Drucken
Kingsolver, Barbara
Die Unbehausten
Roman
München : dtv Verlagsgesellschaft , 2025 - Deutsche Erstausgabe, 2. Auflage - 621 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-423-28463-9
Alles scheint um Willa Knox zusammenzubrechen: Als freie Journalistin steht sie ohne Aufträge da. Ihr Mann Iano verliert seine Professur, Sohn Zeke ist gerade Vater geworden - aber alleinerziehend....
Stadtbibliothek
Romane A - Z
King
Schöne Literatur
03800683
Drucken
Endler, Rebekka
Witches, Bitches, It-Girls
wie patriarchale Mythen uns bis heute prägen
Hamburg : Rowohlt , 2025 - 1. Auflage, Originalausgabe - 461 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-498-00740-9
Die Autorin hinterfragt Frauenbilder, patriarchale Strukturen, Tradwife-Ideale, Mommy-Blogs und mehr und zeigt, wie tief alte Rollenbilder noch heute verwurzelt sind.
Sachliteratur
03803028
entliehen
(bis 31.07.2025)
Drucken
Klein, Stefan
Aufbruch
warum Veränderung so schwer fällt und wie sie gelingt
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2025 - 1. Auflage - 286 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-10-397613-7
Untersucht wird das psychologische Phänomen, dass der Mensch dazu neigt, Probleme immer wieder aufzuschieben, anstatt sie anzugehen. Das gilt für gesellschaftliche Herausforderungen (z. B. Klimakri...
Sachliteratur
03792704
entliehen
(bis 18.07.2025)
Drucken
Vuong, Ocean
Der Kaiser der Freude
Roman
München : Hanser , 2025 - 1. Auflage - 525 Seiten : 27,00 EUR ISBN 978-3-446-28274-2
Ocean Vuongs neuer, atemberaubender Roman nach dem Welterfolg von »Auf Erden sind wir kurz grandios«: Der queere Hai, Sohn einer vietnamesischen Mutter, lebt in East Gladness, einer heruntergekomme...
Stadtbibliothek
Romane A - Z
Vuon
Schöne Literatur
03787830
entliehen
(bis 15.07.2025)
Drucken
Gemeinsam anders
für eine vielfältige und gerechte Zukunft
München : bene! , 2025 - 1. Auflage - 221 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-96340-334-7
Für Kirche und Gesellschaft gilt: Diskriminierungserfahrungen der Anderen lassen sich nicht mit guten Absichten wegdiskutieren, sondern nur aus verschiedenen Perspektiven offen zur Sprache bringen....
Drucken
Stanley, Jason
Wie Faschismus funktioniert
Neu-Isenburg : Westend , 2024 - 1. Auflage - 212 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-86489-443-5
Angesichts der neuen Konjunktur von Ultranationalismen auch in Europa und einer wachsenden Zahl von Ländern weltweit arbeitet der Philosoph Jason Stanley aus einer historischen wie gegenwärtigen Do...
Stadtbibliothek
Gkk 6
Stan
Sachliteratur
03789315
entliehen
(bis 05.07.2025)
Drucken
Brodesser-Akner, Taffy
Die Fletchers von Long Island
Roman
Köln : Eichborn , 2025 - 3. Auflage - 573 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-8479-0211-9
1980 im wohlhabenden Long Island: Carl Fletcher wird vor seinem Haus gekidnappt. Kurz darauf, nach Zahlung eines üppigen Lösegelds, wird er freigelassen, und die Familie versucht, den Vorfall hinte...
Stadtbibliothek
Romane A - Z
Brod
Schöne Literatur
03790465
Drucken
Picoult, Jodi
Wir schreiben unsere Namen in den Wind
Roman
München : C.Bertelsmann , 2025 - Deutsche Erstausgabe - 605 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-570-10578-8
Ein fesselnder Roman über zwei unvergessliche Frauen, die vier Jahrhunderte trennen und dennoch um dieselbe Sache kämpfen: dass ihre Stimmen gehört werden. England im frühen 17. Jahrhundert: Emi...
Stadtbibliothek
Frauen
Pico
Schöne Literatur
03783917
entliehen
(bis 29.07.2025)
Drucken
Durgun, Tahsim
"Mama, bitte lern Deutsch"
unser Eingliederungsversuch in eine geschlossene Gesellschaft
München : Knaur , 2025 - Originalausgabe - 203 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-426-56114-0
Tahsim Durgun reflektiert mit Witz und Schärfe das Aufwachsen mit Migrationsgeschichte - zwischen früher Verantwortung, Diskriminierung und unsichtbaren Kämpfen.
Stadtbibliothek
Gkl 5
Durg
Sachliteratur
03789650
entliehen
(bis 23.07.2025)
Drucken
Peter, Ira
Deutsch genug?
warum wir endlich über Russlanddeutsche sprechen müssen
München : Goldmann , 2025 - 1. Auflage, Originalausgabe - 254 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-442-31777-6
Ira Peters Buch beleuchtet Herkunft und Identität von Russlanddeutschen im Spannungsfeld zur deutschen Mehrheitsgesellschaft - persönlich, fundiert und analytisch. Es wirbt für mehr Verständnis, di...
Stadtbibliothek
Gel 1
Pete
Sachliteratur
03791806
entliehen
(bis 29.07.2025)