Drucken
Zykunov, Alexandra
"Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!"
33 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen
Berlin : Ullstein , 2022 - Originalausgabe, 1. Auflage - 283 Seiten : 10,99 EUR ISBN 978-3-548-06533-5
"Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!". Diesen Satz haben viele Frauen* schon einmal gehört. Alexandra Zykunov liefert passende Gegenargumente, beispielsweise für "Mein Mann würde so gerne E...
Stadtbibliothek
Gcq 1
Zyku
Sachliteratur
03581506
entliehen
(bis 22.07.2025)
Drucken
Rulffes, Evke
Die Erfindung der Hausfrau
Geschichte einer Entwertung
Hamburg : Harper Collins , 2021 - 287 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-7499-0240-8
"Das bisschen Haushalt" - diese unsäglich anstrengende, undankbare Aufgabe kostet viele Frauen bis heute den letzten Nerv. Egal ob sie berufstätig oder "nur" Hausfrau (und Mutter) sind. Doch utner ...
Stadtbibliothek
Gcq 1
Rulf
Drucken
Kebekus, Carolin
Es kann nur eine geben
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2021 - 1. Auflage - 256 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-462-00174-7
Schon früh fiel C. Kebekus die fehlende Repräsentation vielfältiger Frauenfiguren (nicht nur) im dt. Unterhaltungsprogramm auf. Es kann nur eine geben, nämlich die Schönste/Cleverste/Lustigste! Dam...
Stadtbibliothek
Gcq 1
Kebe
Drucken
Ali, Nimko
Worüber wir nicht sprechen sollen - es jetzt aber trotzdem tun
ein Manifest über den weiblichen Körper
München : Goldmann , 2021 - 1. Auflage, deutsche Erstausgabe - 300 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-442-31604-5
Die Frauenrechtsaktivistin Nimko Ali hat es sich zur Aufgabe gemacht, über noch immer tabuisierten Themengebiete des weiblichen Körpers zu sprechen: Menstruation, Orgasmus, Schwangerschaft und Meno...
Stadtbibliothek
Gcq 1
Ali
Drucken
Hesse, Martina
Unsere Zeit ist jetzt!
das Actionbook für Frauen, die anders leben und arbeiten wollen
Hamburg : Murmann Publishers , 2021 - 239 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß : 25,00 EUR ISBN 978-3-86774-680-9
Die Autorinnen geben Tipps zu verschiedensten Themen im Arbeitskontext. Außerdem fordern sie Perspektivwechsel ein und den Mut, die eigene Wohlfühlzone zu verlassen. Empfohlen für Frauen die am Anf...
Stadtbibliothek
Gcq 1
Hess
Drucken
Hausbichler, Beate
Der verkaufte Feminismus
wie aus einer politischen Bewegung ein profitables Label wurde
Salzburg : Residenz Verlag , 2021 - 219 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-7017-3526-6
Die österreichische Redakteurin Beate Hausbichler erläutert, wie sich der Kapitalismus den Feminismus zu eigen macht und dadurch die politische Bewegung schwächt.
Stadtbibliothek
Gcq 1
Haus
Drucken
Kernfragen Feminismus
München : DK , 2021 - 160 Seiten, Illustrationen, teilweise schwarz-weiß : 14,95 EUR ISBN 978-3-8310-4115-2
Modern, übersichtlich und reich bebildert werden hier die Kernfragen des Feminismus sehr gegenwartsbezogen auf Doppelseiten behandelt. Eine Auflistung mit Kurzvita der bedeutendsten Persönlichkeite...
Stadtbibliothek
Gcq 1
Kern
Drucken
Kantor, Jodi
#metoo
von der ersten Enthüllung zur globalen Bewegung
(
Tropen Sachbuch )
Stuttgart : Tropen , 2020 - 447 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-608-50471-2
Jodi Kantor und Megan Twohey sind die Investigativreporterinnen der New York Times, die 2017 mit ihrem Artikel über die Missbrauchsfälle um Harvey Weinstein die #MeToo-Bewergung ins Rollen gebracht...
Stadtbibliothek
Gcq 1
Kant
Drucken
Carroll, Georgie
Das Feminismus-Buch
München : DK , 2020 - 352 Seiten, 352 Seiten, Illustrationen : 24,95 EUR ISBN 978-3-8310-3912-8
Modern, übersichtlich, reich Bebildert und sehr gut verständlich wird hier der Feminismus, seine Geschichte und seine Bedeutung für die Gesellschaft prägnant zur Geltung gebracht. Mit Glossar und R...
Stadtbibliothek
Gcq 1
Carr
Sachliteratur
03421123
entliehen
(bis 22.07.2025)
Drucken
Hammad, Menerva
Wir treffen uns in der Mitte der Welt
von fehlender Akzeptanz in der Gesellschaft und starken Frauen
Wien : Braumüller , 2019 - 1. Auflage - 287 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-99100-287-1
Spannende Geschichten von Frauen aus verschiedenen Ländern und Kulturen, die die österreichische Journalistin bei ihren Reisen getroffen hat.
