Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 105 Treffer (0,08 Sek.).
Seite 1 von 11
Bild Beschreibung Standort Medium
Sloterdijk, Peter
Der Kontinent ohne Eigenschaften

Lesezeichen im Buch Europa
Berlin : Suhrkamp , 2024 - Originalausgabe, erste Auflage - 296 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-518-43214-3

Über Europa sind viele Bonmots und Untergangsdiagnosen im Umlauf. Man wisse nicht, unter welcher Nummer man Europa erreichen könne, seine Bewohner seien dekadent, der Halbkontinent, der einst den »...
[mehr]  |  Zugang: 19.11.2025
Stadtbibliothek
Gkl 13  Slot

Sachliteratur
03826355

verfügbar
Knaus, Gerald
Welches Europa brauchen wir?

ein politisches Wunder und wie wir es vor seinen Feinden schützen
München : Piper , 2025 - 447 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-492-07217-5

Europafeindliche Politiker:innen greifen nach der Macht. Russland führt den größten Krieg seit 1945. Angst vor unkontrollierter Migration spaltet unsere Demokratien. Die europäische Ordnung, Friede...
[mehr]  |  Zugang: 10.11.2025
Stadtbibliothek
Gkl 13  Knau

Sachliteratur
03825174

verfügbar
Gabbert, Baro Vicenta Ra
Keine Zukunft ist auch keine Lösung

zwischen Krisen, Klimawut und einem Rest Hoffnung auf morgen
München : Piper , 2025 - 267 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-492-06580-1

Die vielen Krisen, die derzeit das Weltgeschehen beherrschen, lassen die Generation Z oft resigniert und überfordert zurück. Fabian Grischkat und Baro Gabbert, selbst Teil der Gen Z, nehmen sich di...
[mehr]  |  Zugang: 17.10.2025
Stadtbibliothek
Gkl  Gabb

Sachliteratur
03698921

entliehen
(bis 06.12.2025)
Köktürk, Canberk
Fascholand

wir sind hier immer noch in Deutschland
Berlin : Ullstein , 2025 - 1. Auflage - 316 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-550-20424-1

In "Fascholand" begibt sich Canberk Köktürk auf eine autobiographisch-investigative Reise durch ein Deutschland, das nicht nur Menschen mit Migrationsgeschichte das Fürchten lehrt. Seine erzähleris...
[mehr]  |  Zugang: 18.09.2025
Stadtbibliothek
Gkl 51  Kökt

Sachliteratur
03815489

entliehen
(bis 18.12.2025)
Woodward, Bob [Drehbuchautor]
Krieg
München : Hanser , 2024 - 1. Auflage - 463 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-446-28333-6

Das Ende der alten Weltordnung: Bob Woodward, zweifacher Pulitzer-Preisträger, blickt hinter die Kulissen der internationalen Diplomatie In der Ukraine toben die schwersten Kämpfe auf europäischem ...
[mehr]  |  Zugang: 18.09.2025
Stadtbibliothek
Gkl  Wood

Sachliteratur
03816080

entliehen
(bis 02.12.2025)
Balci, Güner Yasemin
Heimatland

Zähne zeigen gegen die Feinde der Demokratie
Berlin : Berlin Verlag , 2025 - 2. Auflage - 319 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-8270-1525-9

Als türkische Gastarbeiter kamen Güner Balcis Eltern nach Berlin, ins Neuköllner Rollbergviertel, eine Großsiedlung mit achteckigen Betonklötzen. Für sie war der Einzug in eine Wohnung mit eigenem ...
[mehr]  |  Zugang: 03.09.2025
Stadtbibliothek
Gkl 5  Balc

Sachliteratur
03808740

entliehen
(bis 09.12.2025)
Meller, Harald
Die Evolution der Gewalt

warum wir Frieden wollen, aber Kriege führen : eine Menschheitsgeschichte
München : dtv , 2024 - 3. Auflage - 364 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-423-28438-7

Die drei Bestseller-Autoren analysieren Geschichte, Wesen von Krieg und Gewalt von Beginn an bis heute. Anhand von aktuellen Forschungen aus Archäologie, zu Schimpansen und Bonobos u.a. wissenschaf...
[mehr]  |  Zugang: 05.06.2025
Stadtbibliothek
Gkl 4  Mell

Sachliteratur
03789322

verfügbar
Durgun, Tahsim
"Mama, bitte lern Deutsch"

unser Eingliederungsversuch in eine geschlossene Gesellschaft
München : Knaur , 2025 - Originalausgabe - 203 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-426-56114-0

Tahsim Durgun reflektiert mit Witz und Schärfe das Aufwachsen mit Migrationsgeschichte - zwischen früher Verantwortung, Diskriminierung und unsichtbaren Kämpfen.
[mehr]  |  Zugang: 26.05.2025
Stadtbibliothek
Gkl 5  Durg

Sachliteratur
03789650

entliehen
(bis 12.12.2025)
Vad, Erich
Ernstfall für Deutschland

ein Handbuch gegen den Krieg
Neu-Isenburg : Westend , 2024 - 1. Auflage - 79 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-86489-492-3

Der ehemalige Brigadegeneral plädiert für eine Stärkung der deutsche Verteidigungspolitik und eine stärkere Wahrnehmung deutscher Interessen nicht in blinder Bündnistreue zu den USA und zur NATO, s...
[mehr]  |  Zugang: 14.05.2025
Stadtbibliothek
Gkl 4  Vad

Sachliteratur
03783955

verfügbar
Fischer, Joschka
Die Kriege der Gegenwart und der Beginn einer neuen Weltordnung
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2025 - 1. Auflage - 222 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-462-00776-3

Joschka Fischer beschreibt in seinem Buch die globalen Herausforderungen nach dem Ukrainekrieg, den Konflikt im Nahen Osten und Pekings Drohungen gegen Taiwan. Er analysiert die instabile Weltlage,...
[mehr]  |  Zugang: 28.04.2025
Stadtbibliothek
Gkl  Fisc

Sachliteratur
03787717

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.