Sprache


Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Autor:Murakami, Haruki
Titel:Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede
Einheitssachtitel:Hashiru-koto-ni-tsuite-kataru-toki-ni-boku-no-kataru-koto < dt. >
Verfasserangabe:Haruki Murakami. Aus dem Japan. von Ursula Gräfe
Erschienen:1. Aufl. - Köln : DuMont, 2008. - 164 S. - 22 cm
Fußnote:Aus dem Japan. übers.
ISBN13:978-3-8321-8064-5
Einband:fest geb.
Preis:16,90 Euro
Standort:Pyk Murakami, H.
Lesemotiv:Entdecken
Schlagwort(e):Laufen ; Murakami, Haruki ; Belletristische Darstellung
Annotation:Zwei Leidenschaften bestimmen Haruki Murakamis Leben: Schreiben und Laufen. Eines verbindet beide Tätigkeiten - ihre Intensität. Für Haruki Murakami bedeutet das Laufen ein zweites Leben, in dem er sich Kraft, Inspiration, vor allem aber die Zähigkeit zum Schreiben holt. Der Einfall und Entschluss, Romanautor zu werden, kam ihm beim Sport. Das viele Sitzen am Schreibtisch gleicht er mit dem Laufen aus. Nach langsamen ersten Schritten hat er sich in den vergangenen dreißig Jahren professionalisiert: Längst sind zu den jährlichen Marathons auch Triathlonwettbewerbe und Ultralangläufe von 100 Kilometern hinzugekommen. Haruki Murakami erzählt eindringlich und komisch von seinen Frustrationen und vom Kampf gegen das stets lauernde Versagen und wie er es überwindet. Denn für ihn bleibt das Laufen ein großes, wortloses Glück. Für seinen Grabstein wünscht er sich die Inschrift:"Haruki Murakami 1949-20xx, Schriftsteller (und Läufer) - Wenigstens ist er nie gegangen".

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
01337600 Stadtbibliothek Pyk Murakami, H. verfügbar

Tipps

Andere Nutzerinnen und Nutzer fanden diese Medien interessant ...

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.