Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 205 Treffer (0,11 Sek.).
Seite 1 von 11
Bild Beschreibung Standort Medium
Moody, Oliver
Konfliktzone Ostsee

die Zukunft Europas
Stuttgart : Klett-Cotta , 2025 - 1. Auflage - circa 463 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-608-96650-3

Oliver Moody analysiert die strategische Bedeutung der Ostseeregion und verknüpft Berichte aus der Region mit einer fundierten Analyse der politischen und wirtschaftlichen Lage. Sachlich zeigt er, ...
[mehr]  |  Zugang: 05.06.2025
Stadtbibliothek
Elg  Mood

Sachliteratur
03789087

entliehen
(bis 22.07.2025)
Gurkov, Andrey
Für Russland ist Europa der Feind

warum meine Heimat mit dem Westen gebrochen hat
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2025 - 1. Auflage - 282 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-462-00728-2

Andrey Gurkov analysiert in seinem Sachbuch die innenpolitischen Mechanismen Russlands unter Putin. Statt strategischer Analyse liefert er ein hier die Beschreibung der Gesellschaft und des Denkens...
[mehr]  |  Zugang: 26.05.2025
Stadtbibliothek
Elp 35  Gurk

Sachliteratur
03788240

verfügbar
Thumann, Michael
Eisiges Schweigen flussabwärts

eine Reise von Moskau nach Berlin
München : C.H.Beck , 2025 - 2. Auflage - 283 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-406-83003-7

M. Thumann beschreibt in einem persönlichen Reisebericht die erneute Teilung Europas, von Moskau nach Berlin, durch den neuen Eisernen Vorhang. Er trifft auf Flüchtlinge, schildert Ängste vor Russl...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2025
Stadtbibliothek
Elp 35  Thum

Sachliteratur
03783832

entliehen
(bis 11.07.2025)
Dobbert, Steffen
Nord Stream

wie Deutschland Putins Krieg bezahlt
Stuttgart : Klett-Cotta , 2025 - 6. Auflage - 395 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-608-96627-5

Jahrelang kämpft die Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern für den Bau der russischen Ostsee-Pipeline und stellt sich in den Dienst Putins. Ungestört baut Gazprom in Deutschland ein korruptives...
[mehr]  |  Zugang: 08.04.2025
Stadtbibliothek
Elp 35  Dobb

Sachliteratur
03778838

verfügbar
Gluchowski, Dmitri
Wir. Tagebuch des Untergangs
München : Heyne , 2024 - 0 - 446 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-453-21892-5

Ein Kaleidoskop voller akkurater, hellsichtiger und ungeschönter Beobachtungen des Bestsellerautors zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung Russlands während der letzten 10 Jahre bis heu...
[mehr]  |  Zugang: 21.01.2025
Stadtbibliothek
Elp 35  Gluc

Sachliteratur
03738443

verfügbar
Wittke, Cindy
Frieden verhandeln im Krieg

Russlands Krieg, Chancen auf Frieden und die Kunst des Verhandelns
Köln : Quadriga , 2024 - Originalausgabe - 235 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-86995-147-8

In diesem Punkt sind sich fast alle in der westlichen Welt einig: Wir brauchen dringend Frieden in Europa. Aber wie kommen wir überhaupt an den Verhandlungstisch mit Russland? Welche Herausforderun...
[mehr]  |  Zugang: 10.01.2025
Stadtbibliothek
Elp 5  Witt

Sachliteratur
03735503

verfügbar
Bieber, Florian
Pulverfass Balkan

wie Diktaturen Einfluss in Europa nehmen
Berlin : Ch. Links Verlag , 2023 - 1. Auflage - 248 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-96289-193-0

Der in Graz Geschichte und Politik Südosteuropas lehrende Autor untersucht die Versuche von Russland, China, der Türkei und der Arabischen Emirate, auf dem Balkan Einfluss zu gewinnen. Er zeigt die...
[mehr]  |  Zugang: 30.07.2024
Stadtbibliothek
Eln  Bieb

