Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 159 Treffer (0,18 Sek.).
Seite 2 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Anders, Almut
Adile mischt sich ein
Berlin : edition naundob , 2016 - 1. Auflage - 123 Seiten : 12,50 EUR ISBN 978-3-946185-03-1

Adile und ihr Bruder Samir leben in einem Berliner Flüchtlingsheim. Als Samir eine Anzeige wegen eines Handy-Diebstahls droht, vertraut sich Adile ihrer Deutsch-Lehrerin Christa an, die vermitteln ...
[mehr]  |  Zugang: 01.06.2017
Stadtbibliothek
Leicht zu lesen  Ande

Schöne Literatur
03159262

verfügbar
Erfurth, Marita
Be my baby

ein Buch in Einfacher Sprache nach dem gleichnamigen Film von Christina Schiewe
Münster : Spaß am Lesen Verlag , 2017 - 96 Seiten : 12,50 EUR ISBN 978-3-944668-57-4

Nicole ist verliebt in den Nachbarssohn Nick. Dem ist das ein bisschen peinlich, denn Nicole hat das Downsyndrom. Trotzdem gefällt ihm ihre bedingungslose Zuneigung. Doch dann wird Nicole schwanger...
[mehr]  |  Zugang: 01.06.2017
Stadtbibliothek
Leicht zu lesen  Erfu

Schöne Literatur
03167045

verfügbar
Röder, Petra
Drei kleine Worte

in einfacher Sprache
Münster : Spaß-am-Lesen-Verl. , 2016 - 116 S. : 12,50 EUR ISBN 978-3-944668-46-8

Liv ist reich, jung, hübsch ... aber unglücklich. Eines Tages lässt sie allen Luxus hinter sich und zieht zu ihrer Tante nach London. Dort begegnet sie dem gut aussehenden Eric.
[mehr]  |  Zugang: 01.06.2017
Stadtbibliothek
Leicht zu lesen  Röde

Schöne Literatur
03161609

verfügbar
Dix, Eva
Good bye, Lenin!

ein Buch in einfacher Sprache in Anlehnung an den Film von Wolfgang Becker und Bernd Lichtenberg
Münster : Spaß-am-Lesen-Verl. , 2015 - 120 S. : 13,50 EUR ISBN 978-3-944668-22-2

Alex lebt in der DDR, in Ost-Berlin. Es ist das Jahr 1989. Deutschland ist geteilt. Doch dann kommt es in der DDR zum Aufstand. Und auf einmal sind die Grenzen offen. Alex' Mutter ist überzeugte Ko...
[mehr]  |  Zugang: 01.06.2017
Stadtbibliothek
Leicht zu lesen  Dix

Schöne Literatur
03160275

verfügbar
Dumas, Alexandre <Vater>
Der Graf von Monte Christo

in einfacher Sprache
Münster : Spaß am Lesen Verlag , 2017 - 84 Seiten : 9,50 EUR ISBN 978-3-944668-53-6

Frankreich im Jahr 1815. Edmont Dantes soll bald Kapitän werden, aber er gerät infolge einer Intrige unschuldig in lebenslange Kerkerhaft. Nach 14 Jahren gelingt ihm die Flucht und als Graf von Mon...
[mehr]  |  Zugang: 01.06.2017
Stadtbibliothek
Leicht zu lesen  Duma

Schöne Literatur
03167182

verfügbar
Lauer, Andrea
Olga und Marie - Das Wiedersehen

Roman in einfacher Sprache
Berlin : edition naundob , 2016 - 1. Auflage - 132 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : 12,50 EUR ISBN 978-3-946185-08-6

Die beiden geistig behinderten jungen Frauen Marie und Olga möchten für immer zusammensein. Sie hauen von zu Hause ab, steigen in einen Zug und begeben sich auf eine Reise, bei der sie viele Schwie...
[mehr]  |  Zugang: 01.06.2017
Stadtbibliothek
Leicht zu lesen  Laue

