Sprache


Kinder- und Jugendliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Titel:Wege zur Demokratie - Vom 19.Jhd. zur Gegenwart
Erschienen:Gauting : MedienLB, 2007. - 1 Video-DVD inkl. ROM-Teil (nutzbar mit DVD-Player / PC) + 1 Beih.
Standort:Schüler- Center Schule Wege o.A.
Interessenkreis:Schule
Annotation:Der Film zeigt die wichtigsten Stationen auf dem Weg zur Entwicklung der Demokratie in Deutschland. Er beginnt mit der Gründung (1792) und dem raschen Ende (1793) der Mainzer Republik im Zuge der Französischen Revolution, verfolgt das Hambacher Fest in der Zeit des Vormärz und die gescheiterte Revolution von 1848/49, betrachtet die demokratische Entwicklung im Kaiserreich und die späte Verwirklichung des ersten deutschen demokratischen Nationalstaates in der Weimarer Republik. Weitere wichtige Stationen sind die Aushöhlung der Weimarer Verfassung nach 1933, der Weg Deutschlands in die nationalsozialistische Diktatur und den Zweiten Weltkrieg sowie der Aufbau unterschiedlicher Demokratiemodelle in West- und Ostdeutschland nach 1945. Abschließend wird aufgezeigt, wo demokratische Spielregeln heute erklärt und eingeübt werden können und worin aktuelle Gefährdungen des demokratischen Staatswesens bestehen. Es soll das Bewusstsein geweckt werden, dass Demokratie nichts Selbstverständliches ist, sondern ein historisches Erbe, das ständig verteidigt werden muss. Zielgruppe: 9. und 10. Schuljahr, Sek.II Lauflänge: 19:46 min

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
01794113 Stadtbibliothek Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.