Drucken
Neubauer, Luisa
Der Klima-Atlas
80 Karten für die Welt von morgen
Hamburg : Rowohlt , 2024 - Originalausgabe - 192 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-498-00705-8
Luisa Neubauer, Christian Endt und Ole Häntzschel präsentieren verblüffende Fakten und Grafiken, die die Klimakrise anschaulich und greifbar machen. Sie zeigen, wie die Erderwärmung unser Leben bee...
Stadtbibliothek
Uas 6
Neub
Mediennr
Zweigstelle
Standort
Ordnr.
Zugang
Status
Aktion
03708842
Stadtbibliothek
Uas 6 Neub
11.09.2024
verfügbar
03708859
Stadtbibliothek
Uas 6 Neub
11.09.2024
verfügbar
Drucken
Schieb, Jörg
Energiefresser Internet
warum jede E-Mail ein Klimakiller ist und wie unser digitales Leben nachhaltiger wird
München : Redline Verlag , 2023 - Originalausgabe, 1. Auflage - 286 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-86881-942-7
Digitalexperte Jörg Schieb erklärt, warum das Internet soviel Energie frisst, zeigt den Leser*innen aber zeitgleich Möglichkeiten auf, durch die Veränderung des eigenen Verhaltens klimafreundlicher...
Stadtbibliothek
Uas 62
Schi
Drucken
Unlearn CO2
Zeit für ein Klima ohne Krise
(
Wie wir leben wollen )
Berlin : Ullstein , 2024 - 1. Auflage - 330 Seiten : 22,99 EUR ISBN 978-3-550-20298-8
Das Buch bietet in 14 Essays von Experten Einblicke darin wie die Gesellschaft der Abhängigkeit von CO2 entkommen können.
Stadtbibliothek
Uas 62
Unle
Sachliteratur
03751800
entliehen
(bis 31.07.2025)
Drucken
Schlaudt, Oliver
Zugemüllt
eine müllphilosophische Deutschlandreise
München : C.H. Beck , 2024 - Originalausgabe - 364 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-81464-8
Die Menschheit produziert heute Unmengen an komplexem, toxischem Müll. Dieser wird auch in Deutschland gelagert und verarbeitet, wie O. Schlaudt zeigt. In seine philosophischen Gedanken zum Thema f...
Stadtbibliothek
Uas 66
Schl
Drucken
Ritchie, Hannah
Hoffnung für Verzweifelte
wie wir als erste Generation die Erde zu einem besseren Ort machen
München : Piper , 2024 - 382 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-492-07209-0
Angesichts der Klimakrise gibt es viel Pessimismus in Presse und Literatur. H. Ritchie schaut optimistisch in die Zukunft und legt den Fokus auf das, was bereits erreicht ist und was noch erreicht ...
Drucken
Köster, Roman
Müll
eine schmutzige Geschichte der Menschheit
München : C.H.Beck , 2023 - 2. Auflage - 416 Seiten : 29,00 EUR ISBN 978-3-406-80580-6
R. Köster wirft einen Blick in die Geschichte des Mülls von der Vormoderne bis in die Gegenwart. Was für Müll entstand, wie gingen die Menschen mit ihrem Müll um, was war für sie überhaupt Müll? We...
Stadtbibliothek
Uas 66
Köst
Drucken
Häusler, Martin
Unsere entscheidenden Jahre
welche Grenzen überschritten sind, wo wir noch gestalten können, wer uns daran hindert
Zürich : Europa Verlag AG , 2024 - 224 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-95890-604-4
Großunternehmen sind für den Großteil der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Martin Häusler prangert die Manager dieser Unternehmen an, endlich etwas dagegen zu tun. Ein Wutbuch, in ...
Stadtbibliothek
Uas 6
Häus
Drucken
Schindler, Stefanie
Green Family Guide
nachhaltig leben und Geld sparen : mit vielen alltagstauglichen Tipps und kindgerechten Mitmach-Idee
Hannover : Schlutersche GmbH & Co. KG Verlag und Druckerei , 2024 - Originalausgabe - 208 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-8426-1735-3
Die Bloggerin S. Schindler präsentiert 200 Ideen um Nachhaltigkeit im Familienalltag ohne Stress umzusetzen.
Stadtbibliothek
Uas 8
Schi
Drucken
Schönberger, Philipp
Grün-Blau ist der Wasserstoff
Energie richtig verstehen - nachhaltig handeln
Wien : Goldegg , 2023 - 224 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-99060-356-7
Gelingt es uns Energie ohne Schadstoffausstoß zu erzeugen, könnte dies der Game-Changer für den Klimawandel sein. P. Schönberger erklärt alles Wichtige zum Thema Energie und Klimawandel.
Stadtbibliothek
Uas 8
Schö
Drucken
Otto, Friederike
Klimaungerechtigkeit
was die Klimakatastrophe mit Kapitalismus, Rassismus und Sexismus zu tun hat
Berlin : Ullstein , 2023 - 2 - 332 Seiten : 22,99 EUR ISBN 978-3-550-20244-5
Ungleichheit und Ungerechtigkeit sind der Kern dessen, was den Klimawandel zum Menschheitsproblem macht, so die Klimatologin Otto. Anhand von acht Extremwetterereignissen erklärt sie, was die Ursac...
Stadtbibliothek
Uas 62
Otto