Schöne Literatur
03166697

verfügbar
Döbert, Marion
Papierkind

Roman in einfacher Sprache
Münster : Spaß-am-Lesen-Verl. , 2015 - 134 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-944668-42-0

Wenn die Eltern sich viel streiten und der Vater zu Gewalt neigt, ist es für ein Mädchen nicht leicht, erwachsen zu werden und das Leben selbst in die Hand zu nehmen. Davon erzählt dieser Roman in ...
[mehr]  |  Zugang: 01.06.2017
Stadtbibliothek
Leicht zu lesen  Döbe

Schöne Literatur
03161661

verfügbar
Bakker, Helene
Sherlock Holmes - Das gesprenkelte Band

die berühmte Geschichte von Arthur Conan Doyle
Münster : Spaß-am-Lesen-Verl. , 2016 - 63 S. : 9,00 EUR ISBN 978-3-944668-36-9

Nachdem ihre Schwester plötzlich stirbt, befürchtet Helen Stoner, dass sie das nächste Opfer sein wird. Mit ihren letzten Worten beteuerte Julia, dass es das gesprenkelte Band war, das sie umbracht...
[mehr]  |  Zugang: 01.06.2017
Stadtbibliothek
Leicht zu lesen  Bakk

Schöne Literatur
03160756

verfügbar
Bakker, Helene
Sherlock Holmes - Das Zeichen der Vier

die berühmte Geschichte von Arthur Conan Doyle : in einfacher Sprache
Münster : Spaß am Lesen Verlag , 2016 - 120 Seiten : 9,00 EUR ISBN 978-3-944668-39-0

Nachdem ihr Vater auf mysteriöse Weise verschwunden ist, erhält die hübsche Miss Morstan jedes Jahr ein Geschenk: Eine seltsame Perle. Wer sendet ihr diese Perlen? Und warum will sich der unbekannt...
[mehr]  |  Zugang: 01.06.2017
Stadtbibliothek
Leicht zu lesen  Bakk

Schöne Literatur
03160763

verfügbar
Bakker, Helene
Sherlock Holmes - Der Mann mit der Narbe

die berühmte Geschichte von Arthur Conan Doyle ; [in einfacher Sprache]
(Sherlock Holmes leicht lesbar)
Münster : Spaß-am-Lesen-Verl. , 2016 - 69 S. : 9,00 EUR ISBN 978-3-944668-37-6

Ein Freund bittet Doktor Watson, den drogen-süchtigen Mann einer Freundin zu finden. Er ist seit ein paar Tagen verschwunden. Doktor Watson findet ihn in einem Opium-Keller. Zu Watsons Überraschung...
[mehr]  |  Zugang: 01.06.2017
Stadtbibliothek
Leicht zu lesen  Bakk

Schöne Literatur
03160596

verfügbar
Döbert, Marion
Zum Nachtisch: Leben!

Roman in einfacher Sprache
Münster : Spaß am Lesen Verlag , 2017 - 111 Seiten : 12,50 EUR ISBN 978-3-944668-61-1

Krankenschwester Molly heißt eigentlich Amelie, wird aber wegen ihrer Leibesfülle von allen nur Molly genannt. Den täglichen Frust bei der Arbeit und im Privaten kompensiert sie mit reichlich Essen...
[mehr]  |  Zugang: 01.06.2017
Stadtbibliothek
Leicht zu lesen  Döbe

Schöne Literatur
03167168

verfügbar
Simsion, Graeme
Das Rosie-Projekt

in einfacher Sprache
(Don Tillman / Graeme Simsion ; 1)
Münster : Spaß am Lesen Verlag , 2017 - 157 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-944668-60-4

Das Rosie Projekt ist eine lustige, aber auch berührende Geschichte. Wir sehen die Welt, wie Don sie sieht. Er versteht nicht, warum Menschen beleidigt sind, wenn man ihnen die Wahrheit sagt. Warum...
[mehr]  |  Zugang: 25.04.2017
Stadtbibliothek
Leicht zu lesen  Sims

Schöne Literatur
03183137

verfügbar
Kitzler, Albert
Denken heilt!

