Sprache


Zeitschriften

Status
entliehen
Rückgabetermin
28.06.2024

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Sonderstandort:
Zs.-Regal
Titel:P.M. History 2024/1
Titelzusatz:Europas größtes Monatsmagazin für Geschichte
Erschienen:Hamburg : Gruner + Jahr, 2024
EAN:4199062406908
Preis:6,90 Euro

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
03637432 Stadtbibliothek Details entliehen
(bis 28.06.2024)
 Vorbestellen

Inhalte

„Der Mensch ist zum Werkzeug seiner Werkzeuge geworden”
„Große Menschen werden immer Egoisten heißen“
Einen Hamburg-Aufenthalt nutzt der Schriftsteller Friedrich Hebbel, um seinen Verleger nach mehr Geld zu fragen, gemütlich Weihnachten zu feiern und kreativ zu werden. Mit wechselndem Erfolg
„Heirat nach der Mode: der Ehevertrag”
William Hogarth, um 1743
„ICH GEBE, DAMIT DU GIBST”
Die Bescherung ist in vielen Familien der Höhepunkt der Weihnachtsfeier: Jetzt werden die Geschenke überreicht. Wie ist der Brauch entstanden?
„Wo lag die erste Steueroase der Welt?“
…die Griechen die Seeschlacht bei Salamis verloren hätten?
BABYLON
Im Jahr 587 v. Chr. unterwirft Nebukadnezzar, Herrscher der Großmacht Babylonien, das hebräische Königreich Juda und verwüstet die Hauptstadt Jerusalem. Tausende Judäer werden nach Babylon verschleppt, in die Ehrfurcht gebietende Metropole des Siegers. Dort revolutionieren die Verzweifelten ihren Glauben
Butter
Das PARIS der Antillen
Die größte und schillerndste Metropole der Karibik liegt um 1850 auf Kuba. Kaufleute und Einwanderer aus aller Welt zelebrieren hier ihren Wohlstand – auf Kosten vieler Unterjochter. Doch immer am 6. Januar ist alles anders
Der Streit der Apostel
Nach dem Tode Jesu wächst die Zahl derjenigen, die an seine frohe Botschaft der Auferstehung glauben. Immer mehr Menschen lassen sich nun taufen – bis ausgerechnet ihr großer Erfolg die christliche Gemeinde zu spalten droht
Der verkannte TYRANN
Die Römer ernennen ihn 40 v. Chr. zum König von Judäa. Die Bibel beschreibt ihn als Kindermörder. Doch vieles deutet darauf hin, dass er nicht der Dämon war, als der er gebrandmarkt wurde
Die großen Erzählungen des Glaubens
ES WERDE LICHT
Über Jahrhunderte zählen die Mythen der Heiligen Schrift zu den zentralen Motiven der europäischen Kunst. Sie erschließen den Menschen die Vergangenheit und Zukunft ihrer Welt: von der Schöpfung bis zum Jüngsten Gericht
FILMPLAKATE DER RUSSISCHEN AVANTGARDE
Für Künstler:innen sind die 1920er-Jahre in der UdSSR eine Zeit der Experimente und der Kreativität – im Kino wie im Grafikdesign
Fundstücke
Die Lesetipps der Redaktion
Fushimi Inari-Taisha
Geschichte nach Noten
Glühwein
IM TV Reichtum als Kult
Kampf der Knechtschaft
Ausgezehrt von Armut, Fron und Abgaben, begehren um 1525 die Bauern im deutschen Südwesten gegen ihre Herren auf. Ihr Protest wächst sich aus zur gewaltigsten Revolte der deutschen Geschichte. Ist er am Ende vergebens?
KURIOS XXL FEUERWERK
LESERBRIEFE
MUSEUM Bilder der Ukraine
Pionierinnen am Ball
SALOMO HERRSCHER DER GOLDENEN JAHRE
Um 950 v. Chr. steigt ein Mann auf den Thron Israels, der die Versprechen Jahwes erfüllt: König Salomo ist reich und weise, sein Imperium groß. Seine Truppen sind zahlreich, die Handelsflotten weit gereist. Herrscher selbst ferner Staaten rühmen ihn. Doch nur eine einzige Quelle berichtet von den Taten des Großkönigs – die Bibel
Schildermaler
So erreichen Sie uns
TITELTHEMA Die Schweiz
Ein aufrechtes Bergvolk, das sich wacker gegen fremde Monarchen wehrt? Die nächste Ausgabe von P.M. HISTORY widmet sich der bewegten Geschichte des Alpenlands – und berichtet von erfundenen Nationalhelden, Söldnern und Sklavenhändlern, von einem einzigartigen Zufluchtsort für Verfolgte und einer folgenreichen Tragödie am Matterhorn.
ÜBER DEN TOD HINAUS
Jesus von Nazareth ist zunächst nur einer von vielen Predigern im Heiligen Land. Als er nach einem Eklat hingerichtet wird, scheint sein Wirken vorüber. Erst mit der Nachricht von seiner Auferstehung werden aus seinen Anhängern Gläubige, die eine Kirche gründen
Überlieferung mit Lücken
Wie die Bibel entstand
Zu Unrecht vergessen
Agentin Nancy Wake (1912–2011) aus Roseneath (Neuseeland)
Zum Vertiefen
Buchtipps der Redaktion zum Titelthema

Tipps

Andere Nutzerinnen und Nutzer fanden diese Medien interessant ...

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.