Sprache


Kinder- und Jugendliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Titel:Zu dick? Zu dünn?
Titelzusatz:eine Filmreihe zum Thema Essstörungen bei Jugendlichen
Erschienen:Köln : BZgA, 2008. - 1 DVD
Fußnote:Zielgruppe: Jugendbildung, Jugendliche von 12 bis 16 Jahren, junge Erwachsene 18 bis 25 Jahre, MultiplikatorInnen
FSK/USK ab:00 Jahre
Standort:Schüler- Center Schule Zu d o.A.
Interessenkreis:Schule
Schlagwort(e):Essstörung ; Jugendliche ; Anorexia nervosa ; Bulimie ; Fettsucht
Annotation:In den Dokumentationen kommen hauptsächlich nicht direkt erkrankte Jugendliche (Mädchen und Jugen) zu den Themen Körperbefinden, Wohlbefinden, Ernährung und Essstörungen zu Wort. Als Essstörungen werden Magersucht, Bulimie und Adipositas/Ess-Sucht angesprochen. Im Vordergrund stehen persönliche und gesellschaftliche Ursachen und Hintergründe von Essstörungen bei Jugendlichen sowie Handlungsmöglichkeiten des Umfeldes. In Folge 3 und 4 kommen insbesondere ehemals Betroffene (Mädchen und Jungen) zu Wort und es werden an Beispielen individuelle Wege der Inanspruchnahme therapeutischer Hilfe aufgezeigt. Das Ernährungsverhalten der Jugendlichen und die Entwicklungsaufgaben, denen sie sich in diesem Alter stellen müssen, werden aus ihrer eigenen Perspektive und ohne Wertung vorgestellt. Dadurch können die ZuschauerInnen angeregt werden, ihrerseits über eigene problematische Erfahrungen im Zusammenhang mit Ernährung, Körpergefühl, gesellschaftlichen Normen zu sprechen. Ziel der Filmreihe ist es, die junge Zielgruppe für die Themenbereiche Körper, Wohlbefinden, Ernährung und Essstörungen sowie für erste Alarmzeichen bei Freundinnen, Geschwistern und bei sich selbst zu sensibilisieren. Dabei werden Möglichkeiten der gesunden Verbindung von Ernährung, Bewegung und Entspannung aufgezeigt. Die Reihe ermutigt Jugendliche zum Handeln schon im Vorfeld einer möglichen Essstörung und informiert in Folge 4 auch über Selbsthilfe- und Therapieangebote. Inhaltliche Schwerpunkte: •Folge 1 Hauptsache schön - Körpergefühle, Schönheitsideale •Folge 2 Essen, aber wie? - Ernährungs-Fehlverhalten (Diäten u.a.) und Alternativen: Ernährung-Bewegung-Entspannung •Folge 3 Sich krank essen - Essstörungen (Magersucht, Bulimie, Adipositas) aus der Sicht des Umfeldes (FreundInnen, Schule, Familie) •Folge 4 Sich helfen lassen - Therapie- und Selbsthilfe-Möglichkeiten, Handlungsmöglichkeiten des Umfeldes

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
01835977 Stadtbibliothek Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.