Sprache

Veranstaltungen

Vorlesen mit Lesehund Laini
{#Plakat_LesehundHP}

Vorlesen mit Lesehund Laini

Die Stadtbibliothek Siegen startet im Herbst 2025 ein besonderes Leseförderangebot: Der dreijährige Rhodesian Ridgeback Laini hört Kindern beim Vorlesen zu. Laini ist als Lesehund ausgebildet und wird von ihrer Besitzerin Andrea Rink begleitet, die als Teil des bundesweiten Lesehund-Projekts langjährige Erfahrung in diesem Bereich mitbringt.
Das Angebot richtet sich an Kinder der zweiten bis vierten Grundschulklassen. In einem ruhigen Raum lesen sie Laini für etwa 15 Minuten aus einem selbst gewählten oder von der Bibliothek bereitgestellten Buch vor. Das Konzept des Lesehundes basiert auf der Erfahrung, dass Kinder beim Vorlesen in Anwesenheit von Hunden deutlich befreiter sind. Hemmungen und Ängste werden abgebaut, die Nähe und das Streicheln des Hundes wirken beruhigend und schaffen eine positive Lernumgebung. Kinder erleben so Leseförderung als besondere und motivierende Erfahrung.
Die ersten Termine finden am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, sowie am 19. November 2025 und 10. Dezember 2025 jeweils von 16.00 bis 17.00 Uhr statt. Pro Termin können drei Kinder teilnehmen. Kinder mit Tierhaarallergien können leider nicht berücksichtigt werden.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich. Anmeldungen nimmt die Stadtbibliothek Siegen telefonisch unter (0271) 404-3011 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen.de entgegen.

Ansprechpartnerin:
Frau Irle
Telefon: (0271) 404-3036
E-Mail: d.irle@siegen.de

SpieleTreff in der Stadtbibliothek Siegen
{#Plakat_SpieleNachmittag_2022HP}

Lasst die Würfel rollen!

Egal, ob ihr komplexe Strategiespiele, kuriose Abenteuer oder die Spieleklassiker für die ganze Familie ausprobieren wollt - bei uns ist für jeden etwas dabei.

Jeden letzten Freitag im Monat können in der Bibliothek von 15.00 bis 18.00 Uhr alte und neue Spiele ausprobiert werden.

Fans von Pen & Paper-Rollenspielen aufgepasst! Auch der Siegener Rollenspielverein „Paper Adventures“ ist mit dabei und stellt Pen & Paper für unterschiedliche Genres vor. Die Veranstaltung ist auch für Einsteiger geeignet.

Spielebegeisterte Interessierte aller Altersklassen sind herzlich eingeladen. Auch eigene Spiele können gerne mitgebracht werden.

Termine:

  • 31. Oktober 2025 von 15.00 bis 18.00 Uhr
  • 28. November 2025 von 15.00 bis 18.00 Uhr

Ansprechpartnerin:
Frau Groß
Telefon: (0271) 404-3026
E-Mail: v.gross@siegen.de

Wolle & Nadel in der Stadtbibliothek Siegen
{#Plakat_WolleundNadel_2023wo}

Wolle & Nadel

Sie lieben Selbstgestricktes und würden gerne lernen, selbst mit Wolle und Nadel aktiv zu werden? Sie haben Gefallen an Handarbeiten und wollen sich mit anderen Strickbegeisterten über Ihr Hobby austauschen?
Zwei Mal im Monat heißt es in der Stadtbibliothek Siegen „Wolle und Nadel“. Anfänger wie auch Fortgeschrittene, die gerne in Gemeinschaft stricken und sich darüber austauschen möchten, sind herzlich eingeladen.
Allen Strickfreunden stehen dafür zahlreiche Bücher und Zeitschriften aus dem Bestand der Bibliothek als Vorlage zur Verfügung. Die Teilnehmenden bringen lediglich Wolle und Nadel mit.

Die Teilnehmerzahl ist nicht begrenzt, eine vorherige Anmeldung nicht erforderlich.

