Sprache


Kinder- und Jugendliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Titel:Stromerzeugung
Erschienen:Düsseldorf : Hagemann & Partner Bildungsmedien Verlagsgesellschaft mbH, 2007. - 1 DVD (ca. 20 Minuten Spieldauer, Lehrerbegleitheft)
Fußnote:Zielgruppe: ab 6. bis 9. Schuljahr
Preis:49,65 Euro
Standort:Schüler- Center Schule Stro o.A.
Interessenkreis:Schule
Schlagwort(e):Elektrizitätserzeugung
Annotation:Wie selbstverständlich wir Strom verbrauchen, wird den meisten wahrscheinlich erst bewusst, wenn er uns wie bei einem Stromausfall einmal nicht zur Verfügung steht: kein Licht, kein Fernsehen, kein Computer, kein Kühlschrank usw. Der Film zeigt die unterschiedlichen Methoden der Stromerzeugung auf. Große Energiemengen werden in Kraftwerken gewonnen. Zwei verschiedene Kraftwerkstypen werden vorgestellt, Kraftwerke, die fossile Brennstoffe verwenden und Atomkraftwerke. Da beide Formen der Energiegewinnung nicht unproblematisch sind, werden Alternativen aufgezeigt: Solarzellen und Windenergie, Wasserkraft und Erdwärme und ihre Nutzungsformen. Neben der Stromerzeugung zeigt der Film auch den Weg des Stroms von der Quelle in die Haushalte. Anschaulich wird gezeigt, wie die Netze arbeiten und verschiedene Spannungen transformiert werden. Zwei Arbeitsblätter werden als Kopiervorlagen zur Verfügung gestellt. Sie greifen wichtige Inhalte aus dem Film auf und tragen so zur Vertiefung des Gelernten bei.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
01795585 Stadtbibliothek Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.