Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 140 Treffer (0,07 Sek.).
Seite 2 von 14
Bild Beschreibung Standort Medium
Hessel, Katy
The story of art without men

große Künstlerinnen und ihre Werke
München : Piper , 2022 - 1. Aufl. - 458 Seiten : 32,00 EUR ISBN 978-3-492-05944-2

Illustrierte Kunstgeschichte,die sich auf Künstlerinnen der letzten 500 Jahre konzentriert. Die auch auf Instagram agierende Kunsthistorikerin Katy Hessel stellt chronologisch bekannte und viele ne...
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2023
Stadtbibliothek
Re  Hess

Sachliteratur
03651803

verfügbar
Kiesow, Gottfried
Kulturgeschichte sehen lernen / Was Kirchen- und Städtebau erzählen
4. Was Kirchen- und Städtebau erzählen

Band 4
Bonn : Deutsche Stiftung Denkmalschutz Monumente Publikat - 96 S. : 13,50 EUR ISBN 978-3-86795-005-3

[mehr]  |  Zugang: 06.12.2022
Stadtbibliothek
Rek 1  Kies

Sachliteratur
03624241

verfügbar
Kiesow, Gottfried
Kulturgeschichte sehen lernen / Wo die Ursprünge der Baukunst liegen
3. Wo die Ursprünge der Baukunst liegen

Band 3
Bonn : Deutsche Stiftung Denkmalschutz Monumente Publikat - 112 S. : 13,50 EUR ISBN 978-3-936942-54-5

Wo Ursprünge unserer Baukunst liegen. Wie aus Farbe und Material Form wurde. Wie sich die Bauformen wandelten. Warum man an der Ornamentik die Entstehungszeit erkennen kann. Wie die Natur gezähmt w...
[mehr]  |  Zugang: 06.12.2022
Stadtbibliothek
Rek 1  Kies

Sachliteratur
03624258

verfügbar
Die Geschichte der Malerei
Entwicklungen, Techniken und Motive in der Kunst
München : DK , 2021 - 360 Seiten, Illustrationen, teilweise schwarz-weiß : 29,95 EUR ISBN 978-3-8310-4245-6

Thematisch breiter Einstieg, der sehr viele Themen und Einzelfacetten vor allem der abendländischen Malerei der letzten 5000 Jahre behandelt und so Entwicklungen verdeutlicht. Für jede*n an Kunstge...
[mehr]  |  Zugang: 17.11.2021
Stadtbibliothek
Rek 2  Gesc

Sachliteratur
03547298

verfügbar
Goecke-Seischab, Margarete Luise
Der Kirchenatlas

Räume entdecken, Stile erkennen, Symbole und Bilder verstehen : mit Reisetipps
Köln : Anaconda , 2021 - Sonderausgabe - 368 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß : 9,95 EUR ISBN 978-3-7306-0961-3

Das Grundlagenwerk zur Kirchenpädagogik erklärt Kirchenbaustile und -ausstattungen unter Berücksichtigung der jeweiligen liturgischen Bedeutung.
[mehr]  |  Zugang: 26.08.2021
Stadtbibliothek
Rek 11  Goec

Sachliteratur
03533956

verfügbar
Biesalski, Ernst
Scherenschnitt und Schattenriß

Kleine Geschichte der Silhouettenkunst
München : Callwey , 1978 - 2. Aufl. - 184 Seiten : Ill. (z.T. farb.) ISBN 978-3-7667-0427-6

[mehr]  |  Zugang: 07.07.2021
Stadtbibliothek
Rek 2  Bie

Sachliteratur
00185134

verfügbar
Rudd, Natalie
Das Selbstporträt

(Art essentials)
Zürich : Midas , 2021 - 175 Seiten, Illustrationen, teilweise schwarz-weiß : 14,90 EUR ISBN 978-3-03876-185-3

Eine Geschichte des Selbstporträts von der Renaissance bis in die Moderne mit 61 Beispielgemälden, die den Wandel des Bildes auf sich selbst im Laufe der Jahrhunderte verdeutlichen.
[mehr]  |  Zugang: 26.05.2021
Stadtbibliothek
Rel  Rudd

Sachliteratur
03502921

verfügbar
Lembke, Katja
Ikonen der Kunst und wie sie zu dem wurden, was sie heute sind
München : Prestel , 2021 - 239 Seiten, Illustrationen, teilweise schwarz-weiß : 22,00 EUR ISBN 978-3-7913-8680-5

Was macht ein Kunstwerk so attraktiv, dass es heute als Ikone der Kunst gilt? Die Geschichten von 25 bekannten Kunstwerken - von der Büste der Nofretete bis zu Picassos Guernica - zeigen, welche Fa...
[mehr]  |  Zugang: 21.05.2021
Stadtbibliothek
Re  Lemb

Sachliteratur
03512432

verfügbar
Hodge, Susie
Die Künstlerinnen

Werke aus fünf Jahrunderten
Berlin : Laurence King Verlag , 2020 - 1. Auflage - 224 Seiten, Illustrationen : 18,00 EUR ISBN 978-3-96244-147-0

Susie Hodge erzählt die Geschichte der Frauen in der Kunst – die Durchbrüche, die Frauen beim Kampf um die Gleichstellung mit männlichen Künstlern erzielt haben, wichtige Beiträge, die sie zu männl...
[mehr]  |  Zugang: 30.11.2020
Stadtbibliothek
Re  Hodg

Sachliteratur
03479070

verfügbar
Wilson, Matthew
Symbole in der Kunst

(Art essentials)
Zürich : Midas , 2020 - 176 Seiten, 108 Illustrationen : 14,90 EUR ISBN 978-3-03876-177-8

Die Welt der Symbole verstehen. Das Verständnis von Symbolen - seien es Tiere, Artefakte, Pflanzen, Formen oder Gesten - ist entscheidend, um Kunst gebührend bewundern zu können. Dieses Handbuch en...
[mehr]  |  Zugang: 25.11.2020
Stadtbibliothek
Re  Wils

Sachliteratur
03473443

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.