Termine:

  • 5. November 2025 von 16.30 bis 18.30 Uhr
  • 20. November 2025 von 10.30 bis 12.30 Uhr
  • 3. Dezember 2025 von 16.30 bis 18.30 Uhr
  • 18. Dezember 2025 von 10.30 bis 12.30 Uhr

Ansprechpartnerin:
Frau Nöh
Telefon: (0271) 404-3011
E-Mail: stadtbibliothek@siegen.de

Vorlesestunde in der Stadtbibliothek
{#2051106_PlakatVorlesestundeHP}

Vorlesestunde für Kinder ab 6 Jahren

Mit großen Augen einer Geschichte lauschen und gleich in einer anderen Welt sein. Kinder ab sechs Jahren können sich auf die nächste Vorlesestunde freuen, die dieses Mal Geschichten vom Teilen in die Bibliothek bringt und zeigt, wie schön es ist, miteinander zu teilen und füreinander da zu sein.

Am Donnerstag, den 6. November 2025, um 16.00 Uhr lesen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Siegen Geschichten rund um das Thema „Teilen“ vor. Es werden besondere Geschichten ausgewählt, die von der Tradition des Sankt Martinsfestes erzählen und die Bedeutung des Teilens und der Nächstenliebe nahebringen möchten. Im Anschluss an die Vorlesestunde wird gemeinsam gemalt oder gebastelt. Die Vorlesestunde beginnt um 16.00 Uhr, der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Treffpunkt ist der Kinderbereich in der Stadtbibliothek Siegen, Markt 25, 57072 Siegen. Gruppen ab sechs Kindern sollten sich vorher unter der Telefonnummer (0271) 404-3025 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen.de anmelden.

Jeder, der Geschichten liebt, ist herzlich willkommen zuzuhören!

Ansprechpartner:
Herr Günther
Telefon: (0271) 404-3025
E-Mail: t.guenther@siegen.de

Silent Book Club
{#Plakat_Book Club_ohne DatumHP}

"Silent Book Club" in der Stadtbibliothek

Alle, die sich im Alltag oft zu wenig Zeit und Ruhe zum Lesen nehmen können, sind herzlich eingeladen, bei einer gemeinsamen Lesezeit dabei zu sein. Dabei lesen alle gemeinsam und doch jeder für sich. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bringen ihr eigenes Buch mit oder können sich in der Bibliothek etwas aussuchen.
Die Veranstaltung findet an jedem 2. Mittwoch im Monat ab 17.00 Uhr statt. Bis 17.30 Uhr können sich die Gäste in entspannter Atmosphäre einrichten und auf Wunsch ihr Buch vorstellen.
Im Anschluss tauchen alle eine Stunde lang in ihre eigene Lektüre ein. Danach besteht die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen oder einfach weiterzulesen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Interessierten sind willkommen.  

Termine:

  • 12. November 2025 von 17.00 bis 19.00 Uhr
  • 10. Dezember 2025 von 17.00 bis 19.00 Uhr

Ansprechpartnerin:
Frau Irle
Telefon: (0271) 404-3036
E-Mail: d.irle@siegen.de

Bücherzwerge - der Treffpunkt für die Allerkleinsten und ihre (Groß-)Eltern
{#Plakat_Bücherzwerge_allgemeinHP}

Bücherzwerge – der Treffpunkt für die Allerkleinsten und ihre (Groß-)Eltern

Jeden zweiten Freitag im Monat treffen sich die „Bücherzwerge“ von 10.15 bis 11.00 Uhr in der Stadtbibliothek. Eingeladen sind alle Kinder von ein bis drei Jahren mit ihren (Groß-)Eltern oder einer Begleitperson.
Gemeinsam singen, spielen und spannende Bilderbücher entdecken - bei den „Bücherzwergen“ gibt es viel zu erleben! Hier könnt ihr Spaß haben und gleichzeitig die Welt der Bücher entdecken.
Zusätzlich steht eine Kiste mit Elternratgebern und spannenden Pappbilderbüchern zum Stöbern zur Verfügung, die bei Bedarf gerne entliehen werden können.
Wir freuen uns auf euch!