Sachliteratur
03743942

verfügbar
Füchtenschnieder, Simon
Meuterei im Paradies

die Fahrt der Bounty und die globale Wirtschaft im 18. Jahrhundert
Stuttgart : Klett-Cotta , 2024 - 2. Auflage - 293 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-608-98773-7

Hier wird die bekannte Geschichte der Meuterei auf dem Schiff Bounty in den wirtschaftlichen-historischen Kontext der Zeit des aufstrebenden britischen Empires eingeordnet.
[mehr]  |  Zugang: 30.07.2024
Stadtbibliothek
Elm 12  Füch

Sachliteratur
03743638

verfügbar
Adler, Sabine
Was wird aus Russland?

über eine Nation zwischen Krieg und Selbstzerstörung
Berlin : Ch. Links Verlag , 2024 - 2. Auflage - 336 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-96289-209-8

Die langjährige Russland- und Osteuropa-Korrespondentin bietet einen anschaulichen, kenntnisreichen Überblick über den aktuellen Zustand von Staat und Gesellschaft in Putins Russland und fragt nach...
[mehr]  |  Zugang: 19.06.2024
Stadtbibliothek
Elp 35  Adle

Sachliteratur
03722633

entliehen
(bis 15.07.2025)
Soboczynski, Adam
Traumland

der Westen, der Osten und ich
Stuttgart : Klett-Cotta , 2023 - 4. Auflage - 169 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-608-98638-9

Deutschland und Polen, Westen und Osten der letzten 50 Jahre in einer mentalitäts- und kulturgeschichtlichen Draufsicht ohne subjektive Zurückhaltung.
[mehr]  |  Zugang: 07.05.2024
Stadtbibliothek
Elg  Sobo

Sachliteratur
03695982

verfügbar
Klitschko, Wladimir
Gestohlene Leben

die verschleppten Kinder der Ukrain
München : Heyne , 2023 - Originalausgabe - 221 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-453-21868-0

Insgesamt 20 verschleppte Kinder, die zurück in die Ukraine gebracht werden konnten, erzählen von ihrem bewegenden Schicksal.
[mehr]  |  Zugang: 19.04.2024
Stadtbibliothek
Elp 5  Klit

Sachliteratur
03695012

verfügbar
Gordeeva, Katerina
Nimm meinen Schmerz

Geschichten aus dem Krieg | Aus dem Russischen von Jennie Seitz
München : Droemer Verlag , 2023 - 2. Auflage : 24,00 EUR ISBN 978-3-426-27917-5

Mit dokumentarischem Blick und großer literarischer Kraft schildert Katerina Gordeeva die Kriegserlebnisse von ukrainischen Flüchtlingen und russischen Dissidenten. Sie pendelt dafür zwischen Flüch...
[mehr]  |  Zugang: 17.04.2024
Stadtbibliothek
Elp 5  Gord

Sachliteratur
03699607

verfügbar
Krone-Schmalz, Gabriele
Russland verstehen?

der Kampf um die Ukraine und die Arroganz des Westens
Frankfurt am Main : Westend , 2023 - 1. Auflage - 219 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-86489-334-6

Die Autorin versucht den Blick zu schärfen für verzerrte Blicke auf Russland, die Ukraine, die Krim in deutschen Medien, für die ungleiche Bewertung des russischen Riesen im Vergleich zu anderen St...
[mehr]  |  Zugang: 02.04.2024
Stadtbibliothek
Elp 35  Kron

Sachliteratur
03699133

verfügbar
Clark, Christopher
Frühling der Revolution

Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt
München : DVA , 2023 - 1. Auflage - mit 42 s/w-Abbildungen und 5 Karten : 48,00 EUR ISBN 978-3-421-04829-5

Das neue, epochale Werk von Bestsellerautor Christopher Clark: Der beliebte Historiker erklärt uns wie kein anderer, wie wir wurden, wer wir heute sind, welche Werte wir vertreten, wofür wir kämpfe...
[mehr]  |  Zugang: 28.03.2024
Stadtbibliothek
Elg  Clar