Philosophie für ein gesundes Leben
München : Droemer , 2016 - 319 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-426-27705-8

Der Verfasser versucht Wege aufzuzeigen, mit den Erkenntnissen antiker Philosophie und Weisheitslehre gegen negative Leidenschaften, wie Ängste, Wut und Neid vorzugehen, die auch heutige Menschen b...
[mehr]  |  Zugang: 01.12.2016
Stadtbibliothek
Le  Kitz

Sachliteratur
03146507

verfügbar
Dobelli, Rolf
Fragen an das Leben
Freiburg im Breisgau : Herder Audio , 2016 - 1 CD ; ca. 73 Min. : 19,99 EUR ISBN 978-3-451-35126-6

Dobelli stellt geistreiche, heikle, hintersinnige, lustige und manchmal auch banale Fragen zu Erfolg, Job und Karriere, Geld, Liebe, Sex und Ehe, Gesundheit und zu vielem mehr, was jeden betrifft. ...
[mehr]  |  Zugang: 21.04.2016
Stadtbibliothek
Le  Dobe

Sach-Hörbuch
03093672

verfügbar
Wie soll ich leben?
Philosophen der Gegenwart geben Antwort
(Die Zeit)
München : Pattloch , 2014 - 200 S. : 14,99 EUR ISBN 978-3-629-13058-7

Nachdenken über die großen Fragen des Lebens und die Herausforderungen der Gegenwart: Ist die Liebe tot? Was bleibt von der Seele? Ist der Kapitalismus unser Schicksal? Wie sieht eine Kultur der Fr...
[mehr]  |  Zugang: 16.03.2016
Stadtbibliothek
Le  Wie

Sachliteratur
03087305

verfügbar
Lütkehaus, Ludger
Nichts

Abschied vom Sein, Ende der Angst
Frankfurt/M. : Zweitausendeins , 2014 - Neu durchges. und hier und da rev. Neuausg., 2. Au - 765 S. : 12,90 EUR ISBN 978-3-86150-922-6

Kann man mehr als 750 Seiten über das „Nichts“ schreiben? Und lässt sich das lesen? Auf beide Fragen ein klares Ja. Denn der Philosophie-Dozent und Herausgeber der Schopenhauer-Werke letzter Hand, ...
[mehr]  |  Zugang: 10.03.2016
Stadtbibliothek
Le  Lütk

Sachliteratur
03087176

verfügbar
Knapp, Natalie
Der unendliche Augenblick

warum Zeiten der Unsicherheit so wertvoll sind
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 2015 - 1. Aufl. - 318 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-498-03403-0

Ein neuer Lebensabschnitt, eine gesellschaftliche Krise oder die Geburt eines Kindes: Wenn sich Dinge verändern, fühlen wir uns oft verunsichert. Denn wir müssen Abschied nehmen von Vertrautem, hab...
[mehr]  |  Zugang: 09.02.2016
Stadtbibliothek
Le  Knap

Sachliteratur
03080351

verfügbar
Falkenstein, Sigrid
Annas Spuren

[ein Opfer der NS-"Euthanasie"] ; in einfacher Sprache
(Lesen für alle)
Münster : Spaß-am-Lesen-Verl. , 2015 - Kurzfassung in einfacher Sprache - 63 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-944668-40-6

In der Nazi-Zeit werden etwa 300.000 Menschen ermordet, weil sie behindert oder seelisch krank sind. Anna Lehnkering ist einer von diesen Menschen. Sie ist geistig behindert. Und wird deshalb 1940 ...
[mehr]  |  Zugang: 27.10.2015
Stadtbibliothek
Leicht zu lesen  Falk

Sachliteratur
03047347

verfügbar
Pfeil, Ludger
Du lebst, was du denkst

neun philosophische Denkweisen, mit denen wir uns und andere besser verstehen
(Rowohlt Polaris)
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl. , 2015 - Orig.-Ausg. - 254 S. : 14,99 EUR ISBN 978-3-499-63068-2

Warum wir denken, wie wir denken. Neun philosophische Denktypen, in denen man sich und andere leicht selbst erkennt, zeigen erstaunlich plausibel, aus welcher Perspektive wir die Welt betrachten - ...
[mehr]  |  Zugang: 05.09.2015
Stadtbibliothek
Le  Pfei

Sachliteratur
03040980

verfügbar
Kitzler, Albert
Wie lebe ich ein gutes Leben?

