Sprache


Kinder- und Jugendliteratur

Status
entliehen
Rückgabetermin
20.06.2024

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Titel:Einführung in die Geografie
Erschienen:Düsseldorf : Hagemann & Partner Bildungsmedien Verlagsgesellschaft mbH, 2006. - 1 DVD (ca. 20 Minuten Spieldauer, Lehrerbegleitheft,)
Fußnote:Zielgruppe: ab 5. Schuljahr
Preis:49,65 Euro
Standort:Schüler- Center Schule Einf o.A.
Interessenkreis:Schule
Schlagwort(e):Geografie ; Klima
Annotation:Mit welchem Blick betrachten Geografen die Welt? Sie beschreiben die Gegebenheiten der Erdoberfläche und das menschliche Handeln an einem konkreten Ort. Karten und Globen sind geeignete Werkzeuge, um den ganzen Planeten oder nur bestimmte Ausschnitte zu verstehen. Der größte Teil der Erdoberfläche ist mit Wasser bedeckt. Das Leben der Menschen hängt jedoch davon ab, ob ausreichend Süßwasser vorhanden ist. Süßwasser nimmt aber nur zirka drei Prozent der gesamten Wassermassen ein. Der andere Teil der Oberfläche der Erde ist Land. Weil die Gestalt des Landes and verschiedenen Orten sehr unterschiedlich ist, unterscheidet der Geograf verschiedene Landformen wie Berge und Ebenen. Für den Menschen wichtig sind weitere Merkmale wie das Klima und die natürlichen Ressourcen. Die Vegetation, als Beispiel für eine natürliche Ressource, hängt wiederum vom Klima ab. Alle Faktoren zusammen bestimmen das Siedlungsverhalten von Menschen. Und der Begriff Kultur einer Region wird stark geprägt durch, das Wasservorkommen, die Landform sowie Klima und die natürlichen Ressourcen.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
01795967 Stadtbibliothek Details entliehen
(bis 20.06.2024)
 Vorbestellen

Tipps

Andere Nutzerinnen und Nutzer fanden diese Medien interessant ...

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.