Sprache


Sachliteratur

Status
entliehen
Rückgabetermin
17.07.2024

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Autor:Hummel, Inke
Titel:Ups, ich habe Angst
Beteiligte:Potthast, Verena [IllustratorIn]
Beteiligte Urheber:Humboldt Verlag [Verlag]
Titelzusatz:eine Vorlesegeschichte, um dein ängstliches Kind zu stärken : mit Gesprächsanregungen - über Gefühle reden, Ängste nehmen und bewältigen
Verfasserangabe:Inke Hummel ; Verena Potthast
Erschienen:Originalausgabe - Hannover : humboldt, 2024. - 77 Seiten. - Illustrationen - 24 cm x 17 cm
ISBN13:978-3-8426-1738-4
Bestellnummer:Bestellnummer 51738
EAN:9783842617384
Einband:18.00 , 18.50 ,
Preis:18,00 Euro
Standort:Ngk 1 Humm
Lesemotiv:Orientieren
Schlagwort(e):Kinderangst ; Ängstliches Kind ; Ängste bei Kindern ; Huch die Angst ist da ; Eltern-Kind-Beziehung
Annotation: Einzigartiges Konzept: Kombiniert eine mitreißende Vorlesegeschichte mit praktischen Tipps für Eltern Beliebtes Thema: Angst ist ein zentrales Anliegen vieler Familien dieses Buch bietet Unterstützung und Anregungen Hilfreiche Impulse: Enthält zahlreiche Tipps und Ideen, damit Eltern und Kind ins Gespräch kommen Lasse fürchtet sich: Allein in den dunklen Keller gehen? Ohne Papa zum Supermarkt laufen? Eigentlich will Lasse das gerne schaffen, aber die blöde Angst kommt einfach immer dazwischen und hat dazu noch viele andere Gefühle im Schlepptau: Traurigkeit, Wut, Anspannung. In Ups, ich habe Angst erfahren Eltern und Kind, welche Gedanken und Emotionen Lasse in beängstigenden Momenten erlebt, wie es ihm hinterher geht und wie er einen Weg aus seiner Angst findet. Neben der Vorlesegeschichte bietet das Buch viele Impulse, um über Gefühle zu sprechen, Mut zu machen, Ängste zu bewältigen und die Eltern-Kind-Bindung zu stärken. Gemeinsam können Eltern und Kind es schaffen, dass die Angst nicht zur Bestimmerin im Leben des Kindes wird, sondern nur zur Begleiterin, die ab und zu mal auftaucht und eigentlich ganz hilfreich und sinnvoll ist. Dieses Buch unterstützt Familien auf diesem Weg. Die Geschichte von Lasse hilft dabei, dass Kinder ihre Gefühle besser verstehen sowie bearbeiten kännen und sich selbst nicht als falsch empfinden. Gemeinsam mit Lasse lernen Eltern, wie unterschiedlich Angst sich zeigt und wie man stark damit umgehen kann. Außerdem unterstützt das Buch Mütter und Väter dabei, passende Formulierungen zu finden, um mit ihrem Kind die verschiedenen Aspekte zu besprechen, die im Umgang mit Angst wichtig sind. Dafür stehen in der Geschichte von Lasse runde Vorlese-Symbole, die anzeigen: Hier ist eine Stelle, die sich für ein Gespräch mit dem eigenen Kind eignet. Sie verweisen auf eine Übersicht am Ende des Kapitels, in der zu jedem Gesprächsanlass Impulse und Ideen enthalten sind. So kann die Vorlesezeit zur Gesprächszeit werden, die die Eltern-Kind-Bindung stärkt.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
03718070 Stadtbibliothek Ngk 1 Humm entliehen
(bis 17.07.2024)
 Vorbestellen

Tipps

Andere Nutzerinnen und Nutzer fanden diese Medien interessant ...

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.