Philosophie für Praktiker
München : Pattloch , 2014 - 265 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-629-13045-7

Reflexionen über praktische Ansätze für eine bessere und erfülltere Lebensführung, ausgehend von zentralen Gedanken antiker europäischer und asiatischer Philosophen.
[mehr]  |  Zugang: 04.08.2015
Stadtbibliothek
Le  Kitz

Sachliteratur
01993226

entliehen
(bis 24.05.2025)
Quarch, Christoph
Der kleine Alltagsphilosoph
München : Gräfe und Unzer , 2014 - 143 S. : Ill. ISBN 978-3-8338-3560-5

[mehr]  |  Zugang: 14.07.2015
Stadtbibliothek
Le  Quar

Sachliteratur
01992311

verfügbar
Simon, Coen
Warten macht glücklich!

eine Philosophie der Sehnsucht
Darmstadt : Theiss , 2015 - 192 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-8062-3031-4

Nicht die Erfüllung unserer Träume verleiht unserer Existenz Sinn, sondern die Sehnsucht und das Warten auf das Glück! Das zeigt der preisgekrönte holländische Philosoph und Schriftsteller Coen Sim...
[mehr]  |  Zugang: 10.07.2015
Stadtbibliothek
Le  Simo

Sachliteratur
01992465

verfügbar
Neiman, Susan
Warum erwachsen werden?

eine philosophische Ermutigung
München : Hanser Berlin , 2015 - Von der Autorin bearb. und erw. dt. Ausg. - 238 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-446-24776-5

Die Philosophin fordert, Erwachsenensein nicht als unaufhaltsamen Niedergang zu begreifen, sondern durch Reisen, Lesen, Sprachen lernen und Arbeiten bewusst und gestaltend erwachsen zu werden.
[mehr]  |  Zugang: 06.05.2015
Stadtbibliothek
Le  Neim

Sachliteratur
01992908

verfügbar
Meiser, Hans Christian
Als wär's das letzte Mal

24 Anregungen für ein todesmutiges Leben
München : Irisiana , 2014 - 176 S. : Ill. ISBN 978-3-424-15244-9

[mehr]  |  Zugang: 22.04.2015
Stadtbibliothek
Le  Meis

Sachliteratur
01992625

verfügbar
Dobelli, Rolf
Fragen an das Leben
Zürich : Diogenes , 2014 - 193 S. : 16,90 EUR ISBN 978-3-257-06901-3

Dobelli stellt geistreiche, heikle, hintersinnige, lustige und manchmal auch banale Fragen zu Erfolg, Job und Karriere, Geld, Liebe, Sex und Ehe, Gesundheit und zu vielem mehr, was jeden betrifft. ...
[mehr]  |  Zugang: 27.02.2015
Stadtbibliothek
Le  Dobe

Sachliteratur
01999389

verfügbar
Lütkehaus, Ludger
Vom Anfang und vom Ende

zwei Essays
(Bibliothek der Lebenskunst)
Frankfurt, M. ; Leipzig : Insel-Verl. , 2008 - 92 S. : 15,00 EUR ISBN 978-3-458-17395-3

Auf literarische, philosophisch verspielte, erhellende Weise stiftet der Autor mit seinen beiden Essays Vom Anfang und vom Anfangen und Vom Enden und vom Ende zur Gelassenheit an. Was wir heute unt...
[mehr]  |  Zugang: 06.02.2015
Stadtbibliothek
Le  Lütk

Sachliteratur
01990379

verfügbar
Eisenhauer, Gregor
Die zehn wichtigsten Fragen des Lebens in aller Kürze beantwortet
Köln : DuMont , 2014 - 1. Aufl. - 252 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-8321-9759-9

