Sprache


Zeitschriften

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Sonderstandort:
Zs.-Regal
Titel:Capital 2024/2
Titelzusatz:Wirtschaft ist Gesellschaft
Erschienen:Hamburg : G + J Wirtschaftsmedien Verwaltungs GmbH, 2024
EAN:4190205210505
Preis:10,50 Euro

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
03638514 Stadtbibliothek Details verfügbar

Inhalte

? GUTE FRAGE
Gibt es wieder genug Medikamente?
„Am Anfang standen wir ziemlich alleine da“
Der Onlinebroker Trade Republic rollt den Markt für Geldanlage in Europa auf. Mit immer neuen Produkten will Gründer Christian Hecker neue Zielgruppen für das Aktiensparen begeistern
„Das Homeoffice hat uns einsamer gemacht“
Die Krisen der vergangenen vier Jahre zehren an der Kraft und Leistungsbereitschaft, sagt der Coach und Berater Joachim Pawlik.
„Uhren kauft man für die Flucht“
Der Bestsellerautor Gary Shteyngart blickt kritisch auf Politik und Gesellschaft der USA. Was ihn ablenkt: seine zweite Karriere als Uhren-Influencer
Algen
Die Klimaneutralität ist eine Mammutaufgabe. Capital berichtet jeden Monat über eine Innovation auf dem Weg dorthin. Diesmal: Algen aus Sachsen-Anhalt sind eine Alternative zu fossilen Rohstoffen
Alles muss raus
Die Signa-Pleite reißt auch Galeria mit, es ist die dritte Insolvenz der Warenhauskette. Diesmal kann sie eine Chance sein – aber nur, wenn Galeria das Benko-Erbe loswird
AM ENDE DER WELT
Das Berliner Start-up N26 hat über die Jahre Milliarden von Investoren bekommen – für das Versprechen, eine globale Neobank zu werden. Das hat nicht funktioniert. Gibt es einen Plan B?
AUGEN ZU UND DURCH
Statt Fortschritte hat die Ampelkoalition 2023 vor allem Rückschritte gemacht. Das politische Klima ist aufgeheizt, dennoch hoffen Deutschlands Entscheider auf Stabilität
AUTOGRAMM
Nur mal kurz einsteigen oder gleich umsteigen? Wir unterziehen Neuwagen einem kurzen Check – vor allem aktuelle E-Modelle. Diesmal: der Toyota Prius Advanced 2.0
Betr. Capital
BONUSSPIEL
Es wirkt, als stecke die nachhaltige Geldanlage in der Krise – grüne Fonds zogen zuletzt kaum neues Kapital an. Tatsächlich aber stehen sie immer noch ziemlich gut da
Briefing
DER PREIS IST HEISS
Bislang gibt es praktisch keine günstigen E-Autos. Nun drängen Tesla und Hersteller aus China genau damit nach Europa. Gelingt es hiesigen Herstellern, den Markt zu verteidigen?
Der Raumzauberbaum
Der Fertighaushersteller Baufritz kommt besser durch die Krise als viele in der Baubranche. Das Familienunternehmen setzt auf ökologische Häuser – und eine Zielgruppe, die sie sich leisten kann
DER WELTTRAUM
Das deutsche SpaceX heißt OHB. Aus dem Nichts hat eine Bremer Familie einen globalen Raumfahrtkonzern geschaffen. Mit neuem Investor will sie nun noch weiter ins All
DIE ACHSE DES BÖSEN
Der Krieg in der Ukraine hat einen Sieger: China ist der Hegemon eines neuen Ostblocks. Von Belarus bis Nordkorea floriert der Austausch – mit Waffen, Industriegütern und Ideologie gegen den Westen
Die Drückerkolonne der Deutschen Telekom
Um sein Geschäft mit Glasfaseranschlüssen anzuschieben, setzt der Konzern auf rabiate Verkaufsmethoden. Wieder einmal
EDITORIAL
Neulich haben mich meine Kinder ertappt. Mit einer simplen Frage: Sie wollten von mir wissen, welche guten Vorsätze ich für das neue Jahr habe. Ich überspielte die Frage zunächst und versuchte es mit der Gegenfrage.
Kredit aufnehmen oder Depot auflösen?
Die Bauzinsen sind hoch – aber wiederum kleiner als die üblichen Aktienrenditen. Da kommt so mancher Hauskäufer mit Depot ins Grübeln – fatalerweise
LESERFRAGE
Meine Depotbank hat Abgeltungsteuer auf die Vorabpauschale eingezogen. Was ist diese Pauschale überhaupt?
LUCKWALDTS STIL-REGELN
Unser Autor Siems Luckwaldt gibt jeden Monat Orientierungshilfe beim Thema Lebensart. Diesmal: für die Ballsaison
MEINE ERSTE MILLION „Kleine Häuser haben mich nicht interessiert“
Jan Störmer, Architekt
MÜNCHEN ODER MADRID? HAUPTSACHE, DEUTSCHLAND
Keine Sportart verdient mehr Geld als die National Football League aus den USA. Jetzt will sie den europäischen Markt erobern – zum zweiten Mal. Klappt es diesmal?
RATH CHECKT EIN
Unser Kolumnist zählt zu den renommiertesten Hotelexperten Europas. Er stellt die besten Häuser vor. Diesmal: Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten
Revell
Revell ist weltbekannt für seine Bausätze. Doch weil die Modellbaufans altern, zielt die Marke auf neue Kundengruppen. Im Fokus: „Kidults“
SANS SOUCI
Pfandbriefe kauften zuletzt nur institutionelle Investoren – und die EZB. Mit der Rückkehr der Zinsen sind die Sorglos-Anleihen auch für Privatanleger wieder attraktiv
Schnelles Geld
Nachrichten und Tipps rund um Ihre Finanzen
SICHERER FALL
Betriebsrenten könnten ein wichtiger Baustein für die Altersvorsorge sein, doch oft kommen sie zu kurz. Capital hat Anbieter dieser Vorsorgeprodukte auf den Prüfstand gestellt
Stunde der Sieger
Capital kürt die besten Uhren des Jahres mit dem Watch Award. Hier präsentieren wir die nominierten Zeitmesser – und die elf Preisträger
Ungleichheit
Was Ungleichheit ist und ob sie wächst, ist unter Ökonomen umstritten. Zwei Autoren werfen einen Blick zurück, zwei Studien liefern Fakten
WAHRE GRÖSSE Fielmann
Der kürzlich verstorbene Gründer Günther Fielmann hat das nach ihm benannte Optikergeschäft zu einer Marke gemacht, die fast jeder kennt. Nach einem Durchhänger bietet die Aktie wieder gute Aussichten
WESTERN VON GESTERN
Mythos und Untoter der Autohistorie: Seit GM 2009 den Untergang der schwedischen Marke Saabauslöste, finden sich bis heute Investoren wie Abenteurer, die verhindern wollen, dass die Legende ganz stirbt
WIEDERVORLAGE
Was haben Gesetze tatsächlich bewirkt? Diesmal: Sorgfalt bei den Lieferketten
WIR HOLEN SIE DA RAUS
Dauerkrisen, Stress und Bürokratie erschöpfen Mitarbeiter und bremsen Unternehmen. Doch wie lässt sich aus Lähmung und Lethargie ausbrechen? Eine Anleitung

Tipps

Andere Nutzerinnen und Nutzer fanden diese Medien interessant ...

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.