Termine:

  • 14. November 2025 von 10.15 bis 11.00 Uhr
  • 12. Dezemberi 2025 von 10.15 bis 11.00 Uhr

Ansprechpartnerin:
Frau Irle
Telefon: (0271) 404-3036
E-Mail: d.irle@siegen.de

Erste-Hilfe-Crashkurs am Kind für (Groß-)Eltern
{#Plakat_20251118_Malteser - ErwachseneHP}

Erste-Hilfe-Crashkurs am Kind für (Groß-)Eltern

Am Dienstag, den 18. November 2025, bietet die Stadtbibliothek Siegen in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst e.V. Siegen einen Erste-Hilfe-Crashkurs am Kind an. Der Kurs findet von 17.00 bis 20.00 Uhr im LeseCafé der Stadtbibliothek im KrönchenCenter statt.
Kinder benötigen in Notfallsituationen besondere Erste-Hilfe-Maßnahmen. Der Kurs richtet sich an Eltern, Großeltern und alle, die regelmäßig Zeit mit Kindern verbringen und vermittelt praxisnahes Wissen rund um Erste Hilfe im Säuglings- und Kindesalter. Die Teilnehmenden lernen, in Notfällen ruhig zu bleiben und schnell zu handeln, von der richtigen Einschätzung einer Situation über das Absetzen eines Notrufs bis hin zur Wundversorgung und kleinen „Pflastertricks“.
Behandelt werden typische Notfälle im Alltag, etwa Verletzungen, Verbrennungen, Knochenbrüche, Vergiftungen oder hohes Fieber. Ziel ist es, Handlungssicherheit zu vermitteln und Ängste im Ernstfall abzubauen.

Die Teilnahme ist kosntenfrei, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich und kann bis zum 11. November 2025 telefonisch unter (0271) 404-3011 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen.de erfolgen.

Ansprechpartner:
Herr Günther
Telefon: (0271) 404-3025
E-Mail: t.guenther@siegen.de

Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren
{#Plakat_Vorlesestunde_20251120_WO}

Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren

Mit großen Augen einer Geschichte lauschen und gleich in einer anderen Welt sein - Kinder ab vier Jahren können sich auf die nächste Vorlesestunde freuen.

Am Donnerstag, den 20. November 2025, um 16.00 Uhr lädt die Stadtbibliothek Siegen zu einer Vorlesestunde ein. Unter dem Motto „Allein daheim“ lesen Studentinnen und Studenten des Seminars für Anglistik Uni Siegen aus Bilderbüchern vor.

Die Bilderbücher erzählen von der Angst vor dem Alleinsein aus Kinderperspektive und davon, dass unser Zuhause immer in unserem Herzen ist.

Treffpunkt ist der Kinderbereich in der Stadtbibliothek Siegen, Markt 25, 57072 Siegen. Gruppen ab sechs Kindern sollten sich vorher unter der Telefonnummer (0271) 404-3026 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen.de anmelden.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eintritt ist kostenfrei.

Jeder, der Geschichten liebt, ist herzlich willkommen zuzuhören!

Ansprechpartnerin:

Frau Groß
Telefon: (0271) 404-3026
E-Mail: v.gross@siegen.de

Bundesweiter Vorlesetag in der Stadtbibliothek
{#20251121_Bundesweiter Vorlesetag_PlakatHP}

Bundesweiter Vorlesetag in der Stadtbibliothek Siegen

Am Freitag, den 21. November 2025, um 16.00 Uhr, lädt die Stadtbibliothek Siegen gemeinsam mit der Regionalgruppe Freudenberg der Omas for Future im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetags zu einer Vorlesestunde für Kinder ab sechs Jahren ein.
Frank Wiederhold, Leiter der Stadtbibliothek Siegen, liest aus dem Kinderbuch „Oma, erzähl mir von der Zukunft“. Die Geschichte zeigt, wie Menschen Verantwortung übernehmen und gemeinsam daran arbeiten können, ihre Umgebung lebenswerter zu gestalten.
Das Buch erzählt von Lilly, die ihre Ferien bei Oma verbringt. Dort trifft sie Flori, einen sprechenden Regenbogenwurm, der seine Farben verloren hat, weil die Natur in der Stadt kaum noch Platz findet. Gemeinsam mit Oma und ihrem alten Buch macht sich Lilly auf eine Reise durch verschiedene Städte Europas, in denen Menschen neue Wege für eine bessere Zukunft gehen. In Kopenhagen, Gent, Utrecht, Paris und Tübingen begegnen sie Ideen, die zeigen, wie Veränderungen gelingen können. 
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ansprechpartner:
Frau Irle
Telefon: (0271) 404-3036
E-Mail: d.irle@siegen.de