Frech und mitunter provozierend geschriebene philosophische Plauderei, die Anregungen geben will, selbst über sein Leben und dessen Sinn nachzudenken.
[mehr]  |  Zugang: 22.11.2014
Stadtbibliothek
Le  Eise

Sachliteratur
01953923

verfügbar
Münk, Christina
Philosofy your Life

besser leben mit Philosophie
(Tectum-Sachbuch)
Marburg : Tectum , 2014 - 246 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-8288-3279-4

An der Grenze zum psychologischen Ratgeber angesiedelte Erläuterung von Theorien bekannter Philosophen, die Ansätze bieten sollen, die eigene Lebensführung zu verbessern oder therapeutisch zu wirke...
[mehr]  |  Zugang: 11.04.2014
Stadtbibliothek
Le  Münk

Sachliteratur
01821031

verfügbar
Schilling-Frey, Ingrid
Ans Glück könnte ich mich gewöhnen

Philosophie des guten Lebens
München : Ludwig , 2012 - 256 S. : Ill. : 19,99 EUR ISBN 978-3-453-28031-1

Ein kurzweiliger Querschnitt durch jahrtausendealte philosophische Weisheit und neuesten Forschungsergebnissen zum Glückskonzept. Dabei zeigt die Autorin praxisnah auf, dass Glück trainiert werden ...
[mehr]  |  Zugang: 20.06.2012
Stadtbibliothek
Le  Schil

Sachliteratur
01736540

verfügbar
Precht, Richard David
Warum gibt es alles und nicht nichts?

ein Ausflug in die Philosophie
München : Goldmann , 2011 - Orig.-Ausg. - 207 S. : Ill. : 16,99 EUR ISBN 978-3-442-31238-2

In Unterhaltungen mit seinem Sohn entwickelt der Besteller-Autor ("Wer bin ich, und wenn ja - wie viele?") in kurzen Kapiteln philosophische Einsichten zum Problem des Ich, der Moral und des Glücks...
[mehr]  |  Zugang: 01.03.2012
Stadtbibliothek
Le  Prec

Sachliteratur
01707199

entliehen
(bis 06.06.2025)
Kurlansky, Mark
Ein Buch, das alle Fragen Stellt
Hamburg : Hoffmann u. Campe , 2011 - 63 S. ISBN 978-3-455-50221-3

[mehr]  |  Zugang: 23.02.2012
Stadtbibliothek
Le  Kurl

Sachliteratur
01707120

verfügbar
Smith, Robert Rowland
Im Bett mit Kant oder das Gefühl von Nichts am frühen Morgen

Philosophie für den Alltag
München [u.a.] : Piper , 2010 - 284 S. : 16,95 EUR ISBN 978-3-492-05344-0

Unsere alltäglichen Verrichtungen unter dem Blickwinkel von Philosophie, Psychologie und Verhaltensforschung betrachtet. Unterhaltsame und erhellende Erkenntnisse über das scheinbar Banale.
[mehr]  |  Zugang: 20.07.2011
Stadtbibliothek
Le  Smit

Sachliteratur
01635768

verfügbar
Raabe, Kristin
Oma Hilde, Sokrates und der Dalai Lama

was wir von weisen Menschen lernen können
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2010 - 301 S. ISBN 978-3-455-50161-2

[mehr]  |  Zugang: 20.07.2011
Stadtbibliothek
Le  Raab

Sachliteratur
01647693

verfügbar
Baggini, Julian
Der kleine Denkverführer

philosophische Spiele
(Piper; 5487)
München [u.a.] : Piper , 2009 - Dt. Erstausg. - 175 S. : Ill. : 7,95 EUR ISBN 978-3-492-25487-8

Mit Testfragen und anderen Spielen decken die beiden Verfasser logische oder argumentative Widersprüche in unserern alltäglichen Überzeugungen zu ethischen, ästhetischen oder logischen Problemen au...
[mehr]  |  Zugang: 19.07.2011
Stadtbibliothek
Le  Bagg

