Sprache


Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Titel:The Big Bang Theory und die Philosophie
Beteiligte:Irwin, William [Hrsg.] ; Kowalski, Dean A. [Hrsg.] ; Reitz, Barbara [Übers.] ; Wollermann, Thomas [Übers.]
Einheitssachtitel:The Big Bang Theory and philosophy < dt. >
Titelzusatz:Stein, Papier, Schere, Aristoteles, Locke
Verfasserangabe:William Irwin/Dean A. Kowalski (Hg.). Aus dem Engl. von Barbara Reitz und Thomas Wollermann
Erschienen:Dt. Erstausg., 4. Aufl. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2016. - 365 S. - 19 cm
Fußnote:Aus dem Engl. übers.
ISBN13:978-3-499-62892-4
Einband:kt.
Preis:9,99 Euro
Standort:Lak Big
Schlagwort(e):The big bang theory < Fernsehsendung > ; Philosophie ; Aufsatzsammlung
Annotation:Was würde Aristoteles über Sheldon Coopers Leben sagen? Warum würde Thomas Hobbes die Mitbewohnervereinbarung gutheißen? Und wen würde Immanuel Kant dafür verspotten, unentwirrbare Lügengespinste zu spinnen? - "The Big Bang Theory und die Philosophie" liefert die Antworten und verbindet auf unwiderstehlich streberhafte Weise die Theorien der größten Denker der Welt mit Einblicken in die genialen Köpfe der Kultserie. Es gibt viele Bücher über Philosophie, doch nur diesem gelingt ein formvollendeter Bogenschlag zu Darth Vader, Mr. Spock, Wolverine, Superman, Green Lantern und "World of Warcraft". Bazinga!

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
03087466 Stadtbibliothek Lak Big verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.