Stadtbibliothek
Gcq 1
Hamm
Drucken
Gates, Melinda
Wir sind viele, wir sind eins
wenn wir die Rechte der Frauen stärken, verändern wir die Welt
München : Droemer , 2019 - 320 Seiten : 22,99 EUR ISBN 978-3-426-27792-8
In diesem kämpferischen und gleichzeitig sehr persönlichen Buch erzählt Melinda Gates von Begegnungen mit Frauen auf der ganzen Welt, die sie prägten udn die sie erkennen ließen: Wenn man eine Gese...
Stadtbibliothek
Gcq 1
Gate
Drucken
Grach, Katja
MILF Mädchenrechnung
wie sich Frauen heute zwischen Fuckability-Zwang und Kinderstress aufreiben
Berlin : Schwarzkopf & Schwarzkopf , 2018 - 237 Seiten : 14,99 EUR ISBN 978-3-86265-697-4
Seit etwa 20 Jahren geistert die "MILF" durch die Medien - dem Vernehmen nach sind so betitelte Frauen Mütter und Luder zugleich. Geschlechterforscherin Grach beschreibt und hinterfragt dieses hist...
Stadtbibliothek
Gcq 1
Grac
Drucken
Flaßpöhler, Svenja
Die potente Frau
für eine neue neue Weiblichkeit
(
Ullstein Streitschrift )
Berlin : Ullstein , 2018 - 47 Seiten : 8,00 EUR ISBN 978-3-550-05076-3
Die neue Weiblichkeit, die die Philosophin S. Flaßpöhler vordenkt, hat sich aus ihrer passiven, empfangenden, fremdbestimmten (Opfer-)Rolle gelöst. Sie ist beides, aktiv und passiv, eine Verführeri...
Stadtbibliothek
Gcq 11
Flaß
Drucken
Beard, Mary
Frauen & Macht
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2018 - 108 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß ISBN 978-3-10-397399-0
Passend zur aktuellen " MeToo"-Debatte beschäftigt sich das Buch mit der Geschichte der Unterdrückung von Frauen in der abendländischen Kultur, beginnend mit der Odyssee von Homer, und ruft Frauen ...
Stadtbibliothek
Gcq 1
Bear
Drucken
Kakar, Katharina
Frauen in Indien
Leben zwischen Unterdrückung und Widerstand
(
C. H. Beck ;
6205 )
München : Beck , 2015 - Orig.-Ausg. - 231 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-68315-2
Im Dezember 2012 wird eine 23-jährige Studentin in einem Bus in Delhi zum Opfer einer Gruppenvergewaltigung. Ihr Tod kurz darauf löst wochenlange Proteste in Indien aus. Katharina Kakars bewegendes...
Stadtbibliothek
Gcq 11
Kaka
Drucken
Stadtbibliothek
Gcq 11
Balc
Sachliteratur
01778243
entliehen
(bis 26.07.2025)
Drucken
Wizorek, Anne
Weil ein Aufschrei nicht reicht
für einen Feminismus von heute
Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl. , 2014 - Orig.-Ausg. - 333 S. : 14,99 EUR ISBN 978-3-596-03066-8
Die Netzaktivistin zieht anhand vieler Beispiele aus dem Alltag eine Bilanz zum Stand der Geschlechtergerechtigkeit in unserer Gesellschaft und entwickelt einen modernen Feminismus.
Stadtbibliothek
Gcq 1
Wizo
Drucken
Welser, Maria von
Wo Frauen nichts wert sind
vom weltweiten Terror gegen Mädchen und Frauen
München : Ludwig , 2014 - 319 S. : zahlr. Ill. ISBN 978-3-453-28060-1
Die bekannte Journalistin bereiste Afghanistan, Indien und den Ost-Kongo und schildert unfassbares Frauenleid, doch auch Mutmachendes über erste Fortschritte, die Hoffnung bieten. Umrahmt von eindr...
Stadtbibliothek
Gcq 11
Wels
Drucken
Korbik, Julia
Stand Up
Feminismus für Anfänger und Fortgeschrittene
Berlin : Rogner & Bernhard , 2014 - 413 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ISBN 978-3-95403-044-6
Überblick über alle wichtigen Themen des Feminismus, seine Geschichte und aktuelle Entwicklungen, ergänzt durch Begriffserklärungen, Kurzbiografien, zahlreiche Infografiken und Illustrationen. Wend...
Stadtbibliothek
Gcq 1
Korb
Drucken
Mika, Bascha
Mutprobe
Frauen und das höllische Spiel mit dem Älterwerden
München : Bertelsmann , 2014 - 1. Aufl. - 318 S. : 17,99 EUR ISBN 978-3-570-10170-4
Nach dem 50. Geburtstag werden Frauen quasi "unsichtbar", ihre Attraktivität wird im Beruf, in der Öffentlichkeit und von potenziellen Partnern nicht mehr wahrgenommen. Die Journalistin und Publizi...
Stadtbibliothek
Gcq 1
Mika