Sprache


Kinder- und Jugendliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Titel:Cannabis denn ... Sünde sein?
Erschienen:Köln : BZgA, 2000. - 1 DVD (ca. 20 Min.)
Fußnote:Zielgruppe: Jugendbildung, Jugendliche, junge Erwachsene 18 bis 25 Jahre, LehrerInnen
FSK/USK ab:00 Jahre
Standort:Schüler- Center Schule Cann o.A.
Interessenkreis:Schule
Schlagwort(e):Sucht ; Haschisch ; Prävention ; Droge
Annotation:Eine zeitgemäße Sucht- und Drogenprävention begreift die Thematik Sucht, Abhängigkeit und Drogen als komplexes Phänomen, bei dem der Suchtstoff, individuelle und psychosoziale Faktoren ein kompliziertes Wechselverhältnis eingehen. Zu diesen Problemfeldern liefert der Film authentische Informationen und Gesprächsanlässe, indem er junge Cannabiskonsumenten zu Wort kommen lässt. Die Jugendlichen erzählen, bei welchen Gelegenheiten und aus welchen Motiven sie zur Droge gegriffen haben. Zu ihren differenzierten Selbstreflexionen zur Wirkung von Cannabis werden Aussagen einer Psychotherapeutin und der Mutter eines Konsumenten in Beziehung gesetzt. So werden die verschiedenen Funktionen, die die Droge im Leben von Jugendlichen übernehmen kann, anschaulich dargelegt. Viele suchen auf diesem Weg eine „Ruhepause“ vom Alltag oder einfach Entspannung. Manchmal war es auch der Druck der Clique, der zum Konsum führte. Selbst erste Negativerfahrungen wurden akzeptiert, um „In“ zu sein. Eine junge, ehemals marihuanasüchtige Frau beschreibt, wie sie zunehmend unter Angstzuständen und Einsamkeit litt und heute froh ist, dass die Droge in ihrem Leben keine Hauptrolle mehr spielt. Mehrere der vorgestellten Jugendlichen sprechen am Ende des Films über ihre Gründe, weshalb sie mit dem Konsum von Cannabis aufgehört haben. Der Film wird für den Einsatz im Sozialkunde- und Biologieunterricht ab der 8. Klasse empfohlen.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
01835731 Stadtbibliothek Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.