Drucken
Stadtbibliothek
Kinder Erstes Lesealter
Beat Forscherbande 4
Kinder- und Jugendliteratur
03808078
Drucken
Theisen, Manfred
Escape
der Schlüssel sind wir
München : cbt , 2025 - Originalausgabe, 1. Auflage - 235 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-570-31731-0
Ein Escape Game zum Thema Demokratie wird für sechs Schüler*innen zur Belastungsprobe: Missgunst, Machtspiele und private Konflikte drohen das Team zu spalten. Aus dem Spiel wird ein Experiment – u...
Stadtbibliothek
Jugend Thriller
Thei
Kinder- und Jugendliteratur
03810521
Drucken
Brzeziski, Zbigniew
Die einzige Weltmacht
Amerikas Strategie der Vorherrschaft und der Kampf um Eurasien
Frankfurt am Main : Nomen , 2025 - aktualisiert mit neuem Nachwort, 2. Auflage - 295 Seiten, 30, Landkarten und Tabellen : 20,00 EUR ISBN 978-3-939816-97-3
Ende des 20. Jahrhunderts waren die Vereinigten Staaten von Amerika nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion die einzige noch verbliebene Supermacht auf der Erde. Und noch nie in der Geschichte der M...
Stadtbibliothek
Epl 14
Brze
Drucken
Alexander, Robin
Letzte Chance
der neue Kanzler und der Kampf um die Demokratie
München : Siedler , 2025 - 1. Auflage - 384 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-8275-0200-1
Friedrich Merz steht vor gewaltigen Aufgaben. Während Trump und Putin die alte Weltordnung zerstören, droht die AfD die politische Mitte in Deutschland zu sprengen. Der neue Bundeskanzler will ganz...
Stadtbibliothek
Emp 83
Alex
Sachliteratur
03803769
entliehen
(bis 02.09.2025)
Drucken
Alexander, Robin
Letzte Chance
der neue Kanzler und der Kampf um die Demokratie
München : Siedler , 2025 - 1. Auflage - 384 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-8275-0200-1
Friedrich Merz steht vor gewaltigen Aufgaben. Während Trump und Putin die alte Weltordnung zerstören, droht die AfD die politische Mitte in Deutschland zu sprengen. Der neue Bundeskanzler will ganz...
Stadtbibliothek
Bestseller Emp 83
Alex
Bestseller Sachliteratur
03803684
entliehen
(bis 22.08.2025)
Drucken
Hillje, Johannes
Mehr Emotionen wagen
wie wir Angst, Hoffnung und Wut nicht dem Populismus überlassen
München : Piper , 2025 - 1. Auflage - 253 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-492-07382-0
Die ablehnende Haltung gegenüber Emotionen in der Politik hat einen historischen Hintergrund. Kaiserreich und Naziregime waren emotionsbeladen. Sachlichkeit, Rationalität prägte deshalb die Politik ...
Stadtbibliothek
Gkk 7
Hill
Drucken
Meller, Harald
Die Evolution der Gewalt
warum wir Frieden wollen, aber Kriege führen : eine Menschheitsgeschichte
München : dtv , 2024 - 3. Auflage - 364 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-423-28438-7
Die drei Bestseller-Autoren analysieren Geschichte, Wesen von Krieg und Gewalt von Beginn an bis heute. Anhand von aktuellen Forschungen aus Archäologie, zu Schimpansen und Bonobos u.a. wissenschaf...
Stadtbibliothek
Gkl 4
Mell
Drucken
Stanley, Jason
Wie Faschismus funktioniert
Neu-Isenburg : Westend , 2024 - 1. Auflage - 212 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-86489-443-5
Angesichts der neuen Konjunktur von Ultranationalismen auch in Europa und einer wachsenden Zahl von Ländern weltweit arbeitet der Philosoph Jason Stanley aus einer historischen wie gegenwärtigen Do...
Stadtbibliothek
Gkk 6
Stan
Sachliteratur
03789315
entliehen
(bis 02.09.2025)
Drucken
Asseburg, Muriel
Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza
Hintergrund, Eskalation, Folgen
(
C.H. Beck Paperback )
München : C.H.Beck , 2025 - Originalausgabe - 286 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-406-82892-8
7. Oktober 2023: Die Bewohner der Kibbuzim und Orte in Grenznähe des Gazastreifens sowie die Besucher des Nova-Musikfestivals aber auch das israelische Militär werden von einem Terrorangriff der Ha...
Stadtbibliothek
Enl 2
Asse
Sachliteratur
03791516
entliehen
(bis 18.09.2025)
Drucken
Moody, Oliver
Konfliktzone Ostsee
die Zukunft Europas
Stuttgart : Klett-Cotta , 2025 - 1. Auflage - circa 463 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-608-96650-3
Oliver Moody analysiert die strategische Bedeutung der Ostseeregion und verknüpft Berichte aus der Region mit einer fundierten Analyse der politischen und wirtschaftlichen Lage. Sachlich zeigt er, ...
Sachliteratur
03789087
entliehen
(bis 16.09.2025)