Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 61 Treffer (0,05 Sek.).
Seite 2 von 4
Bild Beschreibung Standort Medium
Dettmer, Philipp
Immun

alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält
(Ullstein extra)
Berlin : Ullstein extra , 2021 - 3. Auflage 2021 - 431 Seiten, Illustrationen, farbig, Illustrationen : 19,99 EUR ISBN 978-3-86493-175-8

Der YouTube-Wissensvermittler Philipp Dettmer erklärt anschaulich und unterhaltsam, wie unser Immunsystem funktioniert. Dabei zieht er überraschende Vergleiche heran und beschreibt komplizierte Zus...
[mehr]  |  Zugang: 24.01.2022
Stadtbibliothek
Vbx  Dett

Sachliteratur
03558430

verfügbar
Streeck, Hendrik
Unser Immunsystem

wie es Bakterien, Viren & Co. abwehrt und wie wir es stärken
München : Piper , 2021 - 3. Auflage 2021 - 221 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß : 22,00 EUR ISBN 978-3-492-07097-3

Der Virologe Hendrik Streeck (Jahrgang 1977) von der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn erklärt allgemein verständlich, aber wissenschaftlich fundiert, wie das Immunsystem funktioniert und...
[mehr]  |  Zugang: 24.01.2022
Stadtbibliothek
Vbx  Stre

Sachliteratur
03553404

verfügbar
Suttles, Traian
Viren

Phänomen, Rätsel, Bedrohung
(Wissen)
Frankfurt a. M. : kurz & bündig Verlag , 2020 - 1. Auflage - 159 Seiten : 18,50 EUR ISBN 978-3-907126-41-7

Einblick in die Entstehungsgeschichte der Viren und ihre Evolution. Die Entdeckungsgeschichte, Anfänge des Impfens, Forschungsergebnisse, Beispiele für Epedemien und Pandemien sowie Vorteile für di...
[mehr]  |  Zugang: 21.04.2021
Stadtbibliothek
Vbx  Sutt

Sachliteratur
03508541

verfügbar
Collin, Catherine
Das menschliche Gehirn und wie es funktioniert

(#dkinfografik)
München : DK , 2020 - 1. Auflage - 223 Seiten, Illustrationen : 19,95 EUR ISBN 978-3-8310-4018-6

Gelungene Kombination aus verständlichen Texten und bunten Infografiken mit den wichtigsten Fakten über die Anatomie und Funktionsweisen des menschlichen Gehirns. Das umfangreiche und klar struktur...
[mehr]  |  Zugang: 04.11.2020
Stadtbibliothek
Vbl  Coll

Sachliteratur
03459850

entliehen
(bis 15.07.2025)
Donath, Bernadette
Wenn's zwickt und beißt

was tun bei Zecken, Milben, Läusen & Co.? : Diagnose, konventionelle und alternative Behandlung, Sel
Regenstauf : SüdOst Verlag , 2020 - 1. Auflage - 165 Seiten, Illustrationen, Illustrationen : 17,90 EUR ISBN 978-3-95587-761-3

Ob man will oder nicht, man trifft immer wieder auf sie: Bienen, Wespen, Läuse, Zecken, Milben, Madenwürmer, Bettwanzen und andere mehr, so die Aussage der beiden Autoren (Ärzte). Die einzelnen Par...
[mehr]  |  Zugang: 28.08.2020
Stadtbibliothek
Vbx  Dona

Sachliteratur
03448410

verfügbar
Ruge, Nina
Altern wird heilbar

Jung bleiben mit der Kraft der drei Zellkompetenzen
München : Gräfe und Unzer , 2020 - 2. Auflage - 351 Seiten, Illustationen, Diagramme : 22,00 EUR ISBN 978-3-8338-7178-8

Der Altersforscher Dr. Dominik Duscher schildert mit Nina Ruge die neuesten Erkenntnisse aus der Zellforschung und bringt dabei auch seine persönlichen Einschätzungen mit ein. Die Autoren umreißen ...
[mehr]  |  Zugang: 17.07.2020
Stadtbibliothek
Vbx  Ruge

