Sprache


CD Jazz/Blues

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Titel:Timbre
Interpret:Sobral, Salvador
Einheitssachtitel:Timbre
Verfasserangabe:Salvador Sobral
Erschienen:Hamburg - New York : Warner Music : Warner Music International, 2023. - 1 CD. - 1 Booklet - 142 mm
EAN:5054197608407
Preis:18,99 Euro
Standort:CDJ Sobral, S.
Schlagwort(e):Modern ab 2000 ; Vocal Jazz
Annotation:Timbre« markiert zwei Jahre nach dem letzten Album BPM« die Rückkehr von Salvador Sobral. Das vierte Studioalbum des portugiesischen Musikers erscheint am 29. September 2023 und enthält elf neue Originalsongs, von denen er zehn selbst schrieb. Als Co-Songwriter an seiner Seite: Leo Aldrey, der auch für die Produktion des Albums verantwortlich ist. Die erste Single Al Llegar« ist ein Überraschungs-Duett mit dem uruguayischen Kollegen Jorge Drexler. Sobral erklärt über den Entstehungsprozess: Diese Idee war der Ausgangspunkt für den Song, der ähnlich einem Cadavre Exquis« in Zusammenarbeit mit meinem angestammten Kreativpartner Leo Aldrey entstand: Ich schickte ihm einen Satz und er antwortete mit einem weiteren, wie bei einem Dialog. Es war ein Entstehungsprozess, der dem eines Gesprächs zwischen zwei Menschen sehr ähnlich war. Vielleicht war gerade deshalb von Anfang an klar, dass es die Form eines Duetts haben musste. Als Leo und ich die Musik komponierten, war es ganz klar, dass ich mich – wenn auch ungewollt – stark an Drexlers musikalischem Universum orientieren würde. Er hatte mir schon vor langer Zeit gesagt, dass er gerne mal etwas mit mir aufnehmen würde, aber es war eine schwere Geburt. Ich schickte ihm den Song, als er bereit war, er liebte ihn und wollte weitermachen – doch es dauerte ein paar lange Monate, bis wir den Zeitplan festlegen konnten. Er sagte mir immer wieder: Hör nicht auf, mir hinterherzurennen, denn ich will das wirklich machen, wir werden es eines Tages hinbekommen. Und so war es dann auch, von einem Tag auf den anderen schrieb er mir, dass er in Madrid sei und Zeit hätte, ins Studio zu gehen. Ich sprang in ein Flugzeug und kurz darauf nahmen wir ›Al Llegar‹ auf. Ganz ähnlich war es mit dem Musikvideo: Der einzige Moment, an dem Jorge die Aufnahme machen konnte, war zwei Stunden vor seinem Konzert in Lissabon. Ich sprach mit Casota, die perfekt für diese Art von unmöglicher Mission sind, und sie hatten die Idee, eine lebendige Leinwand zu erschaffen, was letztendlich sehr gut funktionierte. Die Lyrics basieren auf der Idee, dass sich alle unsere Ziele oder Absichten ändern, sobald wir sie erreicht haben. Dieser Wunsch, ständig etwas anderem nachzujagen; dass immer ein neuer Traum entsteht, sobald ein anderer erfüllt ist – darum geht es. So wie der, den ich jetzt habe, als ich mit diesem Lied begann. Ich bin sehr dankbar für die Möglichkeit, mit einem meiner meistbewunderten Künstler aufzunehmen. Und dass ich im Anschluss mit ihm essen gehen und plaudern kann!« Zur Wahl des Albumtitels sagt Sobral: Der Name ›Timbre‹ entstand aus zwei Hauptgründen. Der erste – und vielleicht offensichtlichste – ist, dass ich in diesem Leben in erster Linie Sänger bin, ein Performer, und was mich am meisten definiert und auszeichnet, ist meine Stimme, mein Timbre. Der zweite Grund ist, dass ich mich für das Konzept der Klangfarbe als Farbe interessiere, die Farbe der Stimme, die Farbe der Instrumente. Das Album wird wie eine bunte Palette von Klangfarben sein, die Klarheit erzeugen. Und außerdem gibt es noch einen dritten Grund für den Titel des Albums: Das Wort ›Timbre‹ wird in vielen lateinischen und germanischen Sprachen verwendet. Es wird gleich buchstabiert und bedeutet dasselbe. Das Konzept von Timbre scheint also universell zu sein, und wir können uns alle darauf verständigen. (jpc)

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
03608852 Stadtbibliothek CDJ Sobral, S. verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.