Sprache


Zeitschriften

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Sonderstandort:
Zs.-Regal
Titel:P.M. History 2023/6
Titelzusatz:Europas größtes Monatsmagazin für Geschichte
Erschienen:Hamburg : Gruner + Jahr, 2023
EAN:4199062406908
Preis:6,90 Euro

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
03651087 Stadtbibliothek Details verfügbar

Inhalte

,,Autorität und Freiheit sind keineswegs Gegensätze"
,,Charakter einer improvisierten Großstadt"
Der Philosoph und Autor Walter Benjamin schlendert 1926 durch Moskaus vereiste Straßen, zwängt sich in die überfüllte Tram, kauft ein und zieht viele Vergleiche zum Leben in Deutschland
,,DISZIPLIN STAND ÜBER DEN GEFÜHLEN"
Was macht eine gute Erziehung aus? Distanz und eine harte Hand wurden lange empfohlen, um das Idealbild des gehorsamen Kindes zu erreichen
,,Le Bal Bullier"
Sonia Delaunay, 1913
Als Teil der 5 Bilder, die Geschichte schrieben
Aufbruch nach Übersee
Hunger, Armut und Unterdrückung treiben immer mehr Deutsche ins Exil, vor allem in die USA. Oft brechen aus einer Stadt Hunderte gemeinsam auf - wie im Sommer 1846
AUSGEGRABEN Das GoldDreieck
Das zweite GESICHT
Verehrung, Spaß, Schutz und Schande: Historische Masken können viele Rollen spielen. Und die sind nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen
DER REIZ DER NELKEN
Das Aroma der Nelke ist begehrt und macht die Menschen auf den Molukken wohlhabend Bis europäische Händler ab 1512 in das Inselreich einfallen
Die Hoffnung des schwarzen Südens
Sein Werdegang ist erstaunlich. Geboren als Sklave in Alabama, wird Booker T. Washington nach dem US-Bürgerkrieg zum wichtigsten Sprecher der Afroamerikaner. Für kurze Zeit scheint es sogar in seiner Macht, Weiße und Schwarze versöhnen
Die Männer der Paulskirche
649 Abgeordnete kommen ab dem 18. Mai 1848 werktäglich in der Frankfurter Paulskirche zusammen - unter ihnen viele Beamte, die sich zuvor in der Nationalbewegung hervorgetan haben. Und mag ihr demokratisches Vorhaben am Ende scheitern: Die Debatten der Parlamentarier über die Zukunft Deutschlands prägen eine moderne, politische Streitkultur
Die Parkuhr
EIN FOTO UND SEINE GESCHICHTE Mit Laib und Seele
Ein Kampf für Einheit und Freiheit
FRAGEN AN DIE GESCHICHTE,,Was war die wichtigste Erfindung der Menschheit?"
FRAGEN ZUR Geschichte
Fundstücke
Die Lesetipps der Redaktion
Geschichte nach Noten
Nostalgie auf LSD: Strawberry Fields Forever
IM MUSEUM Die Schillernde
Im Schatten der SCHLOTE
Verarmte Landbewohner strömen zu Beginn des 19. Jahrhunderts in die englische Industriemetropole Manchester. Ein junger Mann besucht 1842 die elenden Quartiere der Fabrikarbeiter, überzeugt davon, dass die Zustände zu einer sozialen Revolution führen werden. Sein Name: Friedrich Engels
IM TV Einblicke ins Grauen
Kampf um Berlin
Im März 1848 erfasst die Revolution Deutschland - und sprengt selbst das preußische Bollwerk des Absolutismus: Protokoll eines Monats, in dem alles möglich scheint
KINDERFOTO Wer ist das?
KURIOS XXL
LESERBRIEFE
Patrioten und Brandstifter
Nach dem Wiener Kongress soll die alte Ordnung in Europa wiederhergestellt werden. Doch national gesinnte Studenten fordern ein geeintes Deutschland. Ein Fest auf der thüringischen Wartburg gerät 1817 zur Provokation
PLAKATIV Postsparen
Reißverschluss
Revolution liegt in der Luft
Angestoßen durch einen erneuten Umsturz in Frankreich erheben sich im Jahr 1848 auch andernorts in Europa Menschen und fordern politische Teilhabe, Freiheit, Einheit. Und erschüttern damit die alten Adelsherrschaften zutiefst
SCHAUPLATZ Batrun
So erreichen Sie uns
SYMBOLISCH: STRAHLENWARNZEICHEN
TITELTHEMA Metropolen des Mittelalters
WAS WÄRE, WENN… …das Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 geglückt wäre?
Zu Unrecht vergessen
Aktivistin Anna Jarvis (1864-1948) aus Grafton (USA)
Zum Vertiefen
Buchtipps der Redaktion zum Titelthema

Tipps

Andere Nutzerinnen und Nutzer fanden diese Medien interessant ...

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.