Sachliteratur
03443729

verfügbar
Bryson, Bill
Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers
München : Goldmann , 2020 - Deutsche Erstausgabe - 580 Seiten, Illustrationen : 24,00 EUR ISBN 978-3-442-31398-3

Eine Reise anderer Art mit dem bekannten Reiseschriftsteller: durch den menschlichen Körper. Auf unterhaltsame und fachliche Weise wird die Anatomie dargestellt.
[mehr]  |  Zugang: 10.06.2020
Stadtbibliothek
Vb  Brys

Sachliteratur
03431443

entliehen
(bis 18.07.2025)
Parker, Steve
Kompaktatlas menschlicher Körper
München : DK , 2020 - Aktualisierte Neuausgabe - 320 Seiten : 9,95 EUR ISBN 978-3-8310-3908-1

Zahlreiche Abbildungen illustrieren die Aufgaben und Funktionen des menschlichen Körpers verständlich und übersichtlich.
[mehr]  |  Zugang: 04.03.2020
Stadtbibliothek
Vb  Park

Sachliteratur
03218044

verfügbar
Waschke, Jens
Mensch - einfach genial

die Anatomie zwischen Locke und Socke
München : Elsevier , 2020 - 1. Auflage - 336 Seiten, Illustrationen : 18,00 EUR ISBN 978-3-437-41482-4

Leicht verständliche, humorvolle Reise durch den menschlichen Körper.
[mehr]  |  Zugang: 04.02.2020
Stadtbibliothek
Vbk  Wasc

Sachliteratur
03414682

verfügbar
Vestre, Katharina
Wunder im Bauch

was in den neun Monaten vor unserer Geburt, geschieht
München : btb , 2019 - 1. Auflage, deutsche Erstausgabe - 189 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-442-75832-6

Anschaulich und mit Verweis auf die medizinische Forschung erläutert die Autorin die zellbiologische Abläufe, die aus einer befruchteten Eizelle einen vollständigen Menschen werden lassen.
[mehr]  |  Zugang: 11.12.2019
Stadtbibliothek
Vbk  Vest

Sachliteratur
03403990

verfügbar
Gunga, Hanns-Christian
Am Tag zu heiß und nachts zu hell

was unser Körper kann - und warum er heute überfordert ist
Hamburg : Rowohlt , 2019 - Originalausgabe - 221 Seiten, Illustrationen : 24,00 EUR ISBN 978-3-498-02540-3

Der Professor für Weltraummedizin und Extreme Umwelten beschreibt anhand spannender Fallbeispiele, wie wir Menschen in einer Welt mit extremen Wetterereignissen, stressigen Arbeitsverhältnissen abe...
[mehr]  |  Zugang: 25.11.2019
Stadtbibliothek
Vbl  Gung

Sachliteratur
03395554

verfügbar
Naccache, Lionel
Der kleine Gehirnversteher

eine Erkundung unseres geheimnisvollsten Organs
München : C.H. Beck , 2019 - 180 Seiten, Illustrationen : 19,95 EUR ISBN 978-3-406-74195-1

Die beiden Autoren erklären in 35 kurzen Geschichten, was die Wissenschaft bisher über unser Gehirn herausgefunden hat.
[mehr]  |  Zugang: 29.10.2019
Stadtbibliothek
Vbl  Nacc

Sachliteratur
03391266

verfügbar
Atlas Anatomie
Organe, Systeme und Strukturen
München : Elsevier , 2019 - 1. Auflage - 439 Seiten, Illustrationen : 29,00 EUR ISBN 978-3-437-44503-3

Bildatlas als Reise durch den Körper, um dem medizinischen Laien die Grundlagen der Anatomie vorzustellen. Vom äußeren Erscheinungsbild geht es bis zur Zelle. Häufige Erkrankungen, Veränderungen un...
[mehr]  |  Zugang: 01.10.2019
Stadtbibliothek
Vbk  Atla

Sachliteratur
03377093

entliehen
(bis 12.07.2025)
Tügel, Hanne
Sind wir noch ganz sauber?

klüger mit Schmutz umgehen, gesünder leben, der Umwelt helfen
Hamburg : Edel , 2019 - 284 Seiten, Illustrationen : 17,95 EUR ISBN 978-3-8419-0656-4

