Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 11 Treffer (0,09 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Wijnberg, Rob
Ruinen der Wahrheit

eine kurze Geschichte unserer Zeit
München : C.H.Beck , 2025 - 206 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-406-83105-8

Die 2000-jährige Geschichte der Wahrheitsvorstellungen im Wandel der Zeitepochen: ausgerichtet auf himmlische Erlösung (400 v. Chr.-1600 n. Chr.), vernunft- und fortschrittsbestimmt, (1600-1950), s...
[mehr]  |  Zugang: 02.07.2025
Stadtbibliothek
Lcl  Wijn

Sachliteratur
03802960

verfügbar
Kruse, Otto
Kritisches Denken und Argumentieren

eine Einführung für Studierende
(UTB ; 4767)
Stuttgart : UTB , 2024 - 2., überarbeitete und erweiterte Auflage - 304 Seiten : 26,90 EUR ISBN 978-3-8252-5503-9

Inhaltsangabe: "Kritisches Denken wird heutzutage von Studierenden häufig eingefordert, ohne dass ihnen erklärt wird, was genau darunter zu verstehen ist. Otto Kruse zeigt auf verständliche Art u...
[mehr]  |  Zugang: 30.04.2025
Stadtbibliothek
Lcl  Krus

Sachliteratur
03783016

verfügbar
Cohen, Martin
Kritisches Denken und Argumentieren für Dummies

(... für Dummies)
Weinheim : Wiley-VCH , 2025 - 1. Auflage - 312 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-527-72246-4

Der britische Philosoph leitet zum kritischen Denken und logischen Argumentieren an, in dem z.B. die Logik von Argumenten geprüft, kritische Fähigkeiten vermittelt und zu kritischer Textkompetenz i...
[mehr]  |  Zugang: 30.04.2025
Stadtbibliothek
Lcl  Cohe

Sachliteratur
03783023

entliehen
(bis 25.07.2025)
Blom, Philipp
Hoffnung

über ein kluges Verhältnis zur Welt
München : Hanser , 2024 - 1. Auflage - 181 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-446-28135-6

Angesichts der Krisen der Welt (Klimawandel, Artensterben, Risiken der Digitalisierung) unternimmt der renommierte Ideenhistoriker in diesem Essay eine sehr persönliche Gedankenreise zur Beantwortu...
[mehr]  |  Zugang: 09.12.2024
Stadtbibliothek
Lcl  Blom

Sachliteratur
03731307

entliehen
(bis 15.07.2025)
Flaßpöhler, Svenja
Streiten

(Hanser Berlin LEBEN)
Berlin : Hanser Berlin , 2024 - 1. Auflage - 126 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-446-28004-5

Streiten, was bedeutet das eigentlich? Wodurch zeichnet sich ein Streit aus und wo liegen seine Grenzen? Diesen Fragen geht die "streitlustige Philosophin" auf den Grund. Ihre Vorstellung entspr...
[mehr]  |  Zugang: 19.11.2024
Stadtbibliothek
Lcl  Flaß

Sachliteratur
03761304

entliehen
(bis 10.07.2025)
Herzog, Werner
Die Zukunft der Wahrheit
München : Hanser , 2024 - 2. Auflage - 109 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-446-27943-8

Werner Herzog ist nicht nur ein bedeutender Filmregisseur, auch als Autor reflektierender Texte wird er geschätzt. Hier denkt er in geschichtlichen, literarischen und autobiografischen Texten über ...
[mehr]  |  Zugang: 14.08.2024
Stadtbibliothek
Lcl  Herz

Sachliteratur
03745977

verfügbar
Klein, Stefan
Wie wir die Welt verändern

eine kurze Geschichte des menschlichen Geistes
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2021 - Originalausgabe - 269 Seiten, Illustrationen, Diagramme, schwarz-wei : 21,00 EUR ISBN 978-3-10-002492-3

Eine als Gemeinschaftsleistung eines "kollektiven Gehirns" erzählte Geschichte der menschlichen Kreativität und ihrer weltverändernden Umwälzungen von der Beherrschung des Feuers und der Herstellun...
[mehr]  |  Zugang: 13.04.2021
Stadtbibliothek
Lcl  Klei

Sachliteratur
03507650

verfügbar
Ladenthin, Volker
Was wir wissen könne und was wir glauben müssen

eine kleine Erkenntnistheorie für den Alltag
Würzburg : Echter , 2018 - 1. Auflage - 215 Seiten : 16,90 EUR ISBN 978-3-429-04493-0

Eine allgemein verständliche Einführung in das Denken, seinen unhintergehbaren Wahrheitsanspruch, seine Methoden sowie die Sprache als seine Voraussetzung. Das Denken über das Denken formuliert Grü...
[mehr]  |  Zugang: 14.02.2019
Stadtbibliothek
Lcl  Lade

Sachliteratur
03323427

entliehen
(bis 31.07.2025)
Gabriel, Markus
Der Sinn des Denkens
Berlin : Ullstein , 2018 - 366 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-550-08193-4

Philosophischer Entwurf einer Theorie des Denkens, die das Denken als einen biologischen Sinn wie Hören, Sehen oder Tasten bestimmt und die aus dieser biologischen Bestimmtheit des Sinnesorgans "De...
[mehr]  |  Zugang: 08.02.2019
Stadtbibliothek
Lcl  Gabr

Sachliteratur
03298961

verfügbar
Schmidt, Ina
Alles in bester Ordnung oder wie man lernt, das Chaos zu lieben

ein philosophischer Wegweiser vom Suchen zum Finden
München : Ludwig , 2011 - 271 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-453-28027-4

Die Verfasserin gibt Denkanstöße, die helfen sollen, innere und äußere Ordnung in das eigene Leben zu bringen. Dabei ist das Nachdenken über die eigene Stellung in der Welt ein wichtiger Ausgangspu...
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2012
Stadtbibliothek
Lcl  Schm

Sachliteratur
01457506

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.