Drucken
Prantl, Heribert
Den Frieden gewinnen
die Gewalt verlernen
München : Heyne , 2024 - Originalausgabe - 240 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-453-21870-3
Wer den Frieden will, muss den Frieden vorbereiten.
Alle reden vom Krieg, vom Frieden reden zu wenige: Die weißen Tauben sind müde. Heribert Prantl begründet, warum wir eine neue Friedensbewegung,...
Stadtbibliothek
Gkl 4
Pran
Drucken
Röttgen, Norbert
Demokratie und Krieg
deutsche Politik und deutsche Identität in Zeiten globaler Gefahr
München : dtv , 2024 - 233 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-423-26411-2
Die gegenwärtigen Kriege zwischen Russland und der Ukraine sowie zwischen Israel und Palästina stellen Herausforderungen für unsere Demokratie dar, da die daraus entstehenden Ängste von Rechtspopul...
Drucken
Beemen, Olivier van
Im Namen der Tiere
wie eine NGO große Teile Afrikas beherrscht
München : C.H.Beck , 2024 - 315 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-406-82207-0
Die NGO «African Parks» verwaltet 22 große Naturparks in Afrika und gilt als Erfolgsgeschichte. Doch was und wer steckt wirklich dahinter? Olivier van Beemen deckt in seinem fesselnden Buch die sta...
Stadtbibliothek
Gkl 6
Beem
Drucken
Sonneborn, Martin
Herr Sonneborn bleibt in Brüssel
neue Abenteuer im Europaparlament
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2024 - 1. Auflage - 429 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-462-00600-1
Inzwischen ist Martin Sonneborn nicht mehr so naiv: Als er 2019 zum zweiten Mal ins Europaparlament gewählt wird, weiß er bereits, wie in der EU Politik gemacht wird - und kennt alle Tricks. Das is...
Stadtbibliothek
Gkl 13
Sonn
Drucken
Braml, Josef
Die Traumwandler
wie China und die USA in einen neuen Weltkrieg schlittern
München : C.H.Beck , 2023 - Originalausgabe - 198 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-80719-0
Nüchterne politische Analysen zeigen: Um künftige weltpolitische Katastrophen zu vermeiden, sei noch mehr als bisher auf die Bewahrung gemeinsamer Interessen, auf Multipluralität und auf die Fähigk...
Drucken
Engel, Philipp Peyman
Deutsche Lebenslügen
der Antisemitismus, wieder und immer noch
München : dtv , 2024 - 2. Auflage - 191 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-423-28414-1
Anhand zahlreicher Beispiele aus dem persönlichem Leben wie der journalistischen Tätigkeit wird aufgezeigt, dass Antisemitismus in Deutschland nach dem Terroranschlag der Hamas am 7.10.2023 stark a...
Stadtbibliothek
Gkl 52
Enge
Drucken
Preiß, Markus
Angezählt
warum ein schwaches Deutschland Europa schadet
München : dtv , 2024 - 1. Auflage - 287 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-423-26389-4
Aus der Perspektive er europäischen Politik beleuchtet der mit Brüssel vertraute Fernsehjournalist die Schwächen der gegenwärtigen deutschen Politik auch in Hinblick auf negative Folgen für die Eur...
Stadtbibliothek
Gkl 13
Prei
Drucken
Sahebi, Gilda
Wie wir uns Rassismus beibringen
eine Analyse deutscher Debatten
Frankfurt am Main : S. FISCHER , 2024 - 1. Auflage - 460 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-10-397624-3
Die Journalistin und Politikwissenschaftlerin Gilda Sahebi analysiert die Spezifika des deutschen Rassismus. Dafür blickt sie zurück bis ins Deutsche Kaiserreich und verfolgt die roten Fäden rassis...
Stadtbibliothek
Gkl 51
Sahe
Drucken
Borcak, Melina
Mekka hier, Mekka da
wie wir über antimuslimischen Rassismus sprechen müssen
Berlin : Hanserblau , 2023 - 1. Auflage - 175 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-446-27822-6
Wie antimuslimischer Rassismus sich in sprachlichen Framings und Denkmustern äußert.
Stadtbibliothek
Gkl 53
Borc
Sachliteratur
03675410
entliehen
(bis 12.09.2025)
Drucken
Plagemann, Johannes
Wir sind nicht alle
der globale Süden und die Ignoranz des Westens
München : C.H.Beck , 2023 - Originalausgabe - 243 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-80725-1
Der Westen ist nicht mehr der Nabel der Welt. Stattdessen treten die Staaten des Globalen Südens mit neuem Selbstbewusstsein auf. Was sind ihre Interessen, Motive und Sichtweisen? Warum teilen sie ...
Stadtbibliothek
Gkl 6
Plag