Sachliteratur
01635928

verfügbar
Hacke, Axel
Wofür stehst du?

was in unserem Leben wichtig ist - eine Suche
Köln : Kiepenheuer u. Witsch , 2010 - 230 S. ISBN 978-3-462-04241-2

Die Autoren sind seit 25 Jahren befreundet und haben vieles im Leben geteilt. Aber über eines haben sie nie gesprochen: über die Werte im Leben. Das holen sie hiermit nach und reflektieren in einem...
[mehr]  |  Zugang: 28.03.2011
Stadtbibliothek
Le  Hack

Sachliteratur
01598346

verfügbar
Schnabel, Ulrich
Muße

vom Glück des Nichtstuns
München : Blessing , 2010 - 1 Aufl. - 287 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-89667-434-0

Schnabel beschreibt die sich im Informationszeitalter immer mehr ausbreitende Hektik, schlägt Gegenmodelle zur permanenten Beschleunigung unseres Lebens vor und erklärt, wie es gelingen kann, dauer...
[mehr]  |  Zugang: 11.03.2011
Stadtbibliothek
Le  Schn

Sachliteratur
01598544

verfügbar
Grimm, Jacob
Rede über das Alter
Göttingen : Steidl , 2010 - 110 S. : Ill. ISBN 978-3-86930-177-8

[mehr]  |  Zugang: 07.03.2011  |  Inhalte vorh.
Stadtbibliothek
Le  Grim

Sachliteratur
01598889

verfügbar
Albom, Mitch
Dienstags bei Morrie

die Lehre eines Lebens
München : Mosaik bei Goldman , 1998 - 12. Aufl. - 217 S. : 16,82 EUR ISBN 978-3-442-30820-0

Als Tonbandprotokolle aufgezeichnete Gespräche über den Sinn des Lebens - geführt zwischen dem Autor und seinem ehemaligen, unheilbar erkrankten Collegeprofessor und Mentor. Ein anrührendes Epitaph...
[mehr]  |  Zugang: 22.10.2010
Stadtbibliothek
Le  Albo

Sachliteratur
01567755

verfügbar
Reinhard, Rebekka
Die Sinn-Diät

warum wir schon alles haben, was wir brauchen ; philosophische Rezepte für ein erfülltes Leben
München : Heyne , 2009 - 240 S. : 17,95 EUR ISBN 978-3-453-28008-3

Philosophischer Lebensratgeber: Die Verfasserin beschreibt das oberflächliche Leben der Gegenwart und stellt Ansatzpunkte für ein philosophisch begründetes bewussteres Leben dagegen.
[mehr]  |  Zugang: 21.04.2009
Stadtbibliothek
Le  Rein

Sachliteratur
01424904

verfügbar
Eagleton, Terry
Der Sinn des Lebens
Berlin : Ullstein , 2008 - 157 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-550-08720-2

Essay über die "Frage aller Fragen", das im Glück und der Liebe den Sinn des menschlichen Lebens sieht.
[mehr]  |  Zugang: 24.02.2009
Stadtbibliothek
Le  Eagl

Sachliteratur
01402506

verfügbar
O'Donohue, John
Echo der Seele

von der Sehnsucht nach Geborgenheit
(dtv ; 24180)
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2008 - Dt. Erstausg., 6. Aufl. - 347 S. ISBN 978-3-423-24180-9

[mehr]  |  Zugang: 28.01.2009
Stadtbibliothek
Le  O'Do

Sachliteratur
01408768

verfügbar
Precht, Richard David
Wer bin ich - und wenn ja wie viele?

eine philosophische Reise
München : Goldmann , 2007 - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - 397 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-442-31143-9

Unterhaltsam geschriebene Einführung in die Philosophie des Menschseins und die Grenzbereiche zwischen Hirnforschung, Philosophie und Psychologie.
[mehr]  |  Zugang: 02.07.2008
Stadtbibliothek
Le  Prec

