Sprache

Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 93 Treffer (0,06 Sek.).
Seite 13 von 19
Bild Beschreibung Standort Medium
Käßmann, Margot
Sehnsucht nach Leben
Asslar : Adeo , 2011 - 1. Aufl. - 175 S. : zahlr. Ill. (farb.) : 17,99 EUR ISBN 978-3-942208-26-0

Margot Käßmann schreibt über grundlegende Sehnsüchte: nach Liebe, Geborgenheit, Freiheit, Frieden, einem Neuanfang, Loslassen-Können, einem Engel, Zeit für Stille, Trost, Gottes Halt und Begleitung...
[mehr]  |  Zugang: 01.04.2011
Stadtbibliothek
Kes 1  Käßm

Sachliteratur
01609950

verfügbar
Grün, Anselm
Das große Buch der Lebenskunst
Freiburg im Breisgau : Herder , 2010 - 2. Aufl. - 319 S. ISBN 978-3-451-30282-4

[mehr]  |  Zugang: 16.02.2011
Stadtbibliothek
Kes  Grün

Sachliteratur
01576108

verfügbar
Schmid-Bode, Wilhelm
Maß und Zeit

entdecken Sie die neue Kraft der klösterlichen Werte und Rituale
Frankfurt [u.a.] : Campus-Verl. , 2008 - 251 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-593-38506-8

Der Autor, Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, erläutert anschaulich, mit vielen Beispielen und praktischen Anregungen, wie "klösterliche Werte" (Demut, Bedürfnislosigkeit, St...
[mehr]  |  Zugang: 30.04.2010
Stadtbibliothek
Kes 1  Schm

Sachliteratur
01528923

verfügbar
Küstenmacher, Werner Tiki
Biblify your life

erfüllter und bewusster leben
Augsburg : Pattloch , 2009 - 270 S. : zahlr. Ill. ISBN 978-3-629-02222-6

In ausgewählten biblischen Beispielen summiert der Autor, evangelischer Pfarrer und Journalist, wieviel Rat und praktische Lebenshilfe die Bibel für den Fragenden bereithält
[mehr]  |  Zugang: 02.03.2010
Stadtbibliothek
Kes  Kues

Sachliteratur
01536874

verfügbar
Metternich, Monika
Lob des Sonntags

Weihrauch, Toast & Honey
Augsburg : Pattloch , 2009 - 223 S. ISBN 978-3-629-02232-5

Ausgehend von persönlichen Erfahrungen beschreibt die Autorin die religiösen Wurzeln und die kulturelle Bedeutung des Sonntags als eines möglichst vielen Menschen gemeinsamen freien Tages, der nich...
[mehr]  |  Zugang: 02.03.2010
Stadtbibliothek
Kes  Mett

Sachliteratur
01536706

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.