Sachliteratur
03697726

verfügbar
Kappeler, Andreas
Ungleiche Brüder

Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart
(C.H.Beck ; 6284)
München : C.H.Beck , 2023 - Erweiterte Neuausgabe, Originalausgabe - 299 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-80042-9

Mit Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine hat der spätestens seit der russischen Annexion der Krim im Jahr 2014 schwelende Konflikt zwischen beiden Staaten die höchste Eskalationsstufe erreicht...
[mehr]  |  Zugang: 13.07.2023
Stadtbibliothek
Elp 3  Kapp

Sachliteratur
03682234

verfügbar
Kratzenberg, Jonas
Schützenhilfe

für die Ukraine im Krieg – ein deutscher Soldat berichtet von der Front
München : Yes , 2023 - Originalausgabe, 1. Auflage - 223 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-96905-244-0

Der Ukrainekrieg wird hier aus der Sicht eines normalen Soldaten geschildert, der freiwillig bei den ukrainischen Truppen diente. Der Text bietet ein ungeschöntes Bild von einem der größten Krisenh...
[mehr]  |  Zugang: 19.06.2023
Stadtbibliothek
Elp 5  Krat

Sachliteratur
03673591

verfügbar
Schuler, Thomas
Auf Napoleons Spuren

eine Reise durch Europa
München : C.H.Beck , 2019 - 2., überarbeitete Auflage - 408 Seiten : 26,95 EUR ISBN 978-3-406-73529-5

Wenige historische Persönlichkeiten üben eine so starke Faszination aus wie Napoleon Bonaparte. Wer aber glaubt, dass die Erinnerung an die großen Kriege und Eroberungen des einstigen Feldherrn all...
[mehr]  |  Zugang: 23.05.2023
Stadtbibliothek
Elg  Schu

Sachliteratur
03670330

verfügbar
Mappes-Niediek, Norbert
Krieg in Europa

Der Zerfall Jugoslawiens und der überforderte Kontinent
Berlin : Rowohlt , 2022 - Originalausgabe - 397 Seiten : 32,00 EUR ISBN 978-3-7371-0126-4

Der langjährige Südosteuropa-Korrespondent bietet eine umfassende Darstellung der blutigen Kriege, die in den 1990er-Jahren zum Zerfall Jugoslawiens führen und beleuchtet auch die Rolle der USA und...
[mehr]  |  Zugang: 12.04.2023
Stadtbibliothek
Eln 4  Mapp

Sachliteratur
03664001

verfügbar
Thumann, Michael
Revanche

wie Putin das bedrohlichste Regime der Welt geschaffen hat
München : C.H.Beck , 2023 - 4. Auflage - 287 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-406-79935-8

Der Autor, seit über 25 Jahren Korrespondent in Osteuropa, hat die sukzessive Wandlung Russlands in eine Diktatur beobachtet. Er sieht das Motiv für die Machtergreifung Wladimir Putins und seinen i...
Stadtbibliothek
Elp 35  Thum

Sachliteratur
03657997

verfügbar
Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
03657997 Stadtbibliothek Elp 35 Thum verfügbar
03658000 Stadtbibliothek Elp 35 Thum verfügbar
Skalietska, Yeva
Ihr wisst nicht, was Krieg ist

Tagebuch eines jungen Mädchens aus der Ukraine
München : Knaur , 2022 - Deutsche Erstausgabe - 191 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-426-28622-7

Yeva Skalietska ist ein ganz normales zwölfjähriges Mädchen aus dem ukrainischen Charkiw, als der Angriff der russischen Armee am 24. Februar 2022 ihrer Kindheit, wie sie sie kannte, ein brutales E...
[mehr]  |  Zugang: 03.02.2023
Stadtbibliothek
Elp 5  Skal

Sachliteratur
03648889

entliehen
(bis 01.08.2025)

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.