Lena gibt nicht auf, denn ein Kuss von Justin ist den ganzen Aufwand auf jeden Fall wert ... Oder? Denn plötzlich fängt Lenas Bauch bei jemand ganz anderem leise an zu kribbeln ...Bestes Lesefutter von Yvonne Struck, der Autorin von Der blödeste Junge der Schule und ich und anderen Jugendromanen.
Rezension:Klassenfahrt! Und das heißt für Lena und ihre beste Freundin Amira wollen unbedingt das erste Mal geküsst werden und sie wissen auch schon von wem. Lena schwärmt für Justin, Amira für Till. Wären da nur nicht die supercoolen Mädels Fabienne und Nadja, die von den Jungs nicht nur mehr Aufmerksamkeit bekommen, sondern Lena und Amira auch noch als uncool abstempeln. Das wollen die beiden nicht auf sich sitzen lassen und schmieden einen Plan zum cool werden. Am Ende stellt sich heraus, dass Coolsein und Gutaussehen nicht die Qualitäten sind, die wahre Freunde ausmachen. Wie schon zuletzt (Der blödeste Junge der Schule und ich, ID-A 19/21) beschreibt die Autorin das Teenie-Leben wieder realistisch und mit viel Humor. Mit einigen comicartigen Illustrationen und im Tagebuchstil ist das Buch auch für nicht geübte Leser*innen gut geeignet. Gerne empfohlen für alle!

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
03582930 Stadtbibliothek Details verfügbar

Tipps

Andere Nutzerinnen und Nutzer fanden diese Medien interessant ...

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.