Die Wissenschaftsjournalistin Hanne Tügel appelliert in ihrem aktuellen Buch an unsere Vernunft im Umgang mit Schmutz in den verschiedensten Bereichen. Sie verbindet die beiden Themenbereiche Hygie...
[mehr]  |  Zugang: 09.07.2019
Stadtbibliothek
Vbx  Tüge

Sachliteratur
03355657

verfügbar
Rieger, Berndt
Die heimlichen Chefs im Körper

wie Hormone unser Leben und Handeln bestimmen
München : mvg Verlag , 2019 - Originalausgabe, 1. Auflage - 206 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-86882-959-4

Hormone sind als essenzielle Botenstoffe "die heimlichen Chefs im Körper". Der Internist Rieger stellt die wichtigsten Hormondrüsen vom Kopf bis zu den Geschlechtsorganen vor und erklärt ihre Aufga...
[mehr]  |  Zugang: 09.07.2019
Stadtbibliothek
Vbl  Rieg

Sachliteratur
03357477

verfügbar
Thiele, Susanne
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Türklinke

wie Mikroben unseren Alltag bestimmen - Neues und Erstaunliches über unsere vielseitigen Mitbewohner
München : Wilhelm Heyne Verlag , 2019 - Originalausgabe - 269 Seiten, Illustrationen : 12,99 EUR ISBN 978-3-453-60487-2

Die Mikrobiologin erläutert in diesem Sachratgeber sehr unterhaltsam, wie ein unaufgeregter und gesunder Umgang mit Bakterien, Viren und Pilzen im Alltagsleben am besten gelingt. Neben Wissenswerte...
[mehr]  |  Zugang: 26.06.2019
Stadtbibliothek
Vbx  Thie

Sachliteratur
03349137

verfügbar
Beeh, Kai-Michael
Die atemberaubende Welt der Lunge

warum unser größtes Organ Obst mag, wir bei Konzerten husten müssen und jeder Atemzug einzigartig is
München : Heyne , 2018 - Originalausgabe - 286 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : 17,00 EUR ISBN 978-3-453-20707-3

Tief durchatmen - wie funktioniert diese Selbstverständlichkeit eigentlich, Zug für Zug, 20.000-mal am Tag? Warum bleibt uns manchmal die Luft weg, und was hat das mit der kleinen Meerjungfrau zu t...
[mehr]  |  Zugang: 14.02.2019
Stadtbibliothek
Vbl  Beeh

Sachliteratur
03399095

entliehen
(bis 08.07.2025)
Macedonia, Manuela
Beweg dich! Und dein Gehirn sagt Danke

wie wir schlauer werden, besser denken und uns vor Demenz schützen
Wien : Brandstätter , 2018 - 1. Auflage - 183 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : 22,00 EUR ISBN 978-3-7106-0260-3

Bewegung ist gut für die Gehirnleistung! Die neurowissenschaftlichen Zusammenhänge werden hier ausführlich und verständlich erklärt. Comicartige Abbildungen erleichtern den Zugang zum Wissen.
[mehr]  |  Zugang: 14.02.2019
Stadtbibliothek
Vbl  Mace

Sachliteratur
03398128

verfügbar
Bockmühl, Dirk
Keim daheim

alles über Bakterien, Pilze und Viren : Professor Bockmühls Hygiene-Sprechstunde
München : Droemer , 2018 - 286 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : 16,99 EUR ISBN 978-3-426-27759-1

Auf verständliche und witzige Art werden viele Alltagstipps und Wissenswertes rund um das Thema Keime dargestellt.
[mehr]  |  Zugang: 18.09.2018
Stadtbibliothek
Vbx  Bock

Sachliteratur
03292778

verfügbar
Der menschliche Körper
München : DK , 2017 - 255 Seiten : Illustrationen : farbig : 19,95 EUR ISBN 978-3-8310-3269-3

Mit durchgehend bunten Grafiken und leicht verständlichen Texten werden die wichtigsten Organe und Körperteile und deren Funktionen anschaulich dargestellt. Dieses ansprechende und inhaltsreiche Sa...
[mehr]  |  Zugang: 01.03.2017
Stadtbibliothek
Vb  mens

Sachliteratur
03168622

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.