Sachliteratur
01376135

verfügbar
Schmid, Wilhelm
Glück

alles, was Sie darüber wissen müssen, und warum es nicht das Wichtigste im Leben ist
Frankfurt am Main [u.a.] : Insel-Verl. , 2007 - 1. Aufl. - 79 S. : 7,00 EUR ISBN 978-3-458-17373-1

[mehr]  |  Zugang: 13.08.2007
Stadtbibliothek
Le  Schm

Sachliteratur
01139495

verfügbar
Schmid, Wilhelm
Glück

alles, was Sie darüber wissen müssen, und warum es nicht das Wichtigste im Leben ist
Frankfurt am Main [u.a.] : Insel-Verl. , 2007 - 1. Aufl. - 79 S. : 7,00 EUR ISBN 978-3-458-17373-1

[mehr]  |  Zugang: 13.08.2007
Stadtbibliothek
Le  Schm

Sachliteratur
01139334

verfügbar
Schneider, Wolf
Glück!

eine etwas andere Gebrauchsanweisung
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 2007 - 1. Aufl. - 303 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-498-06392-4

[mehr]  |  Zugang: 09.05.2007
Stadtbibliothek
Le  Schn

Sachliteratur
01155136

verfügbar
Werlitz, Jürgen
Philosophische Kopfnüsse

Handbuch der Paradoxien und fragwürdigen Wahrheiten
(Fundsachen)
Bindlach : Gondrom , 2006 - 159 S. : 5,00 EUR ISBN 978-3-8112-2830-6

Philosophische Paradoxien, logische Widersprüche, optische Täuschungen, mathematische Rätsel und theologische und ethische Dilemmata aus der abendländischen Geistesgeschichte, locker nacherzählt un...
[mehr]  |  Zugang: 19.09.2006
Stadtbibliothek
Le  Werl

Sachliteratur
01103205

verfügbar
Schmid, Wilhelm
Die Kunst der Balance

100 Facetten der Lebenskunst
Frankfurt/M. : Insel-Verlag , 2005 - Orig.-Ausg. - 271 S. ISBN 978-3-458-34820-7

[mehr]  |  Zugang: 10.01.2006
Stadtbibliothek
Le  Schm

Sachliteratur
01083743

verfügbar
Droit, Roger-Pol
Was Sachen mit uns machen

philosophische Erfahrungen mit Alltagsdingen
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2005 - 1. Aufl. - 222 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-455-09481-7

Der Autor lehrt den Leser die Augen zu öffnen für die Ideen und Rätsel hinter der Oberfläche der äußeren Welt.
[mehr]  |  Zugang: 25.04.2005
Stadtbibliothek
Le  Droi

Sachliteratur
01080810

verfügbar
Geissler, Karlheinz A.
Zeit

"Verweile doch, du bist so schön!"
(Aspekte des Menschen)
Weinheim [u.a.] : Beltz Quadriga , 1996 - 265 S. : Ill. : 36,00 EUR ISBN 978-3-88679-822-3

Wir haben die Zeit nicht im Griff. Sie beherrscht uns, meint der Autor. Ständig stünden wir unter Termindruck. Es sei höchste Zeit, unser Verhältnis zu ihr zu ändern. Denn nur die Langsamkeit ermög...
[mehr]  |  Zugang: 13.09.2004
Stadtbibliothek
Le  Geis

Sachliteratur
00745420

verfügbar
Gelassenwerden
(Herder Spektrum; 4443)
Freiburg im Breisgau [u.a.] : Herder , 1996 - Orig.-Ausg. - 285 S. ISBN 978-3-451-04442-7

Gelassenheit fehlt vielen Menschen. Aber wie kann man der Hektik entrinnen und das Leben wieder in den Griff bekommen, zu sich selber finden? Der Herausgeber, Chefredakteur im Herder-Verlag, hat hi...
[mehr]  |  Zugang: 17.12.2003
Stadtbibliothek
Le  Gel

Sachliteratur
00858366

verfügbar
Faerber, Regina
Die Ästhetik des Alltags

über Sinn und Wesentlichkeit unseres Tuns
München [u.a.] : Ariston-Verl. , 1993 - 182 S. ISBN 978-3-7205-1761-4