Vorlesestunde für Kinder ab 6 Jahren
{#20251204_PlakatVorlesestundeHP}

Vorlesestunde für Kinder ab 6 Jahren

Mit großen Augen einer Geschichte lauschen und gleich in einer anderen Welt sein; Kinder ab sechs Jahren können sich auf die nächste Vorlesestunde freuen.
Am Donnerstag, den 4. Dezember 2025, um 16.00 Uhr lesen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Siegen ausgewählte Geschichten vor, die sich um die besinnliche Vorweihnachtszeit drehen. Die Kinder werden in eine Welt entführt, in der der Duft von Lebkuchen in der Luft liegt und die Straßen mit funkelnden Lichtern geschmückt sind. Im Anschluss an die Vorlesestunde wird gemeinsam gemalt oder gebastelt. 
Die Vorlesestunde beginnt um 16.00 Uhr, der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Treffpunkt ist der Kinderbereich in der Stadtbibliothek Siegen, Markt 25, 57072 Siegen. Gruppen ab sechs Kindern sollten sich vorher unter der Telefonnummer (0271) 404-3025 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen.de anmelden.

Jeder, der Geschichten liebt, ist herzlich willkommen zuzuhören!


Ansprechpartner:
Herr Günther
Telefon: (0271) 404-3025
E-Mail: t.guenther@siegen.de

Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren
{#Plakat_Vorlesestunde_WO}

Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren

Mit großen Augen einer Geschichte lauschen und gleich in einer anderen Welt sein - Kinder ab vier Jahren können sich auf die nächste Vorlesestunde freuen.

Am Donnerstag, den 18. Dezember 2025, um 16.00 Uhr lädt die Stadtbibliothek Siegen zu einer Vorlesestunde ein. Unter dem Motto „Rentieralarm“ lesen Studentinnen und Studenten des Seminars für Anglistik Uni Siegen aus weihnachtlichen Bilderbüchern vor.

Im Anschluss an die Vorlesestunde wird gemeinsam gemalt oder gebastelt. Die Vorlesestunde beginnt um 16.00 Uhr, der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Treffpunkt ist der Kinderbereich in der Stadtbibliothek Siegen, Markt 25, 57072 Siegen. Gruppen ab sechs Kindern sollten sich vorher unter der Telefonnummer (0271) 404-3026 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen.de anmelden.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Ansprechpartnerin:
Frau Groß
Telefon: (0271) 404-3026
E-Mail: v.gross@siegen.de

eBook-Sprechstunde in der Stadtbibliothek Siegen
{#Plakat_eBookSprechstunde2022HP}

eBook-Sprechstunde

Die eBook-Sprechstunde richtet sich an alle Leserinnen und Leser sowie Interessierte mit individuellen Fragen rund um das eigene Endgerät und die darauf herunterladbaren eMedien.

Natürlich können Sie Ihren eigenen eBook-Reader, Ihr Smartphone, Ihr Tablet oder Ihren Laptop zur Sprechstunde mitbringen.

Gerne vereinbaren wir einen individuellen Beratungstermin mit Ihnen. Für einen Termin melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail bei unserer Ansprechpartnerin.

Der Besuch der Sprechstunde ist kostenfrei.

Entspannter geht’s nicht: Einfach mit den Fragen und dem Gerät in die Stadtbibliothek kommen!

Ansprechpartnerin:
Frau Jaschke
Telefon: (0271) 404-3027
E-Mail: d.jaschke@siegen.de 

In meinem Konto anmelden.