Sprache


Kinder- und Jugendliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Autor:Schlingensiepen, Hellmut Sitó ; christian.bimm.coers
Titel:Wer glaubt, der flieht nicht…«
Beteiligte:Schloffer, Friedrich
Titelzusatz:Dietrich Bonhoeffer, 1906–1945
Verfasserangabe:[Regie und Filmdesign: Hellmut Sitó Schlingensiepen ; christian.bimm.coers. Sprecher: Friedrich Schloffer ...]
Erschienen:Düsseldorf : forwertz, 2005. - 1 DVD (23 Min.)
Standort:Schüler- Center Schule Schli o.A.
Interessenkreis:Schule
Annotation:Als Dietrich Bonhoeffer 1939 in New York vor der Entscheidung steht, in Sicherheit zu bleiben oder zurückzukehren, entscheidet er sich bewusst für ein Leben in Nazi-Deutschland. Wer war dieser Mann, der die Verantwortung für die nächsten Generationen über die Möglichkeit seiner persönlichen Rettung stellt? Wer glaubt, der flieht nicht...« nähert sich dem aktiven politischen Christen Dietrich Bonhoeffer, dem Theologen im Widerstand. In 24 Minuten wird die Geschichte Bonhoeffers erzählt, der 1945 seiner Überzeugung wegen in Flossenbürg ermordet wird. Der Film lässt Bonhoeffer selber zu Wort kommen: wie sieht er die Rolle der Kirche im Unrechtsstaat, wie die Verantwortung des Einzelnen. Bonhoeffer thematisiert das Dilemma der Christen im Widerstand, zwischen Gottes Gebot Du sollst nicht töten« und der Notwendigkeit des Tyrannenmordes entscheiden zu müssen. Der Film zeigt private Fotografien aus dem Leben Bonhoeffers und erläuternde Bilddokumente der Zeitgeschichte. Außerdem arbeitet Wer glaubt, der flieht nicht...« mehrfach mit Bild-Ton-Collagen aus NS-Wochenschau-Ausschnitten und den Texten Dietrich Bonhoeffers. Die Selbstinszenierung des Nazi-Regimes, die den Zuschauer teilweise immer noch gefährlich faszinieren kann, wird gebrochen durch die Sprache Bonhoeffers, der Zeitzeuge und Mahner zugleich ist.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
01835533 Stadtbibliothek Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.