[mehr]  |  Zugang: 11.09.2003
Stadtbibliothek
Le  Fae

Sachliteratur
00852531

verfügbar
Vom menschlichen Sterben und vom Sinn des Todes
Freiburg/Br. : Herder , 1983 - 185 S. ISBN 978-3-451-19861-8

[mehr]  |  Zugang: 11.09.2003
Stadtbibliothek
Le  Vom

Sachliteratur
00852524

verfügbar
Glück
Zürich : Sanssouci , 2000 - 143 S. : Ill. ISBN 978-3-7254-1178-8

[mehr]  |  Zugang: 20.02.2003
Stadtbibliothek
Le  Glu

Sachliteratur
00990202

verfügbar
Droit, Roger-Pol
Fünf Minuten Ewigkeit

101 philosophische Alltagsexperimente
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2002 - 1. Aufl. - 270 S. : 16,90 EUR ISBN 978-3-455-09367-4

Ganz banale Situationen, alltägliche Handlungen können zu Anlässen des Staunens werden, auf dem die Philosophie beruht. Das Spiel besteht darin, winzige Auslösemechanismen zu provozieren, die uns d...
[mehr]  |  Zugang: 08.11.2002
Stadtbibliothek
Le  Droi

Sachliteratur
00698436

verfügbar
Hoffman, Kay
Bei Liebeskummer Sokrates

praktische Philosophie für den Alltag
(Ariston)
Kreuzlingen ; München : Hugendubel , 2001 - 203 S. : 18,41 EUR ISBN 978-3-7205-2205-2

Wussten Sie, dass Sokrates schon über Einsamkeit und Liebe sinniert hat? Oder, dass eigentlich Nietzsche die Loslassen-Therapie erfand? Seitdem es Philosophen gibt, gibt es auch Lebenshilfe. Die Au...
[mehr]  |  Zugang: 26.10.2001
Stadtbibliothek
Le  Hof

Sachliteratur
00917865

verfügbar
Zeit
ein Geheimnis wird hinterfragt
(Thema Ethik / Philosophie)
Leipzig : Klett , 2001 - 152 S. : Ill. : 21,80 EUR ISBN 978-3-12-691520-5

[mehr]  |  Zugang: 30.08.2001
Stadtbibliothek
Le  Zeit

Sachliteratur
00636612

verfügbar
Barth, Markus
Lebe den Tag

von der Endlichkeit und der Kunst zu leben
(rororo; 60903 : rororo-Sachbuch)
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl. , 2000 - Taschenbuchausg. - 301 S. : 8,50 EUR ISBN 978-3-499-60903-9

Lebe den Tag plädiert dafür, in gelassener Distanz zu allen als wichtig aufgerufenen Moden zur Steigerung des Lebensgenusses eigene Strategien zu entwerfen und intensiv zu leben. Sichere Rezepte gi...
[mehr]  |  Zugang: 08.02.2001
Stadtbibliothek
Le  Bart

Sachliteratur
00180450

verfügbar
Needleman, Jacob
Das kleine Buch der großen Liebe
Frankfurt/M. : Krüger , 1997 - 182 S. ISBN 978-3-8105-1311-3

[mehr]  |  Zugang: 28.08.2000
Stadtbibliothek
Le  Nee

Sachliteratur
00192064

verfügbar
Mit Sokrates im Liegestuhl
ein Lesebuch für Nachdenkliche
(dtv; 36182)
München : Dt. Taschenbuch-Verl. , 2000 - Orig.-Ausg. - 219 S. : 7,93 EUR ISBN 978-3-423-36182-8

Eine Einladung, ganz entspannt im Liegestuhl die Ferien zu genießen, die Gedanken schweifen zu lassen. Das Lesebuch soll ein Anstoß sein, den Alltag einmal anders in den Blick zu nehmen, über Gott ...
[mehr]  |  Zugang: 12.07.1999
Stadtbibliothek
Le  Mit

Sachliteratur
00186933

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.