Sprache


Sachliteratur

Status
entliehen
Rückgabetermin
13.06.2024

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Autor:Schwarzer, Stefan
Titel:Aufbäumen gegen die Dürre
Beteiligte:Scheub, Ute
Einheitssachtitel:Aufbäumen gegen die Dürre
Titelzusatz:Wie uns die Natur helfen kann, den Wassernotstand zu beenden
Verfasserangabe:Stefan Schwarzer, Ute Scheub
Erschienen:München : oekom verlag, 2023. - 268 Seiten. - Illustrationen, farbig - 23 cm
ISBN13:978-3-9872602-0-9
EAN:9783987260209
Einband:kartoniert
Preis:25,00 Euro
Standort:Uas 61 Schw
Interessenkreis:Naturwissenschaften
Lesemotiv:Entdecken
Schlagwort(e):Ökologie ; Geologie ; Wald ; Management
Annotation:ieses Buch wirft einen völlig neuen Blick auf die Klimakrise: Alle reden nur von CO2, dabei sind Dürre, Hitze und Fluten auch Folgen von massiven Veränderungen der Landschaft, Bodenversiegelungen und gestörten Wasserkreisläufen. Die gute Nachricht: Daran können wir etwas ändern, ohne darauf warten zu müssen, dass die nächste Klimakonferenz endlich Ergebnisse bringt. Lokale Gruppen und engagierte Kommunen können zwar nicht den CO2-Gehalt der Atmosphäre senken, wohl aber die Temperaturen vor Ort. Wasser und Vegetation sind dabei die Lösung: Gelingt es uns, mehr Wasser in der Landschaft zu speichern sowie Städte und Landschaften zu begrünen, kann es mehr regnen und kühler werden, die Überschwemmungsgefahr sinkt. So bekommen wir drei Lösungen zum Preis von einer: Klima-, Arten- und Gesundheitsschutz. Das Buch nimmt uns mit in intakte Flusslandschaften, Acker und Flure, zukunftsfähige Wälder sowie Städte, die Wasser wie Schwämme speichern, statt es in die Kanalisation zu leiten. Ein Buch, das Mut macht und zum Nachmachen inspiriert.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
03696811 Stadtbibliothek Uas 61 Schw entliehen
(bis 13.06.2024)
 Vorbestellen

Beigefügte Dateien, Dokumente, usw.

Tipps

Andere Nutzerinnen und Nutzer fanden diese Medien interessant ...

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.