Sprache


Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Autor:Neumann, Peter R.
Titel:Logik der Angst
Einheitssachtitel:Logik der Angst
Titelzusatz:Die rechtsextreme Gefahr und ihre Wurzeln
Verfasserangabe:Peter R. Neumann
Erschienen:2. Auflage - Berlin : Rohwolt, 2023 - 21 cm
ISBN13:978-3-7371-0183-7
Einband:fest gebunden
Preis:22,00 Euro
Standort:Gkn 7 Neum
Interessenkreis:Politik
Lesemotiv:Auseinandersetzen
Schlagwort(e):Rechtsextremismus ; Rechtsradikalismus ; Neue Rechte ; Populismus ; Neonazis
Annotation:Die Mordserie des NSU (20002006), der Terroranschlag von Anders Breivik (2011), das Attentat in München (2016), das Massaker von Christchurch, der Mord an Walter Lübcke (2019), die Anschläge von Halle (2019) und Hanau (2020): Rechtsextreme Gewalt beschäftigt uns schon lange und in den letzten Jahren besonders massiv. Mit Wahlerfolgen radikaler Parteien, wie zuletzt in Schweden und Italien, droht der Rechtsextremismus mehrheitsfähig zu werden; im Zuge sozialer Proteste könnten extreme Gruppierungen zu einer umfassenden Bewegung zusammenfinden. Peter R. Neumann, einer der weltweit profiliertesten Experten, zeigt, wie real diese Gefahr ist und wo ihre tieferen, ideologischen Wurzeln liegen. Statt nur einzelne Gruppen zu beschreiben, legt er das Wesen, die Logik des Rechtsextremismus frei ebendas, was all diese Gruppen verbindet, ob Alte oder Neue Rechte, Neorassisten oder Identitäre, Reichsbürger oder Verschwörungstheoretiker, AfD oder Rassemblement National. Anhand zahlreicher Beispiele, von der völkischen Bewegung im 19. Jahrhundert bis zum Populismus der Gegenwart, zeigt Neumann: Am Anfang steht nicht der Hass, sondern die Angst. Ein Psychogramm des Rechtsextremismus das zugleich eine dringende Warnung ist.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
03700297 Stadtbibliothek Gkn 7 Neum verfügbar

Beigefügte Dateien, Dokumente, usw.

Tipps

Andere Nutzerinnen und Nutzer fanden diese Medien interessant ...

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.