Sprache


Kinder- und Jugendliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Titel:Diese Zeit hat es nie gegeben
Titelzusatz:Begegnungen mit einer Zeitzeugin
Erschienen:Detmold : brüning-film. - 2 DVD (ca. 90 Min.) + 1 CD-ROM
Fußnote:Zielgruppe: Schuljahr 9 - 10
FSK/USK ab:00 Jahre
Standort:Schüler- Center Schule Dies o.A.
Interessenkreis:Schule
Schlagwort(e):Gesellschaft ; Krieg ; Politik
Annotation:Eine Zeitzeugenbefragung. Erika Pelke aus Pößneck/Thüringen (*1922), begeisterte „Bund deutscher Mädchen“-Führerin im Nationalsozialismus, wurde nach dem Krieg unter Werwolf-Verdacht im Gefängnis Saalfeld inhaftiert, gefoltert und anschließend ins sowjetische "Speziallager Nr. 2" nach Buchenwald gebracht. Dort wartete sie zweieinhalb Jahre auf die Rechtsprechung. Endlich entlassen und zunächst ein normales Leben führend, zeigten sich Spätfolgen der Haft. Sie litt unter schwersten Phobien, die sie, aufgrund des Umgangs des SED-Regimes mit den so genannten Schweigelagern, in die Isolierung führten. Erst nach der Wende gelang durch die Mitarbeit bei der Entwicklung der Dokumentation „Speziallager Nr. 2“ in der Gedenkstätte Buchenwald eine Annäherung an die traumatischen Erfahrungen und eröffnete eine Reflexion, die in der Bereitschaft mündete, sich öffentlich zu äußern.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
01835960 Stadtbibliothek Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.